Schlagwort: Workshops
-

Forschen, Werkeln, Mitreden: Ein heißer August im Transformer
Am Rennweg wird’s kreativ und wissenschaftlich! Der Transformer in der Landstraße öffnet im August seine Türen mit einem bunten Programm voller Möglichkeiten zum Mitmachen, Forschen und Gestalten, ideal für junge Entdecker und ihre Familien. Ob Säge oder VR-Brille, Verpackungskunst oder Jugendpolitik – wer im August noch nichts vorhat, sollte sich das vielseitige Angebot im Transformer…
-

Kunst trifft Klima: Florestania verwandelt Müll in Waldwelten
Im neuen Stadtteil „Village im Dritten“ startet mit Florestiana ein Kunstprojekt, das Plastikmüll in eine begehbare Installation verwandelt – begleitet von Workshops über Pflanzenwissen und Umweltschutz. Wie kann Kunst helfen, unseren Planeten zu retten? Im Wiener „Village im Dritten“ wird diese Frage kreativ beantwortet. Mitten im Sommer entsteht hier ein temporärer Wald aus recyceltem Plastik,…
-

Nachhaltigkeitstage: Drei Tage im Zeichen der Umwelt
Vom 27. bis 29. März bietet Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum, Wien Mitte The Mall, bei den Nachhaltigkeitstagen eine bunte Palette nachhaltiger Initiativen. Von Kinder-Workshops bis zum Blogger-Flohmarkt – ein Event für alle Generationen. Wien Mitte The Mall, mehrfach für seine umweltfreundlichen Maßnahmen ausgezeichnet, setzt mit den Nachhaltigkeitstagen ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz. Mit einem…
-

Landstraße: Im Transformer „brodelt“ die Forschung
Vorweihnachtliche Aktivitäten und ein Ausblick auf 2025 versprechen spannende Aktivitäten in der „Forscherküche“ zum Aktivwerden in der Landstraße – für junge Forscherinnen und Forscher ab 10 Jahren. Im Transformer Co-Creation-Space erkunden Studierende und Wissenschaftler der TU Wien für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren Themen wie Klima und Energie, Klimawandelanpassung…
-

Transformer: „Forscherküche“ zum Aktivwerden
Aus einem Leerstand am Rennweg 89a hat sich mit dem Transformer Co-Creation-Space ein spannender Ort der Forschung und kreativen Wissensvermittlung entwickelt. Im Herbst gibt es spannende, frei zugängliche Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Hier erkunden Studierende und Wissenschaftler der TU Wien für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren…
-

Die Sterne stehen am 17. September auf Bildung!
Die Lange Nacht der Volksbildung der VHS verwandelt Wien am 17. September ab 16 Uhr in einen Bildungs-Hotspot. Kostenlose Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Beratungen und zahlreiche Events laden große und kleine Bildungshungrige ein, das facettenreiche Angebot an den Wiener Volkshochschulen besser kennenzulernen. Unter dem Motto „Staunen – Entdecken – Ausprobieren“ werden in dieser Nacht die Wiener…
-

Gratis Workshops: Mädchen entdecken technische Berufe
Bei der großen Frauenbefragung ,Wien, wie sie will‘ haben sich die Menschen mehr Zeit, mehr Raum und mehr Chancen gewünscht. Eine konkrete Maßnahme ist das Projekt ,Mädchen feiern Technik‘. Spannende Workshops geben hier einen Einblick in technische Berufe. Beim diesem Projekt geht es darum, Mädchen und jungen Frauen technische und naturwissenschaftliche Berufe zu zeigen, das…
-

Jubiläums-Programm: Es lebe der Zentralfriedhof
Richtig „lebendig“ wird es in den nächsten Monaten auf dem Wiener Zentralfriedhof: Veranstaltungen zum Thema Tanz, Natur und Kunst sowie zahlreiche Sommerkonzerte erweitern das Programm rund um das 150-Jahre-Jubiläum der geschichtsträchtigen Begräbnisstätte. Die Liebe der Wiener für das Morbide und die Melancholie ist eines der wenigen Klischees, das ausnahmsweise stimmt. Sie war und ist nicht…
-

Lange Nacht der Forschung am 24. Mai
Ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt bietet die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai. Von 17 bis 23 Uhr kann man quer durch die Stadt in die Welt der Wissenschaft eintauchen und Innovationen hautnah erleben. Es gibt über 500 Programmpunkte an 52 Standorten. Mit Führungen, Workshops, Vorträgen, Live-Präsentationen und bei Experimenten zum Zuschauen, Mitmachen…
