Schlagwort: wohnpartner

  • Demokratie im Grätzl: Cafés für Mitbestimmung im Gemeindebau

    Demokratie im Grätzl: Cafés für Mitbestimmung im Gemeindebau

    Bis zum 20. Mai lädt das Nachbarschaftsservice wohnpartner zum Austausch in die 14 Demokratie-Cafés ein. Ziel ist es, die Bewohner des Wiener Gemeindebaus zum offenen Dialog über Demokratie, Mitbestimmung und das Zusammenleben zu ermutigen. Die Demokratie-Cafés zeigen: Jeder kann zur Stärkung demokratischer Werte beitragen – und das direkt vor der eigenen Haustür. Demokratie beginnt im…

  • 15 Jahre wohnpartner: Mehr Beratung, Respekt und Demokratie im Gemeindebau

    15 Jahre wohnpartner: Mehr Beratung, Respekt und Demokratie im Gemeindebau

    Das Nachbarschaftsservice wohnpartner feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen mit zahlreichen Neuerungen. Ein zehntes Grätzl-Zentrum wird eröffnet, ein eigenes Frauenprogramm eingeführt, und bewährte Initiativen wie die Respekt-Tour sowie die Demokratie-Cafés werden fortgeführt. Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt im Wiener Gemeindebau zu stärken. Seit 15 Jahren unterstützt wohnpartner die Bewohner im Wiener Gemeindebau. Das Nachbarschaftsservice hat…

  • Grippe und Covid-19: Gratis-Impfungen in Simmering

    Grippe und Covid-19: Gratis-Impfungen in Simmering

    Im Festsaal des Amtshauses am Enkplatz und im Wohnpartner-Lokal am Albin-Hirsch-Platz können sich Simmeringer Bewohner am 17. Dezember 2024 und 28. Jänner 2025 kostenlos gegen Influenza und Covid-19 impfen lassen.  Unkompliziert im Grätzl impfen lassen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sind wichtige Grundlagen der Wiener Gesundheitspoltik. Seit Corona werden immer wieder Gratis-Impfungen in den Bezirken und ihren…

  • Grippe und Covid-19: Gratis-Impfungen in Simmering

    Grippe und Covid-19: Gratis-Impfungen in Simmering

    Im Festsaal des Amtshauses am Enkplatz und im Wohnpartner-Lokal am Albin-Hirsch-Platz können sich Simmeringer Bewohner am 17. Dezember 2024 und 28. Jänner 2025 kostenlos gegen Influenza und Covid-19 impfen lassen.  Unkompliziert im Grätzl impfen lassen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sind wichtige Grundlagen der Wiener Gesundheitspoltik. Seit Corona werden immer wieder Gratis-Impfungen in den Bezirken und ihren…

  • Donaustadt: Vergabe von neuen Gemeindewohnungen startet

    Donaustadt: Vergabe von neuen Gemeindewohnungen startet

    Die Gemeindewohnungen im Donaustädter Viertel im 22. Bezirk sind auf der Zielgeraden. Ihr Bezugstermin ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen. Wohnticket-Besitzer  haben ab 22. Juli die Möglichkeit, sich für eine Wohnung in der Berresgasse 5 anzumelden. Der neue Gemeindebau besteht aus drei Bauteilen und umfasst 221 Wohnungen NEU (33 m2 bis 96 m2) mit Balkon,…

  • Wohnbeihilfe NEU: Digitaler Antrag für schnelle Hilfe

    Wohnbeihilfe NEU: Digitaler Antrag für schnelle Hilfe

    Trotz Teuerung sollen sich alle Wiener ihre Wohnung leisten können. Deshalb wurde die Wohnbeihilfe NEU der MA 50 deutlich aufgestockt. Die digitale Antragsstellung ermöglicht eine rasche Auszahlung, Wiener Wohnen und wohnpartner unterstützen dabei. Die Wohnbeihilfe NEU ist für jene Wiener gedacht, die zwar im Berufsleben stehen, aber aufgrund eines niedrigeren Einkommens besonders stark unter der…

  • Leopoldstadt: Neuer Gemeindebau wurde übergeben

    Leopoldstadt: Neuer Gemeindebau wurde übergeben

    An Stelle eines ehemaligen versiegelten Parkplatzes unweit des Stadion-Centers steht nun ein ökologisch und sozial nachhaltiger neuer Gemeindebau mit 118 Wohnungen sowie einer Praxis für Allgemeinmedizin. Der Gemeindebau NEU in der Dr.-Natterer-Gasse im 2. Bezirk ist für das ganze Grätzl eine Bereicherung. Der begrünte Innenhof mit Spielplatz steht auch den Anrainern offen. ,Kunst am Bau‘…