Schlagwort: Wissenschaft
-

Gratis Kulturgenuss für alle: Broschüre bietet Überblick
Wien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunst, Kultur und Wissenschaft – und das oft ohne Eintritt. Mit der neuen Broschüre „Freier Eintritt in ganz Wien“ möchte die Stadt Wien Barrieren beim Zugang zu kostenlosen Kultur- und Wissensangeboten für alle fördern. Die neue Broschüre der Stadt Wien bietet eine umfassende Orientierungshilfe für alle, die kostenfreie…
-

Wiener WU-Professorin Sigrid Stagl ist „Wissenschafterin des Jahres“
Die renommierte Sozioökonomin Univ.-Prof. Mag. Dr. Sigrid Stagl wurde zur „Wissenschafterin des Jahres“ 2024 gewählt. Mit ihrer Expertise in nachhaltigem Wirtschaften, Energiefragen und ressourcenschonender Ökonomie prägt sie nicht nur die wissenschaftliche Landschaft, sondern begeistert auch die Öffentlichkeit durch verständliche Vermittlung komplexer Zusammenhänge. Mit ihrer Wahl wird Sigrid Stagls unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit und Wissenschaftskommunikation gewürdigt. …
-

Wien wird zum Hotspot der KI-Forschung
Mit einer Unterstützung von 150 Millionen Euro wird am Vienna BioCenter ein Wissenschaftsstandort zur KI-Forschung geschaffen. Mit dem neuen Institut für Künstliche Intelligenz sollen bahnbrechende Erkenntnisse und Ansätze gefunden werden, die in Folge die Heilung und bessere Therapien von Erkrankungen ermöglichen. In Europa einzigartig wird damit Wiens Position als Top-Forschungsstandort gestärkt. Neues Institut für Künstliche…
-

Transformer: „Forscherküche“ zum Aktivwerden
Aus einem Leerstand am Rennweg 89a hat sich mit dem Transformer Co-Creation-Space ein spannender Ort der Forschung und kreativen Wissensvermittlung entwickelt. Im Herbst gibt es spannende, frei zugängliche Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Hier erkunden Studierende und Wissenschaftler der TU Wien für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren…
-

KinderuniWien: Dabeisein, forschen, neugierig sein
Wie die „Großen“ eine Universität besuchen: Bei der KinderuniWien, die heuer von 8. bis 19. Juli stattfindet, können 3.500 Kindern zwischen 7 bis 12 Jahren bei kostenlosen Workshops, Seminaren und Vorlesungen in die Welt der Wissenschaft spielerisch eintauchen. Ein Registrierung ist ab sofort möglich. Mehr als 500 Wissenschafter bieten insgesamt 345 Lehrveranstaltungen für die kleinen…