Schlagwort: Wiener Linien

  • Festivalzentrale der Vienna Design Week entsteht aus „Mist“

    Festivalzentrale der Vienna Design Week entsteht aus „Mist“

    Mit einer spannenden Recyclingidee macht die Vienna Design Week bei der Errichtung ihrer Festivalzentrale in der Landstraße aufmerksam. In einem Forschungsprojekt mit Studierenden wurden Rezepturen für neue Baumaterialien aus Abfällen und ungenutzten Ressourcen der Stadt entwickelt. Sie kommen jetzt beim Bau des Festivalzentrums im Village im Dritten zum Einsatz. Ein Modell, das künftig auch für…

  • Baustellensommer: Arbeiten schreiten zügig voran!

    Baustellensommer: Arbeiten schreiten zügig voran!

    Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. 6.000 Meter Straßenbahngleise wurden heuer bereits verbaut. Beim U4-Tunnel erreicht die Baustelle  Ende Juli ihre Halbzeit. Und die Bahnsteigsanierung Kagran startet  am 19. August. Damit die Einschränkungen möglichst wenige Menschen betreffen, wird jetzt in der Haupturlaubszeit gebaut, denn nun sind 22 Prozent weniger Fahrgäste als…

  • Simmeringer Wiener Linien Hauptwerkstätte hält Wien mobil

    Simmeringer Wiener Linien Hauptwerkstätte hält Wien mobil

    Die Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering sorgt seit 50 Jahren dafür, dass unsere Öffis richtig gewartet und auf dem neueste Stand der Technik sind. Job-Tipp: Derzeit werden Fachkräfte gesucht! Öffi-Stadtrat Peter Hanke betont die wichtige Rolle der Hauptwerkstätte für die Zukunft der Stadt: „Damit die Hauptwerkstätte auch die nächsten 50 Jahre die Speerspitze der…

  • Erweiterung der Öffi-Flotte: mehr Flexity für Wien

    Erweiterung der Öffi-Flotte: mehr Flexity für Wien

    Sie ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: die rote Niederflur-Straßenbahn Flexity. Nun hat die Stadt Wien zusätzliche Flexity-Straßenbahnen bestellt. Damit soll ab 2025 der innerstädtische Bim-Verkehr weiter abgedeckt werden.  81 Fahrzeuge sind bereits in der Stadt unterwegs, 119 Fahrzeuge wurden 2015 fix im Alstom-Werk in Donaustadt in Auftrag gegeben. Nun haben die Stadt Wien…

  • Underground-Event: 1. Techno-Party in U3-Station Volkstheater!

    Underground-Event: 1. Techno-Party in U3-Station Volkstheater!

    Am 26. Juli verwandelt  sich die U3-Station Volkstheater in der betriebslosen Zeit in einen Underground-Techno-Dancefloor! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag veranstalten die Wiener Linien in Zusammenarbeit mit dem YN Collective ab  00:50 den ersten Stations-Rave. Bis vier Uhr morgens kann zu Melodic Techno, Trance und weiteren Beats gefeiert werden. Zwei U-Bahn-Waggons werden dabei…

  • Öffi-Offensive: Wiener Linien bereit fürs Donauinselfest

    Öffi-Offensive: Wiener Linien bereit fürs Donauinselfest

    Rund um das Donauinselfest (21. bis 23. Juni ) verstärken die Wiener Linien wieder ihre Intervalle und bringen mehr als drei Millionen Besucher zur größten Inselparty des Jahres.  Die Öffis haben sich als der sicherste und schnellste Weg auf die Donauinsel bewährt. Das bevorstehende Fest ist für die Wiener Linien allerdings ein logistischer Kraftakt. Mehr…

  • Erste „Bundesheer-Bim“ in Wien unterwegs

    Erste „Bundesheer-Bim“ in Wien unterwegs

    Gestern präsentierten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál die erste „Bundesheer-Bim“. Anlässlich der Personaloffensive des Heeres sind diese gebrandeten Straßenbahnen bis Mitte August in der Stadt unterwegs. Dabei werden die Linien der Remise Floridsdorf befahren, darunter die Linien 2, 25, 26 sowie 31. „Wir nutzen die Möglichkeit einer öffentlichen Werbefläche, um Personalwerbung für das…

  • E-Busse: Vier weitere Linien nehmen Fahrt auf

    E-Busse: Vier weitere Linien nehmen Fahrt auf

    Erst im Februar hat der Öffi-Betrieb die ersten beiden Linien (71A und 71B) auf große batteriebetriebene Fahrzeuge umgestellt. Ab 6. Mai werden neue E-Busse auf vier weiteren Linien im Süden der Stadt unterwegs sein. 61A und 61B werden zwischen Liesing und Vösendorf-Siebenhirten verkehren. Weiters nehmen 64A (Atzgersdorf, Ziedlergasse – Liesing) und 64B (Hetzendorf – Alterlaa)…

  • Laufevent des Jahres: Wien ist bereit für Marathon!

    Laufevent des Jahres: Wien ist bereit für Marathon!

    Am 20. und 21. April findet mit dem Vienna City Marathon (VCM) wieder Österreichs größte Aktivsportveranstaltung statt. Dafür braucht es präzise Planung, Kooperation und Flexibilität. Verkehrspolizei, Wiener Linien, Magistrat, ÖAMTC und VCM-Organisation arbeiten dabei eng zusammen. „An die 42.000 gemeldete Läufer nehmen am Marathonwochenende teil“, berichtet VCM Head of Production Florian Holecek. Um einen sicheren…

  • Landstraße: Wiener Linien investieren 223 Mio. in Infrastruktur

    Landstraße: Wiener Linien investieren 223 Mio. in Infrastruktur

    Netz erst recht: Die Wiener Linien steigern ihre Bau- und Sanierungstätigkeiten. Ein Schwerpunkt liegt in der Erneuerung der Gleisinfrastruktur. Die neue Modernisierungsoffensive „Netz erst recht“ umfasst Arbeiten an Gleisen, Tunneln, Brücken, Stationen und Stellwerken. Damit Wien die lebenswerteste Stadt der Welt bleibt, investieren die Wiener Linien verstärkt in ihre Infrastruktur und stellen damit die Weichen für ein…