Schlagwort: Wiener Gesundheitsförderung
-

Pop-up-Küche gratis & kreativ: Gesund genießen im Park
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt zum Mitkochen ein: Bei der Pop-up-Küche der WiG dreht sich alles um gesunde Ernährung – kostenlos, draußen und für alle in vielen Wiener Bezirken! Einfach vorbeikommen, mitkochen, genießen: Das ist die Idee hinter der mobilen Pop-up-Küche der Wiener Gesundheitsförderung (WiG). Ab 4. Juni geht es weiter mit den beliebten Mitmach-Aktionen…
-

Gesundes Altern im Fokus von Wiener Gesundheitsförderung
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG widmet sich 2025 verstärkt dem Thema „Gesundes Altern“. Ziel ist es, ältere Menschen in Wien in den Bereichen Gesundheit, soziale Teilhabe und Wohlbefinden aktiv zu unterstützen. Mit verschiedenen Projekten soll ein gesundes, selbstbestimmtes und aktives Leben im Alter gefördert werden. „Unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt und damit auch die Bedeutung von…
-

Vielfalt & Inklusion: Fest der Begegnung im Rathaus
Die Stadt Wien und die Wiener Gesundheitsförderung – WiG setzen seit vielen Jahren Aktivitäten, um den Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen zu unterstützen, Barrieren abzubauen und ein gutes Zusammenleben zu fördern. Am 11. September wird nun im Rahmen von „Jede*r für Jede*n“ erstmals ein Fest der Begegnung im Wiener Rathaus geboten – der…
-

WiG Life Lounge Sommertour in den Wiener Freibädern
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG tourt mit ihrer beliebten Life Lounge Sommertour durch die Wiener Freibäder. Im Juli sorgt die Tour im Simmeringer Bad, Strandbad Angelibad sowie Schafbergbad und im Strandbad Gänsehäufel mit abwechslungsreichen Mitmach-Stationen für jede Menge Spaß, Tipps und Wissen. Die Badegäste in den Freibädern werden bei der Life Lounge Sommertour dazu eingeladen,…
-

Fitnessprogramm startet mit 148 gratis Sportkursen
Das österreichweit erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ geht heuer bereits in die neunte Saison: Bis September locken 148 kostenfreie Bewegungskurse wie Yoga, Pilates, Bodyforming oder Capoeira die Wiener ins Freie. Die Kurse sind für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet. Sie bieten eine ideale Gelegenheit, um an der frischen Luft zu trainieren und die Natur zu…
-

Gesundes Leben: Mariahilfer Jugend präsentiert ihre Visionen
Welche Gedanken haben Heranwachsende, wenn es um ihre gesunde Zukunft geht? Was sind ihre Vorstellungen von einem gesunden Leben? Diesen Fragen gingen rund 170 Jugendliche aus Mariahilf nach und entwickelten Projekte zu selbst gewählten Gesundheitsthemen, die sie im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenz präsentierten. Die Mädchen und Burschen der teilnehmenden Schulen und Einrichtungen aus dem 6. Bezirk…
-

Hotline für Essstörungen: anonyme und kostenlose Beratung
Falsche Social-Media-Schönheitsideale und Krisen setzen vor allem Jugendliche immer mehr psychisch unter Druck: Die Fälle von krankhaften Essstörungen in der Altersgruppe der 10 bis 12-Jährigen nehmen zu. Die Wiener Gesundheitsförderung bietet mit einer entsprechenden Hotline anonyme und kostenlose Erst-Beratung durch erfahrene Psychologen. Essstörungen sind oft tabuisiert, da sie mit Scham, Schuld und Missverständnissen verbunden sind.…
-

Gratis Mitmach-Aktionen zu Ernährung in vier Bezirken
Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“ bietet die Wiener Gesundheitsförderung im Mai, Juni und September kostenlosen Koch-Aktivitäten in den Bezirken Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Hernals und Währing an. Das gesamte Angebot ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. „Wir bringen Informationen zu wertvollen Lebensmitteln und deren Zubereitung direkt und sehr niederschwellig zu den Menschen…