Schlagwort: Wien Energie

  • Voller Strom voraus: Wien Energie baut vier neue Schnellladeparks

    Voller Strom voraus: Wien Energie baut vier neue Schnellladeparks

    Wien Energie forciert den Ausbau der E-Mobilität mit vier neuen Schnellladeparks bis Ende 2025. An 32 neuen Ladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung können Elektroautos in nur 15 Minuten Reichweiten von über 300 Kilometern laden – und das mitten in der Stadt. Die Zukunft der Mobilität wird elektrisch – und Wien ist vorne mit…

  • Volle Ladung: Ausbau von E-Lade-Stellen in Wien

    Volle Ladung: Ausbau von E-Lade-Stellen in Wien

    Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf: Erstmals wurde in Wien an den E-Ladestellen von Wien Energie über eine Million Mal Ökostrom geladen. Der Ausbau der Infrastruktur zeigt Wirkung – 2024 wurden neue Rekordzahlen verzeichnet.  Die Zukunft des Verkehrs in Wien wird elektrisch: 2024 markiert ein Meilenstein für die Elektromobilität in der österreichischen Hauptstadt. Mit 1,2 Millionen…

  • Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau

    Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau

    Wien Energie beschleunigt den Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft wie nie zuvor. Mit innovativen Projekten und einer Investition von 1 Milliarde Euro bis 2029 setzt das Unternehmen entscheidende Schritte in Richtung Klimaneutralität. Wien Energie, Österreichs größter Anbieter von Photovoltaik-Anlagen, intensiviert seinen Einsatz für erneuerbare Energien. Mit ambitionierten Projekten und einer Rekordinvestition verfolgt das Unternehmen…

  • Mehr Service: Wien Energie tourt durch Bezirke

    Mehr Service: Wien Energie tourt durch Bezirke

    Von 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs und bietet Unterstützung für Kunden zum Umstieg in das aktuelle Angebot. Dabei sind bis zu 120 Euro Ersparnis möglich. Ab nächster Woche tourt Wien Energie mit mobilen Service-Stationen durch die Stadt. Alle Wiener können sich dort über das aktuelle Strom-Angebot beraten lassen…

  • Kühle Brise: NHM erhält Fernkälte-Anschluss

    Kühle Brise: NHM erhält Fernkälte-Anschluss

    Derzeit errichtet Wien Energie im Keller des Naturhistorischen Museums eine Fernkältestation. Dieser Fernkälte-Anschluss wird dem NHM rund ein Megawatt Kälteleistung liefern, was der Leistung von etwa 270 Kleinklimaanlagen entspricht.  Der Anschluss an das Fernkältenetz ist Teil eines Maßnahmenpakets, mit dem das Naturhistorische Museum seine „Klimafitness“ verbessern möchte. Die Einleitung der Fernkälte ermöglicht es, den Bestand…

  • Wien Energie senkt Strom- und Gaspreise

    Wien Energie senkt Strom- und Gaspreise

    Gute Nachrichten für die Mehrheit der Wien Energie-Kunden: Sie können sich ab sofort über sinkende Energiekosten freuen. Die Anpassungen werden automatisch vorgenommen. Auch Neukunden können von aktuellen Rabatte profitieren. Schon im Vorjahr hatte der Energieversorger ein 340 Millionen Euro schweres Entlastungspaket geschnürt. Aufgrund der positiven Entwicklung der letzten Monate beim Energiepreis-Index gibt Wien Energie die…

  • Rückzahlung für Kunden von Wien Energie!

    Rückzahlung für Kunden von Wien Energie!

    Mehrere hunderttausend Strom- und Gas-Kunden von Wien Energie bekommen nach erfolgreicher Intervention des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) Geld zurück. Anspruchsberechtigte erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben zur Abwicklung der Rückzahlungen.  Wien Energie hatte im vergangenen Jahr Verträge automatisch umgestellt. Dabei wurden die Geschäftsbedingungen so angepasst, dass Preiserhöhungen auf die Verbraucher abgewälzt wurden. Im Auftrag…