Schlagwort: VHS Landstraße
-

VHS-Talk Landstraße: Kondome, ciao? Sicher nicht!
Im Rahmen des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember lädt die VHS Landstraße am 28. November zum kostenlosen Talk. Dabei werden notwendige Bildungsmaßnahmen und Angebote diskutiert, die heute HIV-Prävention und sexuelle Gesundheit unterstützen. HIV-Präventionsmaßnahmen sind entscheidend, um die Verbreitung des HI-Virus einzudämmen und Menschen vor einer lebenslangen, schweren Erkrankung zu schützen. Sie umfassen unter anderem die Verwendung…
-

Landstraße: Lebensmittel teilen – nicht wegwerfen!
In der VHS Landstraße in der Hainburger Straße 29 gibt es nicht nur „Nahrung“ fürs Gehirn, sondern auch richtiges Essen. In einem besonderen Kühlschrank im Foyer: einem sogenannten Fairteiler, ein Grätzl-Kühlschrank für alle im Bezirk zum Teilen von Lebensmitteln. Hierher können überschüssige Lebensmittel gebracht, aber auch kostenlos mitgenommen werden. Ziel der Foodsharing-Initiative ist es, die…
-

VHS Landstraße: Lernen für Kids geht hier ganz einfach
Nach dem großen Erfolg der VHS Sommerlernstationen können Kinder und Jugendliche auch im Herbst an ihren Kenntnissen in Deutsch, Mathematik und Englisch feilen. Bei Lernschwierigkeiten und Stoffdefiziten gibt es wertvolle, kostenlose Unterstützung an der VHS Landstraße. Und auch für Deutsch-Anfänger wird mit „Deutsch Start“ wertvolle Hilfe geboten. Im April 2024 präsentierte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr den…
-

„Landstraßer Gespräch“ in der VHS: Österreichs Rolle in der EU
Wer sich vor der EU-Wahl am 9. Juni noch ein Bild zur Postion Österreichs in der Europäischen Gemeinschaft machen möchte, kann sich im Rahmen eines Landstraßer Gesprächs am 3. Juni in der VHS Landstraße Überblick verschaffen. Bei „Österreich in der EU – Rück, Ein- und Ausblicke“ spricht Mag. Mario Lackner mit Prof. Mag. Dr. Josef…