Schlagwort: Verkehr
-

Parkplatznot ade: Anwohnerparken wird Realität
In Simmering wird das Parken für Anrainer bald spürbar einfacher. Zwei Grätzel erfüllen die Voraussetzungen für die Einführung von Anwohnerparkplätzen. Weitere Prüfgebiete sind in Arbeit. Der Parkplatzdruck in dicht besiedelten Wohngegenden Wiens ist ein bekanntes Problem – besonders in Simmering. Nun gibt es gute Nachrichten für die dort lebenden Menschen: Erste Analysen zeigen eine deutlich…
-

Schnelleres Öffi-Netz: Falschparker und Ampeln im Fokus
Die Stadt Wien setzt ihre Bemühungen fort, den öffentlichen Verkehr schneller und effizienter zu gestalten. Im Jahr 2025 sollen Falschparker-Hotspots entschärft und die Öffis noch stärker bevorrangte Ampeln nutzen. Damit wird der Weg frei für eine zügigere Fahrt und mehr Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr. Mit einer konsequenten Kombination aus baulichen Maßnahmen, stärkeren Strafen für Falschparker und…
-

Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer
Krank am Steuer zu sitzen ist nicht nur ein Risiko für die Verkehrssicherheit, auch hohe Strafen bis zu 726 Euro und Versicherungsprobleme sind möglich. Erkältung, Medikamente und Co. können das Fahrvermögen stark beeinflussen. Wenn sich Krankheitssymptome bemerkbar machen, ist Vorsicht geboten – auch im Straßenverkehr. Niesen, Schwindel oder die Einnahme bestimmter Medikamente können das Fahrvermögen…
-

Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?
Die Reichweite ist eines der entscheidenden Kriterien für den Kauf eines Elektroautos. Hersteller geben zwar optimistische Werte an, doch diese beruhen auf idealen Testbedingungen, die im Alltag oft nicht zutreffen. Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat gemeinsam mit seinem deutschen Partner ADAC sowie mit norwegischen Experten umfangreiche Tests durchgeführt. Ziel war es, die realistische Langstreckentauglichkeit von E-Autos…
-

Scan-Cars für Wien: Parkraumüberwachung soll digital werden
Die Parkraumüberwachung in Wien wird modernisiert. Künftig sollen speziell ausgerüstete Fahrzeuge, sogenannte Scan-Cars, die Kontrolle der Parkraumbewirtschaftung unterstützen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt nun der Landesregierung vor. Ein Einsatz ist ab Ende 2026 geplant. Mit den Scan-Cars soll die Arbeit der Überwachungsorgane effizienter gestaltet werden, insbesondere in den großen Außenbezirken. Mit der Einführung der Scan-Cars geht…
-

Achtung Stau: Umbauarbeiten bei der Stadionbrücke
Mit dem Start der Instandsetzungsarbeiten an der Stadionbrücke ab dem 4. Februar rechnet der ÖAMTC mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Wien. Besonders betroffen sind die Schlachthausgasse, die Stadionallee und angrenzende Straßen. Die Sanierung wird bis Mitte Juni 2026 andauern und für Pendler sowie Anrainer zu einer Herausforderung werden. Während der Bauarbeiten wird in Richtung Prater nur…
-

Stadionbrücke wird zur Drehscheibe nachhaltiger Mobilität
Wien treibt die Modernisierung seiner Infrastruktur voran. Die Stadionbrücke wird fit gemacht für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis zur U2-Station Stadion. Ab September 2026 wird die Linie eine direkte Verbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk schaffen. Auch mehr Platz für Radfahrer wird es geben. Die Bauarbeiten starten im Februar 2025, die Brücke bleibt…
-

Simmering: Anrainer wünschen sich mehr Parkplätze
In der Bezirksvertretungssitzung Anfang Dezember wurden mehrere Anträge für mehr Anrainer-Parkplätze im Bezirk eingebracht. Sie wurden positiv angenommen und werden jetzt auf die Möglichkeiten der Umsetzung geprüft. Der Wunsch nach mehr Parkfläche für Bewohner in Simmering betrifft auch den Bereich der Rinnböckstraße, wo derzeit im Rahmen der Radwegoffensive 2024 ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg und eine Fahrradstraße…
-

-

Errichtung einer Abbiegespur am Landstraßer Gürtel
Achtung Baustelle! Im Zuge des Baus des Quartiers „Village im Dritten“ (Landstraßer Gürtel ggü. Auffahrt Tangente) starten am Dienstag, dem 9. Juli 2024, Bauarbeiten. Die am Village angrenzende Privatstraße wird an den Landstraßer Gürtel 49-51 angebunden. Außerdem wird eine Linksabiegestreifen vom Landstraßer Gürtel in die neue Privatstraße im 3. Bezirk errichtet. Die Arbeiten finden unter…