Schlagwort: Urlaub
-

Luxus zum Leiberlpreis mit „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“
Mit Spitzenhotels, einmaligen Führungen und kulinarischen Überraschungen lädt die Sommer-Edition von „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“ noch bis 7. September 2025 dazu ein, Wien so zu erleben, wie man es sonst nur Gästen gönnt. Wenn Wiens Gassen unter Sommerlicht flirren und selbst eingefleischte Wiener auf der Suche nach dem Besonderen sind, kommt die richtige Einladung gerade recht. Die…
-

Krank im Urlaub: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Die Semesterferien haben begonnen – eine Zeit, in der viele Arbeitnehmer eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Doch was passiert, wenn eine Grippe oder eine andere Erkrankung die Urlaubspläne durchkreuzt? Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) gibt Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema Krank im Urlaub. Endlich im Urlaub! Doch plötzlich wird man krank. Viele…
-

Spontan-Camping: Österreichs neue Trendwelle
Der Camping-Tourismus in Österreich erlebt einen Boom. 2023 konnte ein Rekordjahr verzeichnet werden: Über 8,3 Millionen Übernachtungen wurden auf österreichischen Camping- und Stellplätzen verbucht. Der Trend geht zu Last-Minute-Buchungen, die das Geldbörsel schonen. Die flexible und naturnahe Urlaubsart erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere der Trend des „Van-Life“. Reiseziele wie Kärnten und Tirol ziehen auch die…
-

Last-Minute-Urlaub: Flexibilität zahlt sich aus
Schnäppchen und preiswerte Restplätze locken kurzentschlossene Reisende, einen sogenannten Last-Minute-Urlaub zu buchen. Doch wie attraktiv sind diese Angebote wirklich? Viele Reisende wollen spontan je nach Wetterlage ihren Urlaub buchen – kostengünstige Last-Minute-Angebote, wie es sie früher gab, gibt es heutzutage allerdings nur noch bedingt. Dennoch können sich vor allem Last-Minute-Pauschalreisen auszahlen. „Allerdings ist es wichtig,…
-

Umfrage: Frauen haben weniger Urlaubsbudget
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie unterschiedlich die Urlaubsfinanzen der Österreicher:innen ausfallen und verdeutlicht dabei die geschlechtsspezifischen Unterschiede. Laut Umfrage, an der 400 Personen teilnahmen, liegt das durchschnittliche Urlaubsbudget bei 650 Euro pro Person und Woche. Doch die Befragung zeigt noch etwas deutlich: Männer haben in der Regel mehr Geld für ihren Urlaub zur Verfügung als…
-

Flugverzicht im Trend: 60 % würden klimafreundlich reisen!
Ein Großteil der Österreicher legt im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit: ganze 60 Prozent würden zumindest teilweise auf das Fliegen zu verzichten, wie eine repräsentative Umfrage unter willhaben-Usern ergibt. Am ehesten zum Verzicht bereit sind Frauen und Menschen aus Tirol, Kärnten und Wien. Männer sowie Besserverdiener achten gemäß eigenen Angaben am wenigsten auf ihren CO2-Fußabdruck. Wichtige…
-

Mietwagen: Tipps für Übernahme und Rückgabe
Um am Urlaubsort mobil und flexibel zu bleiben, nutzen viele Reisende Mietautos. Ein genauer Vergleich der Angebote kann sich lohnen. Wichtig ist dabei, dass man sich nicht nur den Preis, sondern vor allem das Gesamtpaket anschaut – z. B. welche Versicherungen im Preis inbegriffen sind. Oft gibt es erhebliche Unterschiede bei den Leistungen, die im…
-

Gefährliche Urlaubs-Souvenirs: tierische Lebensmittel
Auch wenn es am Urlaubsziel noch so gut geschmeckt hat: Nehmen Sie keine tierischen Lebensmittel als „Urlaubs-Erinnerung“ mit nach Hause zurück. Oft schleppt man damit Erreger ein, die gefährliche Tierseuchen auslösen können. Zu Beginn der Sommerferien erinnert das Veterinäramt einmal mehr daran, wie wichtig es ist keine tierischen Lebensmittel aus dem Urlaub nach Wien mitzubringen.…
-

Reise stornieren wegen Hitze? Das sollten Sie wissen!
Die extreme Hitze vor allem auch im Süden Europas, macht derzeit Einheimischen und Touristen gleichermaßen zu schaffen. In Griechenland werden in den kommenden Tagen Temperaturen bis 43 Grad erwartet. Aber ist eine solche Hitzewelle ein legitimer Stornogrund? Hier erfahren Sie es! Für die Stornierung einer Pauschalreise kann auch die individuelle Situation des Reisenden wichtig sein:…
-

Reiseapotheke: So schützen Sie Ihre Medikamente unterwegs
Rund 27 Mio. Urlaubsreisen haben die Österreichischer laut Statistik Austria 2023 unternommen. Eine gut sortierte Reiseapotheke mitzuführen, kann im Krankheitsfall viel Zeit sparen und eine schnelle medizinische Versorgung ermöglichen. Auch nicht zu Hause vergessen darf man seine auf Langzeit verschriebenen Medikamente. Hauptreisezeit ist vor allem in den Sommermonaten. Gerade bei Reisen in wärmere Regionen ist…