Schlagwort: Thomas Steinhart

  • Simmering: Anrainer wünschen sich mehr Parkplätze

    Simmering: Anrainer wünschen sich mehr Parkplätze

    In der Bezirksvertretungssitzung Anfang Dezember wurden mehrere Anträge für mehr Anrainer-Parkplätze im Bezirk eingebracht. Sie wurden positiv angenommen und werden jetzt auf die Möglichkeiten der Umsetzung geprüft.  Der Wunsch nach mehr Parkfläche für Bewohner in Simmering betrifft auch den Bereich der Rinnböckstraße, wo derzeit im Rahmen der Radwegoffensive 2024 ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg und eine Fahrradstraße…

  • Junge Theater Simmering: Kultur für Kinder und Jugendliche

    Junge Theater Simmering: Kultur für Kinder und Jugendliche

    Mit dem Projekt „Junge Theater Wien“ bietet die Stadt ein vielfältiges Theaterangebot speziell für Kinder und Jugendliche in fünf Wiener Außenbezirken – darunter auch in Simmering. Ab Frühjahr 2025 gibt es erste Aufführungen; eine erste vollständige Spielsaison folgt ab September 2025. Der Startschuss im Beisein von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler fiel kürzlich im Schloss Neugebäude. Sie…

  • Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt

    Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt

    Der Umbau am Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk schreitet zügig voran. Dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Enkplatz, der ab Kalenderwoche 46 beginnt, steht nichts mehr im Weg.  Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf das Verlegen des Pflasters, dessen Gestaltung sich an der Struktur des Kirchendachs orientiert. Diese architektonische Detailarbeit verleiht dem Platz eine einzigartige Note und…

  • Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt

    Traditioneller Weihnachtsmarkt am Enkplatz findet statt

    Der Umbau am Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk schreitet zügig voran. Dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Enkplatz, der ab Kalenderwoche 46 beginnt, steht nichts mehr im Weg.  Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf das Verlegen des Pflasters, dessen Gestaltung sich an der Struktur des Kirchendachs orientiert. Diese architektonische Detailarbeit verleiht dem Platz eine einzigartige Note und…

  • Planungstart für 51.000 m2 Erholungsraum für Bricolage City

    Planungstart für 51.000 m2 Erholungsraum für Bricolage City

    Bis 2028 entsteht rund um den Gasometer ein neues, modernes Stadtviertel zum Wohnen und Arbeiten für 2.000 Menschen in Simmering und auch der Landstraße: die Bricolage City. Herzstück des Projekts ist eine 51.000 m2 Parkanlage, die Bewohnern viel Grün und Naherholungsraum bieten wird.   Die städtebaulichen Entwicklungen und Planungen für das neue Stadtviertel Bricolage City…

  • Rekordsanierung des Salvador-Allende-Hofs

    Rekordsanierung des Salvador-Allende-Hofs

    In Rekordzeit ist der erste Teil der Sanierung des Salvador-Allende-Hofs abgeschlossen worden. Jene Häuser, die an der Simmeringer Hauptstraße 190-192 gelegen sind, wurden in den letzten Jahren thermisch saniert, modernisiert und um moderne Dachgeschoße mit Terrassen erweitert. Bewohner freuen sich jetzt über mehr Wohnqualität und und Wohnraum. Die Mieter der 534 Wohnungen mussten bei der…

  • Simmering: „Klima-Garten“ der ebswien erweitert

    Simmering: „Klima-Garten“ der ebswien erweitert

    Die Fläche des schon bestehenden „Klima-Gartens“ der Kläranlage wurde mehr als verdoppelt: Auf insgesamt 6.200 Quadratmeter sorgen 45 Obst- und 30 Wildobstbäume für ein gutes Mikroklima und bieten nicht zuletzt eine üppige „Speisekarte“ für die Bienenvölker der ebswien. In einer gemeinsamen Aktion haben Thomas Steinhart, Bezirksvorsteher von Simmering, Günther Schmalzer, Direktor der ebswien, Jürgen Czernohorszky,…

  • Simmering ist auch künftig bei Hochwasser optimal geschützt

    Simmering ist auch künftig bei Hochwasser optimal geschützt

    Nach den Unwettern im September besuchten Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky gemeinsam mit weiteren politischen Vertretern das unterirdische Speicherbecken in Simmering, das seit 2016 in Betrieb ist.  Dass Simmering dabei weitgehend unbeschadet blieb, liegt an dem einzigartigen Speichersystem im Bezirk. Thomas Steinhart: „Der Besuch des Speicherbeckens zeigt, wie wichtig die rechtzeitigen Investitionen in…

  • Livin Farms: Baustart für Insektenmastanlagen in Europa

    Livin Farms: Baustart für Insektenmastanlagen in Europa

    Livin Farms in Simmering verwandelt künftig 100.000 Tonnen organisches Material pro Jahr in ganz Europa zu Insektenproteinen – mit den ersten modular skalierbaren Anlagen der Insektenbranche. Der Baustart für die neuen Kundenanlagen hat kürzlich begonnen. Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart besuchten den Standort in Simmering.  Livin Farms gehört zu den Pionieren der Insektentechnologie…

  • Simmering Art: Im Huma Eleven ist die Kunst am Köcheln

    Simmering Art: Im Huma Eleven ist die Kunst am Köcheln

    Unter dem Titel „Simmering Art“ läuft derzeit im Huma Eleven eine Ausstellung mit Bildern der fünf Simmeringer Künstler:innen Moritz Seeburger, Jasmin Dobrovsky, Tania Raschied, Faek Rasul und Ziba Matraghi. Ein Einblick in das hohe Kreativpotenzial von Kunstschaffenden im Bezirk. Das Motto „Simmering Art“, was im Englischen „köchelnde Kunst“ bedeutet, beweist, dass Simmering eine lebende Kunstszene…