Schlagwort: Thomas Steinhart

  • Simmeringer Frauenmesse: Starkes Zeichen für Rechte und Chancengleichheit

    Simmeringer Frauenmesse: Starkes Zeichen für Rechte und Chancengleichheit

    Zum ersten Mal wurde in Simmering eine Frauenmesse ins Leben gerufen. Das historische Schloss Neugebäude diente als eindrucksvolle Kulisse für eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Frauen stand. Initiator Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und sein Team sorgten in enger Zusammenarbeit mit dem Schloss Neugebäude für eine Veranstaltung, die Frauen in vielfältiger Weise unterstützte. Mit insgesamt…

  • Von der Industrie zum Film: Simmerings neuer Weg

    Von der Industrie zum Film: Simmerings neuer Weg

    Simmering, ein Bezirk, der jahrzehntelang vor allem für Industrie und Arbeiterkultur stand, befindet sich im Wandel. Neben traditionellen Industriebetrieben und Wohnprojekten etabliert sich Simmering zunehmend als bedeutender Standort für die Filmbranche. Die Eröffnung der HQ7 Filmstudios in der Haidequerstraße markiert einen entscheidenden Schritt in dieser Entwicklung. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart machten sich…

  • Neue Arztpraxis in Simmering erweitert Gesundheitsangebot

    Neue Arztpraxis in Simmering erweitert Gesundheitsangebot

    Simmering hat eine neue Anlaufstelle für medizinische Versorgung: die Ordination für Allgemeinmedizin von Dr. med. Abanoub Michael in der Simmeringer Hauptstraße 36/2. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart besuchte die neuen Praxisräume persönlich und zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausstattung und dem umfassenden Angebot. Die neue Ordination setzt auf hohen Komfort und optimale Erreichbarkeit. Sie ist barrierefrei…

  • Viel Neues im Süden: Zwei Einser für Simmering

    Viel Neues im Süden: Zwei Einser für Simmering

    Viel Neues im Süden Wiens: geplante Vorhaben, erfolgreiche Umsetzungen und Wünsche für einen der vielfältigsten Bezirke der Stadt. Ein Gespräch mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Thomas Steinharts Herz schlägt für sein Simmering, das spiegelt sich auch in seiner engagierten Arbeit als Bezirksvorsteher täglich wider. Sie sind nun seit 2020 Bezirksvorsteher von Simmering. Was ist Ihr Resümee?…

  • Parkanlage Gasometervorfeld: Informationsgespräch für Simmeringer

    Parkanlage Gasometervorfeld: Informationsgespräch für Simmeringer

    Die Wiener Stadtregierung plant die Errichtung einer 51.000 m² großen Parkanlage im Gasometervorfeld. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart laden die Bürger zur Präsentation  des Gestaltungskonzepts und zur Beantwortung von Fragen am 3. März ein. Mit der geplanten Parkanlage im Gasometervorfeld soll ein lang gehegter Wunsch der Simmeringer Bevölkerung erfüllt werden. Auf einer Fläche…

  • Yellow Star-Nachwuchs begeistert beim Simmeringer Hallenturnier

    Yellow Star-Nachwuchs begeistert beim Simmeringer Hallenturnier

    Kürzlich fand in der Rundturnhalle Florian-Hedorferstraße das Nachwuchs-Hallenturnier des FC Yellow Star statt. Unter dem Ehrenschutz von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart kamen zahlreiche junge Fußballtalente zusammen, um sportlichen Einsatz, Fairness und Teamgeist zu feiern. Die jungen Fußball-Talente konnten nicht nur mit Einsatzfreude und Können im Rampenlicht glänzen. Auch das Turnier selbst wurde zu einem Symbol für…

  • Simmering: Neuer E-Bus und bessere Busanbindungen

    Simmering: Neuer E-Bus und bessere Busanbindungen

    Mit einem neuen Buskonzept setzen die Wiener Linien in Simmering ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der Startschuss fällt nach Ostern 2025: Neben der Einführung der emissionsfreien Linie 73B werden bestehende Verbindungen verbessert. Im Fokus des neuen und verbesserten Öffi-Angebots stehen die Stadtentwicklungsgebiete Kaiserebersdorf/Dreherstraße und das Industriegebiet Ailecgasse. 73B: Meilenstein für umweltfreundliche Mobilität Die neue…

  • Neues Wiener Linien-Schulungsgebäude sichert moderne Ausbildung

    Neues Wiener Linien-Schulungsgebäude sichert moderne Ausbildung

    Mit der Eröffnung eines neuen Schulungsgebäudes für Straßenbahnfahrer setzen die Wiener Linien ihre Personaloffensive fort. Jährlich werden dort 560 Fahrschülerinnen ausgebildet, um Wien mobil zu halten. Das Projekt zeigt, wie Nachhaltigkeit und moderne Technik die Ausbildung optimieren. Wien wächst – und damit auch der Bedarf der Stadt an zuverlässigem öffentlichen Verkehr. Um den Ausbau des…

  • Nachhaltigkeit und Sport: Sportanlage Leberstraße modernisiert

    Nachhaltigkeit und Sport: Sportanlage Leberstraße modernisiert

    Nach einer umfangreichen Sanierung wurde die Sportanlage Leberstraße 84 in Simmering im Dezember 2024 feierlich eröffnet. Die Modernisierung vereint ökologische Verantwortung mit sportlicher Exzellenz und setzt neue Maßstäbe für Sportstätten in Wien. Zwischen August und November 2024 wurde die Sportanlage Leberstraße in Simmering umfassend modernisiert. Mit Maßnahmen, die sowohl nachhaltigen als auch sportlichen Anforderungen gerecht…

  • Heiße Kickerl garantiert: Sportplatz Ostbahn XI wird modernisiert

    Heiße Kickerl garantiert: Sportplatz Ostbahn XI wird modernisiert

    Im Rahmen des Sportanlagen-Sanierungsprogramms II steht ein weiteres großartiges Projekt für Simmering bevor: die umfassende Modernisierung der Sportanlage in der Hasenleitengasse 49 (Ostbahn XI) Platz. Bei der Informationsveranstaltung der Stadt Wien am 10.12.2024 konnten sich die Anrainer aus erster Hand informieren.  Die Veranstaltung hat direkt vor Ort bei der Sportanlage in der Hasenleitengasse 49 stattgefunden.…