Schlagwort: Thomas Steinhart
-

Parkplatznot ade: Anwohnerparken wird Realität
In Simmering wird das Parken für Anrainer bald spürbar einfacher. Zwei Grätzel erfüllen die Voraussetzungen für die Einführung von Anwohnerparkplätzen. Weitere Prüfgebiete sind in Arbeit. Der Parkplatzdruck in dicht besiedelten Wohngegenden Wiens ist ein bekanntes Problem – besonders in Simmering. Nun gibt es gute Nachrichten für die dort lebenden Menschen: Erste Analysen zeigen eine deutlich…
-

Mehr Grün für Simmering: Entsiegelung mit Verantwortung
Die Entsiegelungsprojekte am Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz sind abgeschlossen – die Endabrechnung steht. Mit 4,5 Millionen Euro wurden zwei zentrale Orte in Simmering klimafit gemacht. Der Bezirk zeigt: Lebensqualität und Budgetdisziplin schließen einander nicht aus. Wo früher Asphalt dominierte, wächst heute Grün. Mit den umfassenden Umgestaltungen am Enkplatz und am Wilhelm-Svetelsky-Platz setzt Simmering ein starkes Zeichen…
-

Kleine Denker, ganz groß: Vorschulklasse holt 2. Platz
Mit einem künstlerisch-kritischen Baumprojekt hat die Vorschulklasse des Bildungscampus Lex-Nalis beim Schulwettbewerb „Bau deine Zukunft“ den zweiten Platz geholt – und dabei gezeigt, dass man für große Ideen nie zu jung ist. Was haben Weltfrieden, Plastikdeckel und das Frauenwahlrecht gemeinsam? Sie alle sind Teil eines Baumes – zumindest in der Fantasie und Kreativität von 19…
-

Ort mit Geschichte: der neue „Svetelskyplatz“
Simmering bekommt einen neuen Namen für einen vertrauten Ort: Der Platz zwischen Svetelskystraße und Etrichstraße trägt nun offiziell den Namen „Wilhelm Svetelsky Platz“. Doch hinter dieser Namensgebung steckt mehr als nur ein formeller Akt – sie ehrt das Engagement eines Sozialdemokraten und Gewerkschafters, dessen Wirken die Wiener Arbeiterbewegung maßgeblich prägte. Vor kurzem fand in Simmering…
-

Von Kipferln und Kaisern: Politische Prominenz in der Backstube von L. Heiner
Wenn der Bürgermeister zum Bäcker wird und der Bezirksvorsteher Kipferln rollt, dann steckt dahinter eine ganz besondere Tradition. Wiens letzter K.u.K. Hofzuckerbäcker L. Heiner OG in Simmering lud zu einem süßen Einblick in die hohe Kunst der Zuckerbäckerei. Simmering wurde kürzlich zum Schauplatz einer ganz besonderen Begegnung zwischen Tradition und Politik. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig…
-

Simmering: Herderpark-Käfig wird aufgewertet
Gute Nachrichten für alle Sportbegeisterten: Der beliebte Sportkäfig im Herderpark bekommt eine Frischzellenkur! In Kürze wird dort ein neuer Kunstrasen verlegt, sodass sich junge Kickerinnen und Kicker über optimale Spielbedingungen freuen können. Damit geht ein lang ersehnter Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner in Erfüllung. Schon lange wünschen sich Sportlerinnen und Sportler eine modernere Spielfläche im…
-

Da ist der Wurm drin: Reiche Ernte im WurmHotel Simmering
Im 11. Bezirk nahe dem Gasometer hat 2024 ein ungewöhnliches Etablissement eröffnet: Ein WurmHotel, das Biomüll in wertvollen Humus verwandelt und gleichzeitig die Nachbarschaft enger zusammenbringt. Jetzt wurde „Erntedank“ gefeiert und der erste wertvolle Humus gewonnen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, geht Simmering mit gutem Beispiel voran. Dank des…
-

Hüter der Kunstwerke: Ein Blick hinter die Kulissen bei Kunsttrans
Im Herzen des Wiener Bezirks Simmering befindet sich ein international tätiges Familienunternehmen, das für viele Kunstwerke die erste Adresse in Sachen Sicherheit und Logistik darstellt: die Kunsttrans Spedition GmbH. Anlässlich eines Besuchs kultureller Hotspots in Simmering machten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart Halt bei diesem traditionsreichen Unternehmen. Dabei erhielten sie Einblicke in die…
-

Lehrlingscampus Simmering: Ein Ausbildungszentrum der Zukunft
Mit dem Lehrlingscampus Simmering entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum, das jungen Menschen optimale Bedingungen für ihre berufliche Zukunft bietet. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart sowie Vertreter der Wiener Linien und der Stadtpolitik überzeugten sich vor Ort von der innovativen Lernumgebung und den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Der neue Campus erstreckt sich auf 5.700 Quadratmetern und bietet Platz für 140 Lehrlinge…
