Schlagwort: Theater

  • Braveheart: Filmkult als mitreißendes Monolog-Theater

    Braveheart: Filmkult als mitreißendes Monolog-Theater

    Am 28. August 2025 feiert das Theater Olé in Wien die Wien‑Premiere des Solostücks Braveheart: Bernhard Dechant erweckt den 1995er Kinohit als furioses Monolog‑Theater mit Komik, Pathos und schottischer Seele. In Braveheart, inszeniert von Alice Buddeberg nach dem Monologtext von Dechant und Buddeberg, verschmilzt den Filmkult der 1980er mit einer Live‑Performance. Der Kinovorführer wird zum Freiheitskämpfer:…

  • Ein August voller Strauss: Wien feiert den Walzerkönig

    Ein August voller Strauss: Wien feiert den Walzerkönig

    Ob im Wald oder am Karlsplatz – im August verwandelt sich Wien in eine große Bühne für Johann Strauss. Musik, Kunst, Operette und Picknicks: Der Sommer klingt nach Walzer und Zukunft. Wenn sich Wien im Sommer herausputzt, ist die Bühne oft ebenso wichtig wie der Applaus. 2025 bekommt die Stadt einen zusätzlichen Glanzmoment. Sie feiert…

  • Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken

    Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken

    Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo und Julia“ wird das klassische Liebesdrama neu interpretiert – modern, humorvoll und rebellisch. Kaja Dymnicki und Alexander Pschill zeigen, wie Shakespeare uns auch heute noch mit seinen zeitlosen Themen überrascht. Mit…

  • Operettenabenteuer im LEO: Csárdásfürstin einmal anders

    Operettenabenteuer im LEO: Csárdásfürstin einmal anders

    Das Wiener Theater L.E.O. präsentiert Emmerich Kálmáns Operettenklassiker „Die Csárdásfürstin“ in einer ungewöhnlichen Inszenierung mit nur drei Darstellerinnen. Dieses mutige Unterfangen verspricht ein besonderes Operettenerlebnis. „Die Csárdásfürstin“ ist eine Operette in drei Akten des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán. Die Uraufführung fand am 17. November 1915 im Johann-Strauß-Theater in Wien statt und wurde zu einem grandiosen…

  • Stefanie Sargnagels „Opernball“: Glanz, Gloria und Gesellschaftskritik

    Stefanie Sargnagels „Opernball“: Glanz, Gloria und Gesellschaftskritik

    Der Wiener Opernball – Synonym für Prunk, Prominenz und Politschaulaufen. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine Parallelwelt, in der Macht, Geld und Champagner fließen. Autorin Stefanie Sargnagel hat sich für ihre neueste Theatershow „Opernball – Walzer, Wein und Wohlstandsbauch“ in dieses gesellschaftliche Biotop begeben und ihre Erlebnisse gnadenlos auf die Bühne gebracht.  Seit…

  • Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben

    Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben

    Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2023 kehrt das Puppenspiel „Die Villa Federfell“ am 8. Februar auf die Bühne des Lilarums zurück. Mit kindgerechtem Humor und liebevoller Inszenierung erzählt das Stück von den Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Villa Federfell“ ist ein Auftragswerk des renommierten Puppenspielers Christoph…

  • Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

    Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

    Von Theater über Jonglage bis hin zu Musik-Workshops – das beliebte Lesofantenfest lädt von 25.2. bis 8.3.2025 Kinder und Jugendliche in die Wiener Büchereien ein. Das vielseitige Programm ist kostenlos und verspricht kulturelle Erlebnisse für jedes Alter. Eine Anmeldung ist bereits möglich.  Vom 25. Februar bis 8. März 2025 wird Wien erneut zum Schauplatz eines…

  • Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin

    Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin

    Das Volkstheater bringt Eugène Ionescos subversiven Klassiker „Die kahle Sängerin“ ab 14. Februar in die Wiener Grätzl. Mit einem schreiend komischen Blick auf Konventionen und Sprachlosigkeit entführt Regisseurin Johanna Mitulla ihr Publikum in die Welt des Absurden Theaters. Seit 1954 sorgt das „Volkstheater in den Bezirken“ für kulturelle Nahversorgung und hat mit mehr als 9.000 Vorstellungen…

  • Neustart mit Kultur: Premieren 2025 im Rabenhof Theater

    Neustart mit Kultur: Premieren 2025 im Rabenhof Theater

    Ein neues Hansi Lang-Album, eine Uraufführung von Stefanie Sargnagel, das brandneue Programm von Maschek und ein Märchenklassiker — freuen Sie sich auf die Rabenhof-Premieren 2025! In den ersten Monaten von 2025 bietet das legendäre Gemeindebautheater einen spannenden Premieren-Potpourri an Musik, Theater, Kabarett und Märchen für Kinder. Eine gute Gelegenheit, das neue Jahr mit viel Kulturvergnügen…

  • Theaterstück „Die Zelle“ schafft Bewusstsein für Partnergewalt

    Theaterstück „Die Zelle“ schafft Bewusstsein für Partnergewalt

    Das Theaterstück „Die Zelle“, initiiert vom Nachbarschaftsprojekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt in Wien, greift ein hochaktuelles und sensibles Thema auf: häusliche Gewalt. Begleitend zum Stück bietet StoP kostenlose Theater-Workshops zum Thema Partnergewalt und Zivilcourage an. Eintritt und Teilnahme sind frei. In Kooperation mit engagierten Laien-Darstellerinnen und -Darstellern aus der Wiener Nachbarschaft inszeniert, erzählt das…