Schlagwort: Peter Hanke
-

Bis zu 250.000 Euro Förderung für pfiffige Klimaprojekte
Die Hitzewelle in Wien macht es einmal mehr deutlich: Klimaschonende Vorhaben sind ein wichtiges Zukunftsthema für den Lebensraum Stadt. Clevere Ideen sind hier gefragt – und werden gefördert. Mit dem „Vienna Planet Fund“ unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien Unternehmen, die „grüne“ Produkte, Technologien oder Dienstleistungen entwickeln. Bis zu 250.000 Euro Förderung sind möglich, nächster Einreichstichtag ist…
-

Festivalzentrale der Vienna Design Week entsteht aus „Mist“
Mit einer spannenden Recyclingidee macht die Vienna Design Week bei der Errichtung ihrer Festivalzentrale in der Landstraße aufmerksam. In einem Forschungsprojekt mit Studierenden wurden Rezepturen für neue Baumaterialien aus Abfällen und ungenutzten Ressourcen der Stadt entwickelt. Sie kommen jetzt beim Bau des Festivalzentrums im Village im Dritten zum Einsatz. Ein Modell, das künftig auch für…
-

Gärtnereien Simmering: Gemüse-Versorgung Wiens durch Fernwärme
Frische Gurken, g’schmackige Paradeiser: Die Simmeringer Gärtnereien versorgen die Wiener das ganze Jahr mit frischem Gemüse aus regionalem Anbau. Zur Unterstützung idealer Wachstums- und Reifungsbedingungen greift ein Großteil der Betriebe dabei auf Fernwärme zurück. Seit Mitte der 1990er-Jahre stellt Wien Energie mit einem eigenen Fernwärmenetz die Energieversorgung vieler Gärtnereien im 11. Bezirk sicher. „Wien Energie…
-

Erweiterung der Öffi-Flotte: mehr Flexity für Wien
Sie ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: die rote Niederflur-Straßenbahn Flexity. Nun hat die Stadt Wien zusätzliche Flexity-Straßenbahnen bestellt. Damit soll ab 2025 der innerstädtische Bim-Verkehr weiter abgedeckt werden. 81 Fahrzeuge sind bereits in der Stadt unterwegs, 119 Fahrzeuge wurden 2015 fix im Alstom-Werk in Donaustadt in Auftrag gegeben. Nun haben die Stadt Wien…
-

Namenssuche für den „U-Bahn-Maulwurf“ gestartet!
Die ersten Einzelteile der Tunnelvortriebsmaschine (TVM) sind angekommen, jetzt läuft der Aufbau des „U-Bahn-Maulwurfs“ in 30 Metern Tiefe. Die Maschine wird sich ab Herbst durch den Wiener Untergrund graben und die neuen U2-Tunnel errichten. Nun sind die Öffi-Fahrgäste aufgerufen, der TVM einen Namen zu geben. Ab Herbst wird sich die aus 27.000 Einzelteilen bestehende Tunnelvortriebsmaschine…
-

Stadthalle und Holiday on Ice spenden für Kinder
Die Wiener Stadthalle steht für generationenübergreifendes Entertainment. Holiday on Ice, die beliebteste Eis-Show der Welt, inszeniert fulminante Veranstaltungen für die ganze Familie. Gemeinsam unterstützen beide nun zum bereits vierten Mal UNICEF Österreich und spendeten einen Teil der Ticket-Einnahmen. Kinder sind unsere Zukunft. Daher ist es so wichtig, Institutionen wie UNICEF (das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen)…
-

E-Busse: Vier weitere Linien nehmen Fahrt auf
Erst im Februar hat der Öffi-Betrieb die ersten beiden Linien (71A und 71B) auf große batteriebetriebene Fahrzeuge umgestellt. Ab 6. Mai werden neue E-Busse auf vier weiteren Linien im Süden der Stadt unterwegs sein. 61A und 61B werden zwischen Liesing und Vösendorf-Siebenhirten verkehren. Weiters nehmen 64A (Atzgersdorf, Ziedlergasse – Liesing) und 64B (Hetzendorf – Alterlaa)…
-

Jungfernfahrt: DDSG schickt „MS Vienna“ auf die Wellen
Die DDSG Blue Danube hat ihre Flotte erweitert: Dienstagabend wurde die „MS Vienna“ auf Fahrt geschickt und erhielt ihren christlichen Segen von Dompfarrer Toni Faber. Mit der Flottenerweiterung wird nun ein Rekord von 400.000 Passagieren angestrebt. Die Neuerwerbung der größten Reederei des Landes ist stolze 40 Meter lang und 8 Meter breit ist und verfügt…
-

Universitätsstraße steht vor klimafitter Verwandlung
Auf der Universitätsstraße beim Schottentor in der Inneren Stadt geht es rund! Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiter wächst, entsteht über der Erde eine erstklassige Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die bisherigen Oberflächen-U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weitestgehend in die Tiefe und die Gleise der Linien 43 und 44 werden in ihre finale Lage gebracht. Der…