Schlagwort: Peter Hanke

  • Favoriten setzt auf E-Mobilität

    Favoriten setzt auf E-Mobilität

    Die Wiener Linien machen Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Bezirk Favoriten rollen ab sofort batteriebetriebene Elektrobusse auf den Linien 70A und 17A. Damit steigt die Zahl der Linien mit emissionsfreien Antrieben auf zehn – ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. Neue Infrastruktur für klimafreundlichen Nahverkehr Für den Betrieb der neuen E-Busse wurde…

  • Erst hart, dann zart: Vom Eishockeyspieler zum Heilmasseur

    Erst hart, dann zart: Vom Eishockeyspieler zum Heilmasseur

    Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und besonders junge Menschen spüren die Auswirkungen: Im Dezember 2024 waren in Wien über 27.000 Jugendliche arbeitslos oder in Schulungen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, starteten die Stadt Wien und das AMS Wien mit 1. Jänner 2025 die Jugendstiftung Wien. Mit 11,8 Millionen Euro sollen in den nächsten vier Jahren bis…

  • Simmering: Neuer E-Bus und bessere Busanbindungen

    Simmering: Neuer E-Bus und bessere Busanbindungen

    Mit einem neuen Buskonzept setzen die Wiener Linien in Simmering ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der Startschuss fällt nach Ostern 2025: Neben der Einführung der emissionsfreien Linie 73B werden bestehende Verbindungen verbessert. Im Fokus des neuen und verbesserten Öffi-Angebots stehen die Stadtentwicklungsgebiete Kaiserebersdorf/Dreherstraße und das Industriegebiet Ailecgasse. 73B: Meilenstein für umweltfreundliche Mobilität Die neue…

  • Neues Wiener Linien-Schulungsgebäude sichert moderne Ausbildung

    Neues Wiener Linien-Schulungsgebäude sichert moderne Ausbildung

    Mit der Eröffnung eines neuen Schulungsgebäudes für Straßenbahnfahrer setzen die Wiener Linien ihre Personaloffensive fort. Jährlich werden dort 560 Fahrschülerinnen ausgebildet, um Wien mobil zu halten. Das Projekt zeigt, wie Nachhaltigkeit und moderne Technik die Ausbildung optimieren. Wien wächst – und damit auch der Bedarf der Stadt an zuverlässigem öffentlichen Verkehr. Um den Ausbau des…

  • 30 Jahre Wiener Eistraum: Winterattraktion der Superlative

    30 Jahre Wiener Eistraum: Winterattraktion der Superlative

    Der Wiener Eistraum feiert sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Neuerungen und erreicht in seiner 30. Saison eine Rekordgröße. Mit einer komplett neu konzipierten Gestaltung, barrierefreien Zugängen und erweiterter Gastronomie wird das Event einmal mehr zum Publikumsmagneten. Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich wieder in eine der spektakulärsten Eislandschaften Europas. Vom 23. Januar bis zum 2. März…

  • Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau

    Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau

    Wien Energie beschleunigt den Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft wie nie zuvor. Mit innovativen Projekten und einer Investition von 1 Milliarde Euro bis 2029 setzt das Unternehmen entscheidende Schritte in Richtung Klimaneutralität. Wien Energie, Österreichs größter Anbieter von Photovoltaik-Anlagen, intensiviert seinen Einsatz für erneuerbare Energien. Mit ambitionierten Projekten und einer Rekordinvestition verfolgt das Unternehmen…

  • „Heißer Scheiß“: Zukunft Phosphor-Recycling

    „Heißer Scheiß“: Zukunft Phosphor-Recycling

    Wien Energie schafft mit Inbetriebnahme einer neuen Trocknungsanlage bei der Kläranlage in Simmering Voraussetzungen, um die wertvolle Ressource Phosphor wiederverwerten zu können. Mit der neuen Klärschlamm-Trocknungsanlage von Wien Energie ist hier ein wichtiger Schritt zum Phosphor-Recycling gelungen. „Wien stellt mit Nachdruck die Weichen für eine nachhaltige Zukunft – und zwar nicht nur bei der Energiewende,…

  • Große Unterhaltung: Startschuss für Wien-Holding Arena

    Große Unterhaltung: Startschuss für Wien-Holding Arena

    Die Entscheidung ist gefallen: Gemeinsam mit CTS Eventim als strategischen Partner werden die Wien Holding und die Stadt Wien nun Europas größte Multifunktionsarena Europas in Neu-Marx bis 2030 umsetzen. Mit Platz für 20.000 Besucher wird Wien damit zum Hot-Spot für große Shows, Konzerte, Sport-Events, Messen und E-Sports-Events. Mit CTS Eventim konnte ein Big Player im…

  • Öffi-Offensive: Mehr Bus für Floridsdorf

    Öffi-Offensive: Mehr Bus für Floridsdorf

    Neue Buslinien, dichtere Intervalle, längere Betriebszeiten und die Inbetriebnahme der neuen Bustangente bringen für  Floridsdorfer Öffi-Nutzer ab September viele Verbesserungen.  Der Ausbau des Wiener Linien-Angebots verstärkt eine gute Anbindung von Floridsdorf an das Öffi-Netz Als Bezirk mit viel Wachstumspotenzial ist dies ein wichtiger Schritt, um eine optimale Infrastruktur für Bewohner zu bieten. Öffi-Stadtrat Peter Hanke:…

  • Tourismus im Aufschwung: 10 Prozent mehr Übernachtungen!

    Tourismus im Aufschwung: 10 Prozent mehr Übernachtungen!

    Mit 8,3 Mio. Gästenächtigungen in Wien erreichte das erste Halbjahr 2024 ein sattes Plus von 10% im Vergleich zum Vorjahr. Allein im Juni gab es 1,6 Mio. Übernachtungen in unserer Stadt (+6%).  In der Halbjahresbilanz führt Österreich die Liste der meisten Übernachtungen mit 1.653.000 Nächtigungen (+11%) an, dicht gefolgt von Deutschland mit 1.608.000 (+8%). Die…