Schlagwort: Peter Hacker

  • Talente gesucht: Auftakt in Simmering zu BILLA Grätzel Spielen

    Talente gesucht: Auftakt in Simmering zu BILLA Grätzel Spielen

    Mit viel Energie und Teamgeist starteten die BILLA Grätzel Spiele am 15. Mai in Simmering. Bei bestem Wetter zeigten Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, was in ihnen steckt – unterstützt von der Stadt Wien und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Zwischen Volley-Pass, Elfmeter und Korbwurf stand am 15. Mai in der Swatoschgasse alles im Zeichen der…

  • Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Gemeinsam garteln und entspannen

    Natur- und Erlebnispark Sonnenland: Gemeinsam garteln und entspannen

    Simmering bekommt einen neuen Lieblingsplatz: Das ehemalige Sonnenland wird ab Sommer 2025 zum „Natur- und Erlebnispark Sonnenland“. Eine grüne Wohlfühloase mit Motorikpark, Naturspielplatz, Barfußweg und Pop-up-Gemüsebeeten – mitgestaltet von den Bewohnern selbst. In Simmering entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Sonnenlandes ein neuer Natur- und Erlebnispark. Mit viel Bürgerbeteiligung wird hier ein Ort für Bewegung,…

  • Wien setzt auf Selbsthilfe: Neues Verzeichnis für 2025 vorgestellt

    Wien setzt auf Selbsthilfe: Neues Verzeichnis für 2025 vorgestellt

    Die Wiener Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien hat beim ersten Selbsthilfe-Stammtisch 2025 das neue Selbsthilfegruppen Verzeichnis präsentiert. Mit über 260 Selbsthilfegruppen zu 143 verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen bietet es eine umfassende Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige. Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen wird in Wien besonders hoch eingeschätzt, da sie Menschen mit gemeinsamen Herausforderungen verbinden und unterstützen. In Wien…

  • Neues Gesundheitsvorsorgezentrum im Dritten

    Neues Gesundheitsvorsorgezentrum im Dritten

    Mit dem Gesundheitsvorsorgezentrum in der Erdbergstraße 135 steht den Bewohnern der Landstraße nun eine weitere medizinische Einrichtung zur Verfügung, die das Angebot der niedergelassenen Ärzte im Bezirk gut ergänzt. Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen sind hier möglich.  Vorsorgeuntersuchungen sind bei den Wienerinnen und Wienern nicht gerade das „beliebteste Kind“. Etwa nur 20 % der Wiener Bevölkerung greifen auf…

  • Monat der Senior:innen: Gemeinsam Wien neu entdecken

    Monat der Senior:innen: Gemeinsam Wien neu entdecken

    Wiens Senioren entdecken ihre Stadt im Oktober gemeinsam neu. Mit über 100 kostenlosen Veranstaltungen bietet der Monat der Senior:innen des Fonds Soziales Wien (FSW) für Wiens ältere Generation zahlreiche Möglichkeiten zur Begegnung, Bewegung und Inspiration. Seit 2011 erfreut sich der Monat der Senior:innen großer Beliebtheit.  Ziel der Initiative ist es, die aktive Teilhabe, den Austausch…

  • Fest der Sernior:innen: Evergreens im Kursalon Hübner

    Fest der Sernior:innen: Evergreens im Kursalon Hübner

    Zum Auftakt des „Monats der Senior:innen“ im Oktober findet am 27. September eine große Party für die ältere Generation Wiens statt. Im Kursalon Hübner können Senioren einen schwungvollen Nachmittag mit Evergreens, Tanz-Shows, Taxitänzern und buntem Programm genießen. Der Eintritt ist frei! Die Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien, Sabine Hofer Gruber, lädt mit ihrem Team „Wien für…

  • Wohnungssicherung Plus bis Jahresende verlängert!

    Wohnungssicherung Plus bis Jahresende verlängert!

    Die Möglichkeit zur Beantragung der Wohnungssicherung Plus wurde bis 31. Dezember 2024 verlängert und die Fördervoraussetzungen sowie die Höhe der Rückstandsübernahmen wurden angepasst. Achtung: Künftig ist der Nachweis zu erbringen, dass die laufende Miete bezahlt wurde, um überhaupt eine Förderung zur Abdeckung des Rückstandes zu erhalten. Bei Übernahme eines Rückstandes wird generell auf Direktanweisung einer…

  • Der Währinger Skatepark erstrahlt in neuem Licht

    Der Währinger Skatepark erstrahlt in neuem Licht

    Im Währinger Park können Skateboard-Enthusiasten dank einer modernen und energiesparenden Flutlichtanlage nun auch bei Dämmerung und Dunkelheit sicher ihrer Leidenschaft nachgehen. Die Anlage ist ganzjährig von 8 bis 22 Uhr geöffnet und bietet hervorragende Bedingungen für Skater jeden Alters. Anfang Juli wurde der um gut 180.000 Euro modernisierte Skatepark feierlich eröffnet. Sportstadtrat Peter Hacker und…

  • Alsergrund: neues Chancenhaus für Odachlose

    Alsergrund: neues Chancenhaus für Odachlose

    Der Fonds Soziales Wien und die Diakonie haben kürzlich das neue Chancenhaus Rossauer Lände für wohnungs- und obdachlose Menschen im neunten Bezirk offiziell eröffnet. Besonders daran ist die Ausstattung mit barrierefreien Plätzen, eigenem Männer- und Frauenbereich sowie einem Bereich für Trans, Inter und nicht-binäre Menschen. Die Einrichtung ist damit das neunte Chancenhaus der Wiener Wohnungslosenhilfe.…

  • Neues Nachtzentrum: Sicherer Zufluchtsort für Obdachlose

    Neues Nachtzentrum: Sicherer Zufluchtsort für Obdachlose

    Das neu eröffnete Nachtzentrum im 17. Bezirk bietet als niederschwelliges Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH) Abkühlung und Schutz  für 50 Personen und ist somit eine Alternative zum nächtlichen Aufenthalt im öffentlichen Raum. Das Angebot kann anonym und ohne Voranmeldung genutzt werden. Das Jahr 2023 mit den Messerattacken auf Obdachlose hat leider eindrücklich gezeigt, dass wohnungs-…