Schlagwort: ÖAMTC

  • Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer

    Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer

    Krank am Steuer zu sitzen ist nicht nur ein Risiko für die Verkehrssicherheit, auch hohe Strafen bis zu 726 Euro und Versicherungsprobleme sind möglich. Erkältung, Medikamente und Co. können das Fahrvermögen stark beeinflussen.  Wenn sich Krankheitssymptome bemerkbar machen, ist Vorsicht geboten – auch im Straßenverkehr. Niesen, Schwindel oder die Einnahme bestimmter Medikamente können das Fahrvermögen…

  • Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?

    Elektroautos im Härtetest: Wie weit reicht eine Akkuladung wirklich?

    Die Reichweite ist eines der entscheidenden Kriterien für den Kauf eines Elektroautos. Hersteller geben zwar optimistische Werte an, doch diese beruhen auf idealen Testbedingungen, die im Alltag oft nicht zutreffen. Der Mobilitätsclub ÖAMTC hat gemeinsam mit seinem deutschen Partner ADAC sowie mit norwegischen Experten umfangreiche Tests durchgeführt. Ziel war es, die realistische Langstreckentauglichkeit von E-Autos…

  • Achtung Stau: Umbauarbeiten bei der Stadionbrücke

    Achtung Stau: Umbauarbeiten bei der Stadionbrücke

    Mit dem Start der Instandsetzungsarbeiten an der Stadionbrücke ab dem 4. Februar rechnet der ÖAMTC mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Wien. Besonders betroffen sind die Schlachthausgasse, die Stadionallee und angrenzende Straßen. Die Sanierung wird bis Mitte Juni 2026 andauern und für Pendler sowie Anrainer zu einer Herausforderung werden. Während der Bauarbeiten wird in Richtung Prater nur…

  • Last-Minute-Urlaub: Flexibilität zahlt sich aus

    Last-Minute-Urlaub: Flexibilität zahlt sich aus

    Schnäppchen und preiswerte Restplätze locken kurzentschlossene Reisende, einen sogenannten Last-Minute-Urlaub zu buchen. Doch wie attraktiv sind diese Angebote wirklich? Viele Reisende wollen spontan je nach Wetterlage ihren Urlaub buchen – kostengünstige Last-Minute-Angebote, wie es sie früher gab, gibt es heutzutage allerdings nur noch bedingt. Dennoch können sich vor allem Last-Minute-Pauschalreisen auszahlen. „Allerdings ist es wichtig,…

  • Mietwagen: Tipps für Übernahme und Rückgabe

    Mietwagen: Tipps für Übernahme und Rückgabe

    Um am Urlaubsort mobil und flexibel zu bleiben, nutzen viele Reisende Mietautos. Ein genauer Vergleich der Angebote kann sich lohnen. Wichtig ist dabei, dass man sich nicht nur den Preis, sondern vor allem das Gesamtpaket anschaut – z. B. welche Versicherungen im Preis inbegriffen sind. Oft gibt es erhebliche Unterschiede bei den Leistungen, die im…

  • Reise stornieren wegen Hitze? Das sollten Sie wissen!

    Reise stornieren wegen Hitze? Das sollten Sie wissen!

    Die extreme Hitze vor allem auch im Süden Europas, macht derzeit Einheimischen und Touristen gleichermaßen zu schaffen. In Griechenland werden in den kommenden Tagen Temperaturen bis 43 Grad erwartet. Aber ist eine solche Hitzewelle ein legitimer Stornogrund? Hier erfahren Sie es!  Für die Stornierung einer Pauschalreise kann auch die individuelle Situation des Reisenden wichtig sein:…

  • Unfälle: Bei Flip-Flops zahlt die Versicherung nicht!

    Unfälle: Bei Flip-Flops zahlt die Versicherung nicht!

    Jetzt im Hochsommer lockt die Versuchung, nur noch mit Flip-Flops, Sandalen oder anderem luftigen Schuhwerk unterwegs zu sein. Doch gerade beim Autofahren birgt dies erhebliche Risiken. Und zwar nicht nur, was die Sicherheit betrifft – es drohen auch rechtliche Konsequenzen. Bei sommerlichem Schuhwerk wie Flip-Flops oder Badeschlapfen besteht die Möglichkeit, dass sich die Schuhe am…

  • Die Sommermonate sorgen für mehr Alkoholunfälle!

    Die Sommermonate sorgen für mehr Alkoholunfälle!

    Alkoholkonsum macht sich in der Unfallstatistik deutlich bemerkbar: Jährlich ereignen sich auf Österreichs Straßen tausende Verkehrsunfälle. Mit rund 8 Prozent ist ein beachtlicher Anteil davon auf Alkoholkonsum zurückzuführen. Insgesamt kamen bei Alkoholunfällen im vergangenen Jahr 26 Menschen ums Leben, 3.303 wurden verletzt.  Vor allem in den Sommermonaten wird jedes Jahr ein signifikanter Anstieg alkoholbedingter Unfälle…

  • Achtung: Wegen S-Bahn-Sperre mehr Verkehr auf den Straßen!

    Achtung: Wegen S-Bahn-Sperre mehr Verkehr auf den Straßen!

    Die baustellenbedingte Sperre der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern von 29. Juni bis 2. September wird voraussichtlich zu einem starken Anstieg des Verkehrsaufkommens an den Park and Ride-Plätzen Aderklaaer Straße (Julius-Ficker-Straße) und Leopoldau (Seyringer Straße) führen. Die Experten des ÖAMTC erwarten, dass viele Pendler aus dem Weinviertel hier auf die U1 umsteigen werden. Auch auf…

  • Welche Dokumente man für Auslandsreisen wirklich braucht

    Welche Dokumente man für Auslandsreisen wirklich braucht

    Der Sommer ist da und die Urlaubszeit hat begonnen. Ein guter Anlass, um mit einigen Mythen rund um Pass, Personalausweis und Co. aufzuräumen und die wichtigsten Informationen um die Reisedokumente zusammenzufassen.  Bei jedem Grenzübertritt – auch bei Reisen innerhalb der EU und im Schengenraum – wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch für kurze Abstecher…