Schlagwort: Nachhaltigkeit
-

Industrie mit Verantwortung: das Asphalt & Beton Werk in Simmering
Mitten im 11. Bezirk, zwischen Wohnsiedlungen, Straßen und Bahntrassen, produziert ein Unternehmen Tag für Tag den Baustoff, der Wiens Infrastruktur buchstäblich zusammenhält: Beton. Die Asphalt & Beton GmbH ist nicht nur fixer Bestandteil der heimischen Bauwirtschaft, sondern auch ein innovativer Betrieb mit Blick auf Nachhaltigkeit. Grund genug für Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin…
-

Bella Vista: Leistbares, grünes Wohnen in der Landstraße
Im Village im Dritten entsteht mit „Bella Vista – Dialog im Dritten“ ein modernes Wohnprojekt mit 104 geförderten und leistbaren Mietwohnungen. Die BWSG setzt auf nachhaltige Bauweise, soziale Vielfalt und eine starke Nachbarschaft. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Im Stadtentwicklungsgebiet Village im Dritten nimmt das innovative Wohnprojekt „Bella Vista“ konkrete Formen an. Mit…
-

Urban Gardening auf dem Friedhof: Gemüsebeete für Wien wachsen
Die Friedhöfe Wien setzen ihr erfolgreiches Gartenprojekt mit den Ackerhelden fort. Neue Gemüsebeete am Friedhof Neustift bieten ab sofort Platz für nachhaltiges Gärtnern in Bioqualität mitten in der Stadt. Wiener Friedhöfe sind mehr als stille Orte der Erinnerung; sie werden zunehmend auch zu lebendigen Plätzen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft. Seit dem Start 2023 erfreut sich…
-

repair:fair im MQ: Reparieren, tauschen, feiern
Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich das MuseumsQuartier in Wien erneut in ein pulsierendes Zentrum für alle, die Nachhaltigkeit, Reparatur und Kreislaufwirtschaft hautnah erleben möchten. Die zweite Auflage der repair:fair bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen – bei freiem Eintritt. Du hast ein Lieblingsstück, das schon bessere Tage gesehen hat? Oder möchtest…
-

Der Enkplatz blüht auf: Großes Eröffnungsfest am 4. April!
Von der Betonwüste zur grünen Oase: Mit 38 neuen Bäumen, Wasserspielen und großzügigen Sitzgelegenheiten verwandelt sich der Enkplatz in einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen. Die Stadt Wien setzt damit ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz und Lebensqualität. Am 4. April ab 14 Uhr laden Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart zum großen Eröffnungsfest. …
-

Transformer lädt zum nachhaltigen Tüfteln und Bauen
Das Transformer-Technik-Labor am Rennweg hat in Kooperation mit der Vienna Hobby Lobby einen spannenden Semesterkurs für alle gestartet, die nachhaltige Technik erleben wollen! Die nächsten Monate bringen aber auch viele weitere spannende Termine und Workshops. Rund um Themen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung, Umwelt, Künstliche Intelligenz und Robotik führt das Transformer-Technik-Labor bei spannenden Ageboten Kinder und Jugendliche…
-

Parkanlage Gasometervorfeld: Informationsgespräch für Simmeringer
Die Wiener Stadtregierung plant die Errichtung einer 51.000 m² großen Parkanlage im Gasometervorfeld. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart laden die Bürger zur Präsentation des Gestaltungskonzepts und zur Beantwortung von Fragen am 3. März ein. Mit der geplanten Parkanlage im Gasometervorfeld soll ein lang gehegter Wunsch der Simmeringer Bevölkerung erfüllt werden. Auf einer Fläche…
-

Simmering: Neuer E-Bus und bessere Busanbindungen
Mit einem neuen Buskonzept setzen die Wiener Linien in Simmering ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der Startschuss fällt nach Ostern 2025: Neben der Einführung der emissionsfreien Linie 73B werden bestehende Verbindungen verbessert. Im Fokus des neuen und verbesserten Öffi-Angebots stehen die Stadtentwicklungsgebiete Kaiserebersdorf/Dreherstraße und das Industriegebiet Ailecgasse. 73B: Meilenstein für umweltfreundliche Mobilität Die neue…
-

Wien Energie treibt Ökostrom-Ausbau auf Rekordniveau
Wien Energie beschleunigt den Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft wie nie zuvor. Mit innovativen Projekten und einer Investition von 1 Milliarde Euro bis 2029 setzt das Unternehmen entscheidende Schritte in Richtung Klimaneutralität. Wien Energie, Österreichs größter Anbieter von Photovoltaik-Anlagen, intensiviert seinen Einsatz für erneuerbare Energien. Mit ambitionierten Projekten und einer Rekordinvestition verfolgt das Unternehmen…
-

Planungstart für 51.000 m2 Erholungsraum für Bricolage City
Bis 2028 entsteht rund um den Gasometer ein neues, modernes Stadtviertel zum Wohnen und Arbeiten für 2.000 Menschen in Simmering und auch der Landstraße: die Bricolage City. Herzstück des Projekts ist eine 51.000 m2 Parkanlage, die Bewohnern viel Grün und Naherholungsraum bieten wird. Die städtebaulichen Entwicklungen und Planungen für das neue Stadtviertel Bricolage City…