Schlagwort: Mikroklima
-

Born to be wild: Wiener lieben Wildnis in Stadt
Wien könnte bald ein bisschen wilder werden – und das findet die Mehrheit der Wiener Bevölkerung richtig gut. Eine neue BOKU-Studie zeigt, dass Wiener Urban Rewilding, also wilde Grünflächen statt makelloser Parks, mehrheitlich unterstützen. Von Aktenbergen zu Blütenmeeren: Forscher der BOKU haben herausgefunden, dass etwa 46 Prozent der Wiener Bevölkerung wildwachsende Stadtwälder oder Blumenwiesen statt…
-

Simmeringer Hauptstraße: Bevölkerung wünscht sich mehr Grün
Die Simmeringer Hauptstraße soll grüner, kühler und lebenswerter werden. Eine umfassende Befragung zeigt: Die Bevölkerung wünscht sich deutliche Veränderungen – vor allem mehr Begrünung, Sitzmöglichkeiten und ein besseres Mikroklima. „Raus aus dem Asphalt“ – unter diesem Motto setzt Wien seit Jahren auf die Entsiegelung und Begrünung des Stadtgebiets. Auch Simmering wird dabei klimafit gemacht. Nach…
-

Simmering: Klimateam-Projekte bringen erholsames Grün
Der Klimateam-Pionier-Bezirk Simmering hat drei Projekte fertiggestellt, die aus den zahlreichen Ideen und Vorschlägen für ein besseres Klima in Simmering entstanden sind. Neben der Fassadenbegrünung zweier Gemeindebauten und einer natürlichen Wiesenfläche für mehr Artenvielfalt wurde auch der „Familiengerechte Naturlehrpfad – nature for Kids“ wiederhergestellt und eröffnet. Das Wiener Klimateam verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den…
-

Besseres Mikroklima für Svetelsky-Platz in Simmering
Mit der Umgestaltung des Svetelsky-Platzes im 11. Bezirk hat sich ein ehemaliger Hitze-Hot-Spot in eine klimafreundliche Erholungsoase für die Bewohner im Grätzl verwandelt. Bei immer mehr Straßenzügen und Plätzen in Wien werden Maßnahmen gesetzt, die das Klima in der Stadt verbessern: eine Wohltat, vor allem wenn wieder die heißen Sommermonate vor der Türe stehen. Klimafit…