Schlagwort: Michael Ludwig
-

Erste Wohnungen im Village im Dritten offiziell übergeben
Mit dem Village im Dritten entsteht derzeit ein neues Stadtquartier in der Landstraße; es setzt Maßstäbe bei Klimaschutz und leistbarem Wohnen. Nun sind die ersten Bewohner eingezogen. Mitten im dritten Bezirk entsteht auf rund elf Hektar das nachhaltige Stadtquartier Village im Dritten. Nun ist der nächste Meilenstein erreicht: Am 25. Juni 2025 wurden die ersten…
-

Von Kipferln und Kaisern: Politische Prominenz in der Backstube von L. Heiner
Wenn der Bürgermeister zum Bäcker wird und der Bezirksvorsteher Kipferln rollt, dann steckt dahinter eine ganz besondere Tradition. Wiens letzter K.u.K. Hofzuckerbäcker L. Heiner OG in Simmering lud zu einem süßen Einblick in die hohe Kunst der Zuckerbäckerei. Simmering wurde kürzlich zum Schauplatz einer ganz besonderen Begegnung zwischen Tradition und Politik. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig…
-

Gratis Kulturgenuss für alle: Broschüre bietet Überblick
Wien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunst, Kultur und Wissenschaft – und das oft ohne Eintritt. Mit der neuen Broschüre „Freier Eintritt in ganz Wien“ möchte die Stadt Wien Barrieren beim Zugang zu kostenlosen Kultur- und Wissensangeboten für alle fördern. Die neue Broschüre der Stadt Wien bietet eine umfassende Orientierungshilfe für alle, die kostenfreie…
-

Mehr Sicherheit: Alkoholverbot beim Franz-Jonas-Platz kommt
Die Stadt Wien verstärkt ihre Bemühungen für mehr Sicherheit und Ordnung: Bürgermeister Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Georg Papai präsentierten ein neues Alkoholverbot rund um den Floridsdorfer Bahnhof. Die Verordnung tritt am 7. Februar in Kraft und soll für mehr Lebensqualität in der Umgebung sorgen. Seit seinem Amtsantritt setzt Bürgermeister Michael Ludwig konsequent auf Maßnahmen zur…
-

Kultur in den Bezirken mit Rabenhof-Feeling
Das Rabenhof-Feeling in den Bezirken geht weiter, auch 2025 gibt‘s Erfolgsshows und Publikumslieblinge in den VHS-Veranstaltungszentren in Floridsdorf, Liesing, Favoriten und in der Seestadt. Gemeinsam mit den Wiener Volkshochschulen bringt das Rabenhof Theater auch 2025 wieder Publikumslieblinge in die Bezirke. Stefanie Sargnagel, Andreas Vitásek, Ursula Strauss, Ernst Molden und viele mehr freuen sich, in den…
-

Reich der Sinne: Heller gestaltet Kunsterlebnispark an der Alten Donau
Auf einer Fläche von 28.000 Quadratmetern beim Mühlschüttel an der Alten Donau wird Universalkünstler André Heller eine einzigartige Kunst- und Naturoase schaffen. Die riesige Grünfläche wird für alle Wienerinnen und Wiener frei zugänglich sein. Mit großzügiger Unterstützung der Bank Austria entsteht bis September 2025 am Mühlschüttel etwas Außergewöhnliches: ein frei zugänglicher, der Sinnlichkeit und…
-

2025 wird Wien zum Austragungsort der 1. Tram-WM!
Jährlich treffen sich Straßenbahnfahrer aus europäischen Städten, um bei der Tram-EM ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Team der Wiener Linien holte sich im letzten Jahr den EM-Titel, der am 14.9. in Frankfurt verteidigt werden muss. 2025 wird es dann eine Premiere geben: Wien wird Austragungsort der weltweit ersten Tram- Weltmeisterschaft! 2012 fand erstmals…
-

Rufen-Drücken-Schocken: Rasches Handeln bei Herzstillstand wichtig
Schnelles Eingreifen durch Laien mit einem Defi und eine funktionierende Rettungskette können Menschen vor dem plötzlichen Herztod bewahren. Der Verein PULS schafft mit der neuen Kampagne „Rufen-Drücken-Schocken – ein Defi bringt das Herz zum Laufen“ mehr Bewusstsein für die Wichtigkeit dieses raschen Handelns. Damit wird ein weiterer Schritt gesetzt, Wien zur HERZsichersten Stadt Europas zu…
-

Wiener Würstelstand strebt Welterbe-Status an
Der Wiener Würstelstand soll bald „geadelt“ werden: Mehrere Standler haben einen Verein gegründet, der sich um die Aufnahme der Wiener Gastro-Institution in die Welterbe-Liste bemüht. Unterstützt werden sie dabei von Bürgermeister Michael Ludwig und dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck. Würstelstände gehören zu Wien wie die Heurigen und die Kaffeehäuser. Sie sind aus der…
