Schlagwort: Landstraße
-

„Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce
Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am 7. Mai 2025 das Publikum in die Zeit der Jahrhundertwende. Im Borromäus-Saal in der Landstraße erleben Besucher eine faszinierende Reise durch die Spätromantik und den Jugendstil – ergänzt durch moderne Kompositionen, die der Epoche nachempfunden sind. „Fin de Siècle“ verspricht nicht nur eine spannende…
-

Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“
Ein Schanigarten, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch was hermacht: „Das Schöneberg“ in der Landstraße wurde als erster Gastronomiebetrieb mit der neuen Plakette „Naturnaher Schani- und Gastgarten“ der Stadt Wien ausgezeichnet. Hier kann man den Spritzer mit frischer Bio-Minze selber aufpeppen – und Insekten ein Hotel buchen. Im Schanigarten wird längst nicht mehr nur…
-

Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal
Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis hin zu musikalischen Sternstunden – hier kommen Kunstliebhaber im April und Mai auf ihre Kosten. Ob Oper, Tanz, Dichtung oder Musik – das Haus Hofmannsthal bietet ein vielseitiges Programm, das die…
-

Raritätenbörse: Grünes Paradies für Pflanzenliebhaber
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Pflanzen für Garten, Balkon oder Hochbeet ist, sollte sich die Raritätenbörse im Botanischen Garten der Universität Wien nicht entgehen lassen. Von Freitag, 11. April, bis Sonntag, 13. April 2025, bietet die Veranstaltung eine Fülle an seltenen und ungewöhnlichen Gewächsen, die in herkömmlichen Gartencentern kaum zu finden sind. Mit dem…
-

Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Wiener Konzerthaus
Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684 internationalen Künstlern und Orchestern von Weltrang bietet das Haus einen facettenreichen Spielplan 2025/26, der von Klassik über Jazz bis hin zu experimentellen Klangwelten reicht. Intendant Matthias Naske beschreibt das Wiener Konzerthaus…
-

Grün macht Laune: Ein Wäldchen für die Landstraße
Mit dem zwölften Wiener Wäldchen entsteht im Hans-Pemmer-Park eine grüne Isel mitten in der Stadt. Schüler der GTVS Landstraßer Hauütstraße, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger pflanzten gleich die ersten Bäumchen. So wird ein kleines Waldparadies geschaffen, das nicht nur das Stadtklima verbessert, sondern auch die Artenvielfalt fördert. In der pulsierenden Landstraße gibt es…
-

Plastik im Wandel: Workshops und Events im KunstHausWien
Plastik ist allgegenwärtig – und genau das ist das Problem. Das KunstHausWien setzt sich mit den Ausstellungen „Antimatter Factory“ und „Plastic Matters“ intensiv mit diesem Thema auseinander. Workshops, Diskussionen und interaktive Events laden dazu ein, neue Wege im Umgang mit Ressourcen zu entdecken. Mit den Workshops und Veranstaltungen gelingt es dem KunstHausWien, eine Brücke zwischen…
-

Nachhaltigkeitstage: Drei Tage im Zeichen der Umwelt
Vom 27. bis 29. März bietet Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum, Wien Mitte The Mall, bei den Nachhaltigkeitstagen eine bunte Palette nachhaltiger Initiativen. Von Kinder-Workshops bis zum Blogger-Flohmarkt – ein Event für alle Generationen. Wien Mitte The Mall, mehrfach für seine umweltfreundlichen Maßnahmen ausgezeichnet, setzt mit den Nachhaltigkeitstagen ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz. Mit einem…
-

Landstraße: 60 Jahre Liebe und Zusammenhalt
Marianne und Walter Senftleben haben gemeinsam Höhen und Tiefen des Lebens durchschritten. Nun durfte das Paar aus der Landstraße ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: seine diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren sind die Landstraßer Bewohner verheiratet und blicken auf eine lange Zeit voller Liebe, Vertrauen und gemeinsamer Erinnerungen zurück. Solche besonderen Jubiläen erinnern daran, wie wertvoll gemeinsame…
-

Landstraßer Hauptstraße wird grüner Pracht-Boulevard
Die Landstraßer Hauptstraße im dritten Wiener Bezirk wird umgestaltet: Mehr Bäume, neue Radwege und zwei Begegnungszonen sollen die Straße lebenswerter machen. Ab 2026 beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen. Wien setzt seine ambitionierte Klimaschutzstrategie fort und nimmt sich nun die Landstraßer Hauptstraße vor. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ werden Straßen entsiegelt, Flächen begrünt…