Schlagwort: Kultur

  • Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben

    Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben

    Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2023 kehrt das Puppenspiel „Die Villa Federfell“ am 8. Februar auf die Bühne des Lilarums zurück. Mit kindgerechtem Humor und liebevoller Inszenierung erzählt das Stück von den Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Villa Federfell“ ist ein Auftragswerk des renommierten Puppenspielers Christoph…

  • Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

    Lesofantenfest macht Lust auf Literatur, Musik und Theater

    Von Theater über Jonglage bis hin zu Musik-Workshops – das beliebte Lesofantenfest lädt von 25.2. bis 8.3.2025 Kinder und Jugendliche in die Wiener Büchereien ein. Das vielseitige Programm ist kostenlos und verspricht kulturelle Erlebnisse für jedes Alter. Eine Anmeldung ist bereits möglich.  Vom 25. Februar bis 8. März 2025 wird Wien erneut zum Schauplatz eines…

  • Gernot Kulis macht aus dem Leben einen Gag

    Gernot Kulis macht aus dem Leben einen Gag

    Er kann nicht anders – er muss einfach lachen. Comedy-Star Gernot Kulis kehrt ab 14. Februar mit seinem neuen Programm „Ich kann nicht anders“ auf die Bühne zurück. Ein Gag-Feuerwerk über die absurden Herausforderungen des Alltags. Der bekannte Kabarettist und Stimmenimitator sorgt seit Jahren mit rasanter Stand-Up-Comedy für ausverkaufte Hallen. Mit Programmen wie „Kulisionen“, „Herkulis“…

  • Maria Theresia – Das Musical: Rekord-Vorverkaufsstart und große Nachfrage

    Maria Theresia – Das Musical: Rekord-Vorverkaufsstart und große Nachfrage

    Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) feiern mit ihrer neuesten Eigenproduktion einen Rekordstart: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind 12.000 Tickets für „Maria Theresia – Das Musical“ verkau– Das Falco Musical“. Die Uraufführung des historischen Musicals findet am 10. Oktober 2025 im Ronacher statt. Dr. Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, zeigt sich begeistert: „Der herausragende…

  • Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin

    Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin

    Das Volkstheater bringt Eugène Ionescos subversiven Klassiker „Die kahle Sängerin“ ab 14. Februar in die Wiener Grätzl. Mit einem schreiend komischen Blick auf Konventionen und Sprachlosigkeit entführt Regisseurin Johanna Mitulla ihr Publikum in die Welt des Absurden Theaters. Seit 1954 sorgt das „Volkstheater in den Bezirken“ für kulturelle Nahversorgung und hat mit mehr als 9.000 Vorstellungen…

  • That’s entertainment: Superstars in der Wiener Stadthalle

    That’s entertainment: Superstars in der Wiener Stadthalle

    Die Wiener Stadthalle bietet 2025 ein Eventprogramm, das Fans aus aller Welt begeistert. Internationale Superstars wie Billie Eilish, Green Day und Lenny Kravitz teilen sich die Bühne mit österreichischen Größen wie Bilderbuch, Rainhard Fendrich und Andreas Gabalier. Von Rock über Pop bis hin zu Comedy und Sport: Die Vielfalt der Events lässt keine Wünsche offen.…

  • Im Walzerfieber: Simmering feiert Strauss-Jubiläum

    Im Walzerfieber: Simmering feiert Strauss-Jubiläum

    Das Jahr 2025 steht in Simmering ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn, dem unvergessenen Walzerkönig, wird mit einem vielseitigen Kulturprogramm gefeiert. Bürger sind eingeladen, aktiv mitzugestalten und den Bezirk mit kreativen Projekten zum Strahlen zu bringen. Am 25. Oktober 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn…

  • Farben der Freiheit: Slowenische Malerei von 1848 bis 1918

    Farben der Freiheit: Slowenische Malerei von 1848 bis 1918

    Die slowenische Malerei erlebte zwischen 1848 und 1918 eine Phase der nationalen und künstlerischen Emanzipation. Das Belvedere widmet sich mit der Ausstellung „Die Welt in Farben“ ab ab 30. Jänner dieser Entwicklung.  In einer Epoche voller gesellschaftlicher Umbrüche rückte die intensive Beschäftigung mit Farbe ins Zentrum der Kunst. Diese symbolisierte nicht nur ästhetische Innovation, sondern…

  • Foto Arsenal Wien startet in der Landstraße mit legendären Magnum Fotos

    Foto Arsenal Wien startet in der Landstraße mit legendären Magnum Fotos

    Mit dem Grand Opening am 21. März 2025 feiert das Foto Arsenal Wien in der Landstraße nicht nur den Beginn seines Jahresprogramms mit der Ausstellung „Magnum. A world of Photography“ , sondern auch die Eröffnung seines neuen Standorts. Nach einer intensiven Umbauphase entsteht im Herzen Wiens ein innovativer Raum für internationale Fotografie und Videokunst. Das…

  • Vergessene Redewendungen: Sprachschätze neu entdecken

    Vergessene Redewendungen: Sprachschätze neu entdecken

    Redewendungen sind die Würze der Sprache – bildhaft, charmant und oft voller Geschichte. Doch viele dieser sprachlichen Perlen geraten in Vergessenheit. Bei einer Führung am 26. Jänner im Heeresgeschichtlichen Museum entdecken Sie die faszinierenden Ursprünge und Bedeutungen vergessener Redewendungen, darunter viele mit militärischen Wurzeln. Redewendungen sind tief in unserer Kultur verankert und erzählen von vergangenen…