Schlagwort: Kultur

  • Walzerseligkeit im Zirkuszelt: Strauss tanzt durch die Manege

    Walzerseligkeit im Zirkuszelt: Strauss tanzt durch die Manege

    Wenn Operette auf Artistik trifft und ein Walzer den Drahtseilakt begleitet, wird’s magisch: Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt feiert am 10. September 2025 Uraufführung in Wien – und bringt eine ganze Stadt zum Staunen. Bis 16. Mai gibt es mit dem Code „Cagliostro“ 20 % Rabatt auf Tickets! Im Rahmen des Festjahres Johann Strauss…

  • Mein lieber Schwan: Wagners „Lohengrin“ zum Mitsingen

    Mein lieber Schwan: Wagners „Lohengrin“ zum Mitsingen

    Richard Wagners „Lohengrin“ wird im Theater L.E.O. in Wien zum interaktiven Opernerlebnis im Taschenformat. Mit exzellentem Ensemble, kreativer Bühnenkunst und der Möglichkeit zum Mitsingen wird der Opernabend zur unvergesslichen Erfahrung. Was sonst nur auf großen Bühnen in monumentalen Inszenierungen zu erleben ist, holt das Letzte Erfreuliche Operntheater (L.E.O.) mitten ins Publikum: Richard Wagners „Lohengrin“ in…

  • „Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

    „Fin de Siècle“: Musikalische Zeitreise mit Trio Clarivoce

    Mit dem Konzert „Fin de Siècle“ entführt das Trio Clarivoce am 7. Mai 2025 das Publikum in die Zeit der Jahrhundertwende. Im Borromäus-Saal in der Landstraße erleben Besucher eine faszinierende Reise durch die Spätromantik und den Jugendstil – ergänzt durch moderne Kompositionen, die der Epoche nachempfunden sind. „Fin de Siècle“ verspricht nicht nur eine spannende…

  • Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

    Goldene Kehlen und tanzende Seelen im Haus Hofmannsthal

    Das Haus Hofmannsthal lädt zu einer eindrucksvollen Reihe kultureller Veranstaltungen ein. Von einer Hommage an den legendären Tenor Nicolai Gedda über mitreißende Lesungen bis hin zu musikalischen Sternstunden – hier kommen Kunstliebhaber im April und Mai auf ihre Kosten. Ob Oper, Tanz, Dichtung oder Musik – das Haus Hofmannsthal bietet ein vielseitiges Programm, das die…

  • Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken

    Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken

    Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo und Julia“ wird das klassische Liebesdrama neu interpretiert – modern, humorvoll und rebellisch. Kaja Dymnicki und Alexander Pschill zeigen, wie Shakespeare uns auch heute noch mit seinen zeitlosen Themen überrascht. Mit…

  • Bears in the Park: Simmerings kreativer Puls

    Bears in the Park: Simmerings kreativer Puls

    Mit dem im Vorjahr eröffnetten Kulturankerzentrum „Bears in the Park“ erstrahlt Simmering als lebendiger Hotspot für Kunst und Kultur. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler besichtigen den innovativen Ort, der Künstlern vielfältige Räume zum Tanzen, Proben, Experimentieren und Austauschen bietet. Simmering hat mit dem Kulturankerzentrum „Bears in the Park“ einen neuen Anlaufpunkt für kreative…

  • Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

    Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

    Nach erfolgreichen Inszenierungen am Friedrich-Engels-Platz und am Rennbahnweg kehrt das Kunstprojekt „Anima Gemeindebau“ zurück und verwandelt die Wohnhausanlage in der Thürnlhofstraße in ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Mit „Anima Thürnlhofstraße“ wird der Gemeindebau erneut zum Schauplatz künstlerischer Innovation und gemeinschaftlicher Begegnung. Ein Ereignis, das die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander in Wiens Gemeindebauten eindrucksvoll unterstreicht.  Zusammenspiel…

  • Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

    Gemeindebau Thürnlhofstraße wird zur Kunstbühne

    Nach erfolgreichen Inszenierungen am Friedrich-Engels-Platz und am Rennbahnweg kehrt das Kunstprojekt „Anima Gemeindebau“ zurück und verwandelt die Wohnhausanlage in der Thürnlhofstraße in ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Mit „Anima Thürnlhofstraße“ wird der Gemeindebau erneut zum Schauplatz künstlerischer Innovation und gemeinschaftlicher Begegnung. Ein Ereignis, das die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander in Wiens Gemeindebauten eindrucksvoll unterstreicht.  Zusammenspiel…

  • Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Wiener Konzerthaus

    Feuerwerk der Klänge: neue Saison im Wiener Konzerthaus

    Das Wiener Konzerthaus präsentiert seine 113. Saison und beweist einmal mehr, dass es zu den bedeutendsten Musikzentren der Welt gehört. Mit 550 Konzerten, 684 internationalen Künstlern und Orchestern von Weltrang bietet das Haus einen facettenreichen Spielplan 2025/26, der von Klassik über Jazz bis hin zu experimentellen Klangwelten reicht.  Intendant Matthias Naske beschreibt das Wiener Konzerthaus…

  • Steiermark-Frühling verwandelt Rathausplatz in Österreichs größtes Pop-up-Restaurant

    Steiermark-Frühling verwandelt Rathausplatz in Österreichs größtes Pop-up-Restaurant

    Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200 m² großen Pop-up-Standort in ein schmackhaftes, musikalisches und kulturelles Erlebnisparadies. Vom Pre-Opening bis zur fulminanten Eröffnung bietet die Veranstaltung alles, was das Herz begehrt: kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und traditionelles Brauchtum…