Schlagwort: Kultur

  • Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Bei den „Kraut und Rüben“-Abenden schunkeln Sie zu Klassikern wie „Das kleine Kaffee in Hernals“ und schwingen die Hüften zu unkorrekten Musicalhits wie „Tits and Ass“. Hingehen – und einfach mitreißen lassen! Nach ihrem Publikumsrenner „Dream the Impossible Dream“ stehen Jasmin Bilek und Stefan Fleischhacker erneut gemeinsam auf der Bühne des L.E.O. Aus den unterschiedlichsten…

  • Wiener Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Weltstars der Klassik

    Wiener Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Weltstars der Klassik

    Am 7. September 2024 startet das Wiener Konzerthaus mit einem hochkarätigen Klangerlebnis in seine 112. Saison: Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Dirigent Manfred Honeck und Stargeigerin Anne-Sophie Mutter bringen Werke von John Adams, Felix Mendelssohn Bartholdy und Gustav Mahler. Eines der führenden Orchester der Welt, einer der begehrtesten Dirigenten der Welt und die weltbeste Geigerin…

  • Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre

    Seit mehr als 11 Jahren bringt das von der Stadt Wien geförderte Beserlparktheater Kultur in die Grätzl Wiens bei freiem Eintritt. Ab 3. September 2024 startet das Theater Frischluft mit einer neuen Produktion: „Über Freundschaft“ verdeutlicht, wie gelungenes Miteinander funktionieren kann. Mit einem einfachen Bühnenbild, bunten Kostümen und Decken als Sitzplätzen für das Publikum zieht…

  • Sommer im Schloss: Ratpack-Nostalgie und Schlagerparty

    Sommer im Schloss: Ratpack-Nostalgie und Schlagerparty

    Noch bis Ende August kann man bei „Sommer im Schloss“ im Schloss Neugebäude jeden Freitag und Samstag Live-Konzerte und beim Familiensonntag DJ-Sounds und Kindervorstellungen bei freiem Eintritt genießen.  Beim „Sommer im Schloss“ gibt es Vorstellungen für Kinder (Sonntag: 15.00 Uhr), Gastspiele von DJs (Sonntag: 18.00 Uhr ) sowie Konzerte prominenter Künstler (Freitag/Samstag: 18 Uhr). Generell…

  • Brandaktuelle Sozialkritik bei „Theater im Gemeindebau“

    Brandaktuelle Sozialkritik bei „Theater im Gemeindebau“

    Das Utopia Theater tourt im August mit „Bezahlt wird nicht“ durch Wiens Gemeindebau-Höfe und Parks. Das Stück von Dario Fo hat an Aktualität nichts verloren. Eine Gesellschaft, in der Menschen kaum noch von ihren Jobs überleben können, bereitet den Nährboden für Politikverdrossenheit, Demokratiegefährdung und für Rechtspopulismus.  „Theater im Gemeindebau“ bringt Kultur zu den Menschen ins…

  • Theater, Poesie und Lesungen und mehr in Niederösterreich

    Theater, Poesie und Lesungen und mehr in Niederösterreich

    Niederösterreich hat im Sommer ein breites Kulturprogramm zu bieten – vom Wiener Neustädter Kultursommer bis zum Kultursommer Semmering.

  • Buntes Treiben im alten Wien – Bühne Baden zeigt Wiener Blut

    Buntes Treiben im alten Wien – Bühne Baden zeigt Wiener Blut

    ©Christian Husar/Bühne Baden Im Rahmen des Theaterfestival Niederösterreich ist in der Bühne Baden Johann Strauß’ Operette Wiener Blut zu sehen. Handlung Eine witzige Bäumchen-wechsel-dich-Komödie vor dem Hintergrund des Wiener Kongresses, und das mit wunderschöner Musik: So beschreibt Michael Lakner, künstlerischer Leiter der Bühne Baden, diese Operette. In seiner Inszenierung des Strauss-Klassikers setzt er vor allem…

  • HGM: Führung „Tiere im Krieg“

    HGM: Führung „Tiere im Krieg“

    Die Entwicklung der Menschheit ist ohne Tiere nicht denkbar: als Nahrung, Rohstofflieferanten und vor allem als Transporttiere haben sie einen Beitrag geleistet, der heute oft nicht gewürdigt und vergessen wird. Auch ihre Nutzung für militärische Belange hat eine lange Geschichte: eine außergewöhnlichen Rolle, der eine Führung am 18. August im Heeresgeschichtlichen Museum nachgeht. Der Einsatz…

  • „Intermezzo“ feiert den Humor in der Staatsoper

    „Intermezzo“ feiert den Humor in der Staatsoper

    „Intermezzo“, das neue Sommerfest des Humors in der Wiener Staatsoper, geht von 20. bis 22. August 2024 über die Bühne. Die Erstausgabe bringt Alex Kristan (20.8.), Rubey & Schwarz (21.8.) und Pizzera & Jaus (22.8.) auf die Bühne des traditionsreichen Hauses. Kleinkunst wird hier zur „ganz großen Oper“. „Habe die Ehre!“ – Dieses mehrdeutige Motto…

  • Amphitryon als Gesamtkunstwerk in der Burg Perchtoldsdorf

    Amphitryon als Gesamtkunstwerk in der Burg Perchtoldsdorf

    Die Sommerspiele Perchtoldsdorf präsentieren noch bis 27. Juli Heinrich von Kleists „Amphitryon“ als beeindruckendes Gesamtkunstwerk.