Schlagwort: kostenlos
-

Simmering: Senioren surfen jetzt sicher im Internet
Der Fonds Soziales Wien bietet in Kooperation mit Partnern in den nächsten Monaten kostenlose Internet-Workshops für Senioren an. Themen wie erste Schritte in der Welt des WWW und der sozialen Medien, Künstliche Intelligenz und Vor- und Nachteile der Digitalisierung wie auch Sicherheit im Internet werden in verschiedenen Gratis-Kursen abgedeckt. Aller Anfang ist schwer? Das muss…
-

Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM
Anlässlich des ersten österreichischen Ballonfluges vor 240 Jahren blickt am 26. September HGM-Direktor Georg Hoffmann auf die Entstehung der Luftfahrt zurück und betrachtet die Schnittfelder zwischen dem Traum vom Fliegen und dem Albtraum eines Bombenkrieges. Ende des 18. Jahrhunderts war der Traum vom Fliegen bereits Realität geworden. Im Jahr 1783 gelang den Brüdern Montgolfier der…
-

Die Sterne stehen am 17. September auf Bildung!
Die Lange Nacht der Volksbildung der VHS verwandelt Wien am 17. September ab 16 Uhr in einen Bildungs-Hotspot. Kostenlose Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Beratungen und zahlreiche Events laden große und kleine Bildungshungrige ein, das facettenreiche Angebot an den Wiener Volkshochschulen besser kennenzulernen. Unter dem Motto „Staunen – Entdecken – Ausprobieren“ werden in dieser Nacht die Wiener…
-

Aktionswoche „Atemwege“ bietet Gratis-Lungenfunktionstests
Um die Entstehung chronischer Atemwegs-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, über Symptome zu informieren und die Lungenfunktion abzuklären, organisiert das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz mit seinen Partner-Apotheken vom 23. bis 28. September 2024 eine Aktionswoche mit kostenlosen Tests. Lungenkrankheiten sind weltweit die zweithäufigste Todesursache. Im Normalfall atmen wir ein und aus, ohne darüber nachzudenken. Wenn die Luftwege aber…
-

Riesenerfolg: 9.000 Besucher feierten beim „Landstraßenfest“!
Was für ein Fest! Drei Tage lang hatten Wien Mitte The Mall, Talia und das Center Wien Mitte letztes Wochenende die Wiener Landstraße in eine riesige Festzone für die ganze Familie verwandelt. Und 9.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich bei Spiel, Spaß und Show-Acts bestens zu unterhalten. Auch Florian Richter, Center Manager von…
-

Tag der offenen Tür im KunstHausWien
Zum 50. Jubiläum öffnen ausgewählte Unternehmen der Wien Holding am 21. September ihre Türen und laden bei freiem Eintritt zu einem bunten Besucherprogramm. Dazu zählt auch das KunstHausWien. Bei exklusiven Führungen tauchen Sie in die Welt der Kunst ein und erfahren mehr über die einzelnen Werke und Ausstellungen im KunstHausWien. 1991 eröffnete das KunstHausWien in…
-

Anmelden: Kostenlose ÖGK-Kurse machen Rücken fit!
Ab 9. September startet die Österreichische Gesundheitskasse in Kooperation mit den VHS Wien und Schulen das kostenlose Bewegungsangebot „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ in vielen Bezirken Wiens. Noch gibt es freie Plätze – eine rasche Anmeldung ist empfehlenswert. Rückenschmerzen sind weit verbreitet – das „Kreuz mit dem Kreuz“ trifft fast jeden einmal. Doch die gute…
-

Simmering lädt zum Seniorentag in der SimmCity
Ein Tag ganz im Zeichen der Interessen der älteren Generation steht am 24. September in der SimmCity auf dem Programm. Die Bezirksvorstehung Simmering lädt zum großen „Simmeringer Senior:innentag“, bei dem Information, Unterhaltung und Austausch geboten wird. Der Eintritt ist frei. Bereits im Vorjahr begeisterte der informative Event 300 Besucherinnen und Besucher und verspricht auch heuer…
-

Beserlparktheater: Gratis-Kultur vor der Haustüre
Seit mehr als 11 Jahren bringt das von der Stadt Wien geförderte Beserlparktheater Kultur in die Grätzl Wiens bei freiem Eintritt. Ab 3. September 2024 startet das Theater Frischluft mit einer neuen Produktion: „Über Freundschaft“ verdeutlicht, wie gelungenes Miteinander funktionieren kann. Mit einem einfachen Bühnenbild, bunten Kostümen und Decken als Sitzplätzen für das Publikum zieht…
-

Vielfalt & Inklusion: Fest der Begegnung im Rathaus
Die Stadt Wien und die Wiener Gesundheitsförderung – WiG setzen seit vielen Jahren Aktivitäten, um den Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen zu unterstützen, Barrieren abzubauen und ein gutes Zusammenleben zu fördern. Am 11. September wird nun im Rahmen von „Jede*r für Jede*n“ erstmals ein Fest der Begegnung im Wiener Rathaus geboten – der…