Schlagwort: Klinik Landstraße
-

Neue Brustkrebsgruppe an Klinik Landstraße bietet psychologische Hilfe
In der Klinik Landstraße erhalten Brustkrebspatientinnen jetzt klinisch-psychologische Unterstützung in einer neuen Gruppentherapie. Ziel ist es, Frauen nicht nur medizinisch, sondern auch seelisch durch die schwere Zeit zu begleiten. Brustkrebs verändert das Leben von heute auf morgen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Viele Patientinnen stehen vor der Herausforderung, ihre Krankheit zu verarbeiten, mit…
-

KI hilft bei Schilddrüsenknoten: Mehr Sicherheit, weniger Eingriffe
Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet. Nun soll Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die Diagnostik zu verbessern und unnötige Eingriffe zu vermeiden. In der Klinik Landstraße wird der Einsatz getestet. Die Abklärung von Schilddrüsenknoten ist medizinisch oft herausfordernd: Nicht jeder Knoten ist gefährlich – aber welche sind harmlos, welche bösartig? Im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) laufen derzeit erste…
-

60 Jahre Herzenswärme und Teamgeist in der Pflege
Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit eine Gruppe junger Damen in der Rudolfstiftung – heute Klinik Landstraße – den Grundstein ihrer Pflegeausbildung legte. Gemeinsam feierten sie kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum, begleitet von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl. Ihre Zusammenkunft ist ein Zeugnis dafür, wie guter Pflegegeist über die Jahre hinweg lebendig bleibt. Im Jahr…
-

Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt sind die Heilungschancen gut. In der Klinik Landstraße können mit einem neuen, hochmodernen Mammabiopsie-Gerät schon kleinste Veränderungen an der Brust erkannt werden. Statistisch ist jede zehnte Frau im Lauf ihres Lebens von Brustkrebs betroffen. Er entsteht, wenn Zellen in der Brustdrüse unkontrolliert wachsen und…
-

Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt sind die Heilungschancen gut. In der Klinik Landstraße können mit einem neuen, hochmodernen Mammabiopsie-Gerät schon kleinste Veränderungen an der Brust erkannt werden. Statistisch ist jede zehnte Frau im Lauf ihres Lebens von Brustkrebs betroffen. Er entsteht, wenn Zellen in der Brustdrüse unkontrolliert wachsen und…
-

Klinik Landstraße: Narbenlose Schilddrüsen-Operation
Eine innovative Operationsmethode zur Entfernung der Schilddrüse macht die Klinik Landstraße zum Spitzenreiter Österreichs in der Schilddrüsen-Chirurgie. Rund ein Viertel aller Erwachsenen leidet im Laufe des Lebens unter Schilddrüsenknoten. Meistens können sie mit Medikamenten behandelt werden und sind gutartig. Bei verdächtigen Knoten, gesichertem Schilddrüsenkrebs oder einer nicht therapierbaren Schilddrüsenüberfunktion ist jedoch oft eine Operation und…
-
Welt-Down-Syndrom-Tag: Polizisten als Superhelden!
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März überraschten als Superhelden verkleidete Beamte der WEGA die kleinen Patienten der Down-Syndrom-Ambulanz der Klinik Landstraße mit einer spektakulären Abseilaktion aus 80 Metern Höhe und vielen Geschenken. Begleitet wurde die Aktion von der Wiener Polizeimusik mit einem Actionhelden-Medley. Danach wurden Polizei-Geschenke im Garten des Krankenhauses an die Kinder und Jugendlichen verteilt.…