Schlagwort: Klimateam
-

Da ist der Wurm drin: Reiche Ernte im WurmHotel Simmering
Im 11. Bezirk nahe dem Gasometer hat 2024 ein ungewöhnliches Etablissement eröffnet: Ein WurmHotel, das Biomüll in wertvollen Humus verwandelt und gleichzeitig die Nachbarschaft enger zusammenbringt. Jetzt wurde „Erntedank“ gefeiert und der erste wertvolle Humus gewonnen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, geht Simmering mit gutem Beispiel voran. Dank des…
-

Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt
Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…
-

Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt
Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…
-

Wiener Klimateam startet in drei neuen Bezirken
Nach zwei Jahren Pilotphase wird das Wiener Klimateam weiter ausgerollt: Ab September können in der dritten Runde Ideen und Vorschläge für das Klima in den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus eingebracht werden. Mitmachen können wieder alle, die in Wien leben und einen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft leisten möchten. Ideen und Vorschläge können als Einzelperson…
-

„Margareten repariert“ ein Mal im Monat gratis
Im Februar wurde das Repair-Café nun von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic eröffnet. Unter dem Motto „Margareten repariert…!“ kann man nun Gegenstände kostenlos reparieren lassen. Das neue Repair-Café findet einmal im Monat an einem Nachmittag im 48er-Tandler (Siebenbrunnenfeldgasse 3) statt. Interessierte können online einen Termin für ihre Reparatur buchen und qualifizierte Fachkräfte reparieren Elektro-Kleingeräte oder…