Schlagwort: Klima
-

Voller Strom voraus: Wien Energie baut vier neue Schnellladeparks
Wien Energie forciert den Ausbau der E-Mobilität mit vier neuen Schnellladeparks bis Ende 2025. An 32 neuen Ladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung können Elektroautos in nur 15 Minuten Reichweiten von über 300 Kilometern laden – und das mitten in der Stadt. Die Zukunft der Mobilität wird elektrisch – und Wien ist vorne mit…
-

Landstraße: Im Transformer „brodelt“ die Forschung
Vorweihnachtliche Aktivitäten und ein Ausblick auf 2025 versprechen spannende Aktivitäten in der „Forscherküche“ zum Aktivwerden in der Landstraße – für junge Forscherinnen und Forscher ab 10 Jahren. Im Transformer Co-Creation-Space erkunden Studierende und Wissenschaftler der TU Wien für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen von 10 bis 19 Jahren Themen wie Klima und Energie, Klimawandelanpassung…
-

Flugverzicht im Trend: 60 % würden klimafreundlich reisen!
Ein Großteil der Österreicher legt im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit: ganze 60 Prozent würden zumindest teilweise auf das Fliegen zu verzichten, wie eine repräsentative Umfrage unter willhaben-Usern ergibt. Am ehesten zum Verzicht bereit sind Frauen und Menschen aus Tirol, Kärnten und Wien. Männer sowie Besserverdiener achten gemäß eigenen Angaben am wenigsten auf ihren CO2-Fußabdruck. Wichtige…
-

Die Zukunft des Busverkehrs – Neues Zentrum für E-Mobilität
Bis 2025 werden 60 große Elektrobusse im Netz der Wiener Linien unterwegs sein. Möglich macht dies ein hochmodernes Kompetenzzentrum für E-Mobilität, das vor kurzem im Süden der Stadt eröffnet wurde.