Schlagwort: HGM
-

Vergessene Redewendungen: Sprachschätze neu entdecken
Redewendungen sind die Würze der Sprache – bildhaft, charmant und oft voller Geschichte. Doch viele dieser sprachlichen Perlen geraten in Vergessenheit. Bei einer Führung am 26. Jänner im Heeresgeschichtlichen Museum entdecken Sie die faszinierenden Ursprünge und Bedeutungen vergessener Redewendungen, darunter viele mit militärischen Wurzeln. Redewendungen sind tief in unserer Kultur verankert und erzählen von vergangenen…
-

Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM
Anlässlich des ersten österreichischen Ballonfluges vor 240 Jahren blickt am 26. September HGM-Direktor Georg Hoffmann auf die Entstehung der Luftfahrt zurück und betrachtet die Schnittfelder zwischen dem Traum vom Fliegen und dem Albtraum eines Bombenkrieges. Ende des 18. Jahrhunderts war der Traum vom Fliegen bereits Realität geworden. Im Jahr 1783 gelang den Brüdern Montgolfier der…
-

HGM: Themenführung zur Ausstellung „Der 1. Weltkrieg“
Heuer jährt sich zum 110. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Das Heeresgeschichtliche Museum nimmt dies zum Anlass für Themenführungen zu den Schlüsselobjekten der sogenannten „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau von einem bosnisch-serbischen Nationalisten ermordet. Das Attentat wurde als serbische Aggression betrachtet, die die…
-

Landstraße: Im HGM wachsen Ziegel auf Bäumen
Bei einem sommerlichen Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum im Juli und August erfährt man Geheimnisse und skurrilen Geschichten rund um den ältesten Museumsbaus der Stadt. Militär- und Kriegsgeschichte, Technik und Naturwissenschaft, Kunst und Architektur verschmelzen im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien zu einem einzigartigen Ganzen. Das Museum wurde zwischen 1850 und 1856 aus 177 Millionen…