Schlagwort: Haus des Meeres
-

Bussi, Bussi: Tierischer Valentinstag im Haus des Meeres
Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Im Haus des Meeres wird dieser besondere Tag mit tierischen Pärchen und spannenden Einblicken in deren Partnerschaften gefeiert. Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Valentinstagsidee ist, kann sich auf eine exklusive Führung freuen. Ob verliebt,…
-

Mini-Sprungwunder: Neue Bewohnerin im Haus des Meeres
Das Haus des Meeres kann sich über besonderen Zuwachs freuen. Die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“, begeistert Besucher mit Eleganz und beeindruckenden Fähigkeiten. Ein Blick auf diese kleinen Jäger lohnt sich. Das Haus des Meeres erweitert seine faszinierende Ausstellung um ein neues Highlight: die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“.…
-

Mini-Sprungwunder: Neue Bewohnerin im Haus des Meeres
Das Haus des Meeres kann sich über besonderen Zuwachs freuen. Die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“, begeistert Besucher mit Eleganz und beeindruckenden Fähigkeiten. Ein Blick auf diese kleinen Jäger lohnt sich. Das Haus des Meeres erweitert seine faszinierende Ausstellung um ein neues Highlight: die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“.…
-

U-Bahn statt Unterwasserwelt: Taucher zur Arbeit unterwegs!
Wer dachte, dass der Arbeitsweg der meisten Menschen eintönig ist, der hat noch nicht die morgendliche Pendelfahrt von Tierarzt Jeff Schreiner und seinem Kollegen Mario Schmid, Taucher und Tierpfleger im Haus des Meeres, erlebt. Ausgerüstet in voller Montur, starten die beiden ihren Tag nicht etwa mit einem Sprung ins Wasser, sondern in die Wiener Öffis.…
-

Sensation im HdM: Seltenstes Säugetier der Welt geboren!
Artenschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Umso mehr freut man sich im Haus des Meeres, dass im letzten Monat drei Jungtiere des wahrscheinlich seltensten Säugetiers der Welt, der Bayerischen Kurzohrmaus, auf die Welt gekommen sind! Die seltene Mausart lebt nur im Grenzraum Bayern-Tirol, war jedoch seit seiner Entdeckung im Jahr 1962 für ganze 40 Jahre…
-

Haus des Meeres: Gold für Nachhaltigkeit!
Das Haus des Meeres wurde bei der Preisverleihung der Green Marketing Awards mit Gold in der Kategorie „Be different!“ ausgezeichnet! Der Award, der in vier Kategorien verliehen wird, prämierte zum mittlerweile dritten Mal Marketingideen zum Thema Nachhaltigkeit. Das Projekt „(H)aus des Meeres“, das zum World Ocean Day 2023 initiiert wurde, konnte sowohl die Jury als…
-

Mariahilf: Tierischer Muttertag für Kurzentschlossene
Suchen Sie noch eine außergewöhnliche Muttertagsüberraschung? Dann ist die Sonderführung im Haus des Meeres vielleicht genau das Richtige. Sie findet am 12. Mai um 9:30 Uhr statt und ist für die gesamte Familie geeignet. Haben Sie sich immer schon gefragt, ob Fische Muttergefühle entwickeln? Bei der Sonderführung werden verschiedene Tiere unter die Lupe genommen, die…
-

Neu im Haus des Meeres: öffentliches Affentraining
Seit einem Monat werden die drei südamerikanischen Affenarten im Tropenhaus des HdM vor neue Herausforderungen gestellt und dabei reichlich belohnt. Besucher können das Training hautnah miterleben. Die acht Springtamarine, drei Braunrückentamarine und drei Weißkopfsakis werden von den Tierpflegern durch positive Bestärkung trainiert. Die Affen werden hierbei auf Targets in verschiedenen Formen und Farben konditioniert, die…
-

Haus des Meeres startet Artenschutz-Projekt
Süße Baby-Kraken im Haus des Meeres! Ein österreichweites Artenschutz-Projekt widmet sich der Aufzucht von Mexikanischen Vieraugenkraken, die in ihrem Heimatland bereits stark überfischt sind. Eine exklusive Kooperation zwischen dem Haus des Meeres als Initiator, dem Tiergarten Schönbrunn und dem Haus der Natur in Salzburg macht dieses ambitionierte Projekt möglich. Die herzigen Baby-Kraken stammen ursprünglich aus…