Schlagwort: Gudrun Senk
-

U-Bahn-Ausbau verzögert sich und kostet 300 Millionen extra!
Der Ausbau der U2-Linie bis zum Matzleinsdorfer Platz wird erst 2030 abgeschlossen sein, wie die Wiener Linien verlautbaren. Die Wiedereröffnung der U2-Stammstrecke zwischen Schottentor und Karlsplatz verzögert sich ebenfalls. Zusätzlich verursacht die Inflation Mehrkosten von 300 Millionen Euro. Die Wiener Linien präsentierten nach über drei Jahren Bauzeit einen neuen Zwischenstand: Die Fertigstellung der U5 bis…
-

U-Bahn-Ausbau verzögert sich und kostet 300 Mio. extra!
Der Ausbau der U2-Linie bis zum Matzleinsdorfer Platz wird erst 2030 abgeschlossen sein, wie die Wiener Linien verlautbaren. Die Wiedereröffnung der U2-Stammstrecke zwischen Schottentor und Karlsplatz verzögert sich ebenfalls. Zusätzlich verursacht die Inflation Mehrkosten von 300 Millionen Euro. Die Wiener Linien präsentierten nach über drei Jahren Bauzeit einen neuen Zwischenstand: Die Fertigstellung der U5 bis…
-

Erweiterung der Öffi-Flotte: mehr Flexity für Wien
Sie ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: die rote Niederflur-Straßenbahn Flexity. Nun hat die Stadt Wien zusätzliche Flexity-Straßenbahnen bestellt. Damit soll ab 2025 der innerstädtische Bim-Verkehr weiter abgedeckt werden. 81 Fahrzeuge sind bereits in der Stadt unterwegs, 119 Fahrzeuge wurden 2015 fix im Alstom-Werk in Donaustadt in Auftrag gegeben. Nun haben die Stadt Wien…
-

E-Busse: Vier weitere Linien nehmen Fahrt auf
Erst im Februar hat der Öffi-Betrieb die ersten beiden Linien (71A und 71B) auf große batteriebetriebene Fahrzeuge umgestellt. Ab 6. Mai werden neue E-Busse auf vier weiteren Linien im Süden der Stadt unterwegs sein. 61A und 61B werden zwischen Liesing und Vösendorf-Siebenhirten verkehren. Weiters nehmen 64A (Atzgersdorf, Ziedlergasse – Liesing) und 64B (Hetzendorf – Alterlaa)…