Schlagwort: Gesundheit

  • Kostenlose HPV-Impfung für alle bis 30

    Kostenlose HPV-Impfung für alle bis 30

    Ab 1. Juli wird das kostenlose Impfangebot für 9- bis 30-Jährige in Wien auf das Impfzentrum TownTown in der Landstraße ausgeweitet. Termine sind bereits beim Gesundheitstelefon 1450 und auf der Impfplattform der Stadt Wien buchbar.  Ab dem Beginn der zweiten Jahreshälfte können sich nun alle bis zum 30. Geburtstag immunisieren lassen. Darauf haben sich Bund,…

  • City Challenge jetzt auch in Simmering

    City Challenge jetzt auch in Simmering

    Das kostenlose Angebot der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lässt 12- bis 19-Jährige die gesunden Seiten Simmerings bei einer geführten Rätsel-Tour im Freien entdecken. Schulen und jugendspezifische Einrichtungen können diese Touren kostenlos bis Oktober 2024 buchen. „Die neuen Touren wurden von Simmeringer Jugendlichen für Gleichaltrige entwickelt und vereinen Gesundheitswissen mit Spaß und Bewegung“, erklärt Dennis Beck, Geschäftsführer…

  • Klinik Landstraße: Narbenlose Schilddrüsen-Operation

    Klinik Landstraße: Narbenlose Schilddrüsen-Operation

    Eine innovative Operationsmethode zur Entfernung der Schilddrüse macht die Klinik Landstraße zum Spitzenreiter Österreichs in der Schilddrüsen-Chirurgie.  Rund ein Viertel aller Erwachsenen leidet im Laufe des Lebens unter Schilddrüsenknoten. Meistens können sie mit Medikamenten behandelt werden und sind gutartig. Bei verdächtigen Knoten, gesichertem Schilddrüsenkrebs oder einer nicht therapierbaren Schilddrüsenüberfunktion ist jedoch oft eine Operation und…

  • Gesundes Leben: Mariahilfer Jugend präsentiert ihre Visionen

    Gesundes Leben: Mariahilfer Jugend präsentiert ihre Visionen

    Welche Gedanken haben Heranwachsende, wenn es um ihre gesunde Zukunft geht? Was sind ihre Vorstellungen von einem gesunden Leben? Diesen Fragen gingen rund 170 Jugendliche aus Mariahilf nach und entwickelten Projekte zu selbst gewählten Gesundheitsthemen, die sie im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenz präsentierten. Die Mädchen und Burschen der teilnehmenden Schulen und Einrichtungen aus dem 6. Bezirk…

  • „Lasst Nahrung eure Medizin sein …“

    „Lasst Nahrung eure Medizin sein …“

    Falsche Ernährung ist heute weltweit Todesursache Nummer eins. Hippokrates Ausspruch bringt es auf den Punkt: Die richtigen Nahrungsmittel und bewusster Genuss haben eine heilende und gesundheitsfördernde Kraft. Versteckte Fette, hoher Zuckergehalt, zu viel Salz und eine Menge an Zusatzstoffen: Wer heute in sein Einkaufswagerl Fertiggerichte und Produkte zum schnellen Verzehr packt, ist bei vielen mit…

  • „Lasst Nahrung eure Medizin sein …“

    „Lasst Nahrung eure Medizin sein …“

    Falsche Ernährung ist heute weltweit Todesursache Nummer eins. Hippokrates Ausspruch bringt es auf den Punkt: Die richtigen Nahrungsmittel und bewusster Genuss haben eine heilende und gesundheitsfördernde Kraft. Versteckte Fette, hoher Zuckergehalt, zu viel Salz und eine Menge an Zusatzstoffen: Wer heute in sein Einkaufswagerl Fertiggerichte und Produkte zum schnellen Verzehr packt, ist bei vielen mit…

  • Gedächtnis: Tipps für ein „helles Köpfchen“

    Gedächtnis: Tipps für ein „helles Köpfchen“

    Auch wenn körperliche wie auch geistige Leistungsfähigkeit mit dem ­Alter nachlassen, können wir für unsere „kleinen grauen Zellen“ einiges tun, damit sie frisch bleiben. Mit Bewegung, richtiger Ernährung, sozialen Aktivitäten und Gedächtnistraining. Hin und wieder den Schlüssel zu verlegen und dabei zu vergessen, wo er eigentlich ist, hat sicher nichts mit einer degenerativen Erkrankung wie…

  • Schmerz lass nach: Hilfe für Migräne-Geplagte

    Schmerz lass nach: Hilfe für Migräne-Geplagte

    Allein in Österreich leiden eine Million Menschen unter Migräne. Das wiederkehrende „Gewitter im Kopf“ kann jedoch in vielen Fällen mit hocheffektiven Therapien behandelt werden. Ein neuer Ratgeber und ein Vortrag am 6. Juni an der MedUni Wien klären auf. Noch immer herrscht das Vorurteil, dass es sich um „subjektive Befindlichkeiten oder Beschwerden“ handelt, wenn Betroffene…