Schlagwort: Gesundheit

  • Entspannung & Erfrischung: Frühlingsgefühle in der Therme Wien

    Entspannung & Erfrischung: Frühlingsgefühle in der Therme Wien

    Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Thermenlandschaft in Wien. Die Therme Wien bietet ab sofort ein facettenreiches Erlebnis: Von erfrischenden Cocktails am Pool über ein innovatives Aqua Board Training bis hin zu einem exklusiven Tagesprogramm – hier verschmelzen Genuss und Aktivität zu einem unvergesslichen Wohlfühlerlebnis. Die längeren Tage und steigenden…

  • MRT-Diagnosen: KI-Revolution in Wiens Krankenhäusern

    MRT-Diagnosen: KI-Revolution in Wiens Krankenhäusern

    Der Wiener Gesundheitsverbund setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Magnetresonanz-Bilder (MRT) zu optimieren. Die Kliniken Donaustadt und Floridsdorf haben bereits modernste KI-gestützte Technologien integriert, weitere Upgrades folgen in der Klinik Favoriten und am Universitätsklinikum AKH Wien. Es ist ein bahnbrechender Fortschritt für die medizinische Bildgebung im Bereich von MRTs. Denn mit der Unterstützung von Künstlicher…

  • Nepomuk: Neue Anlaufstelle für Kindergesundheit in Währing

    Nepomuk: Neue Anlaufstelle für Kindergesundheit in Währing

    Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Wien wird weiter ausgebaut. Mit der Eröffnung der Kinder-PVE Nepomuk in Wien-Währing gibt es nun insgesamt acht solcher Einrichtungen in der Bundeshauptstadt. Das moderne Gesundheitszentrum bietet umfassende medizinische und therapeutische Leistungen und setzt neue Maßstäbe in der Primärversorgung. Die Kinder-PVE Nepomuk bringt erfahrene Kinderärzte, Therapeuten und Fachkräfte…

  • Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer

    Ein No-Go mit teuren Folgen: Krank am Steuer

    Krank am Steuer zu sitzen ist nicht nur ein Risiko für die Verkehrssicherheit, auch hohe Strafen bis zu 726 Euro und Versicherungsprobleme sind möglich. Erkältung, Medikamente und Co. können das Fahrvermögen stark beeinflussen.  Wenn sich Krankheitssymptome bemerkbar machen, ist Vorsicht geboten – auch im Straßenverkehr. Niesen, Schwindel oder die Einnahme bestimmter Medikamente können das Fahrvermögen…

  • Krebs und die soziale Dimension: Forderungen zum Weltkrebstag

    Krebs und die soziale Dimension: Forderungen zum Weltkrebstag

    Der Krebsreport 2024 rückt die oft unterschätzten psychosozialen Folgen einer Krebserkrankung in den Fokus. Krebshilfe und OeGHO fordern umfassende Maßnahmen, um Betroffene besser zu unterstützen. Denn Krebs ist nicht nur eine medizinische Herausforderung, sondern auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.  Zum Weltkrebstag (4. Februar 2025) lenken die Österreichische Krebshilfe und die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische…

  • Krank im Urlaub: Was Arbeitnehmer wissen müssen

    Krank im Urlaub: Was Arbeitnehmer wissen müssen

    Die Semesterferien haben begonnen – eine Zeit, in der viele Arbeitnehmer eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Doch was passiert, wenn eine Grippe oder eine andere Erkrankung die Urlaubspläne durchkreuzt? Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) gibt Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema Krank im Urlaub. Endlich im Urlaub! Doch plötzlich wird man krank. Viele…

  • Wien setzt auf Selbsthilfe: Neues Verzeichnis für 2025 vorgestellt

    Wien setzt auf Selbsthilfe: Neues Verzeichnis für 2025 vorgestellt

    Die Wiener Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien hat beim ersten Selbsthilfe-Stammtisch 2025 das neue Selbsthilfegruppen Verzeichnis präsentiert. Mit über 260 Selbsthilfegruppen zu 143 verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen bietet es eine umfassende Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige. Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen wird in Wien besonders hoch eingeschätzt, da sie Menschen mit gemeinsamen Herausforderungen verbinden und unterstützen. In Wien…

  • Gesundes Altern im Fokus von Wiener Gesundheitsförderung

    Gesundes Altern im Fokus von Wiener Gesundheitsförderung

    Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG widmet sich 2025 verstärkt dem Thema „Gesundes Altern“. Ziel ist es, ältere Menschen in Wien in den Bereichen Gesundheit, soziale Teilhabe und Wohlbefinden aktiv zu unterstützen. Mit verschiedenen Projekten soll ein gesundes, selbstbestimmtes und aktives Leben im Alter gefördert werden. „Unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt und damit auch die Bedeutung von…

  • Vitamin-D-Mangel: Gratis-Tests in ausgewählten Apotheken

    Vitamin-D-Mangel: Gratis-Tests in ausgewählten Apotheken

    In der Winterzeit leiden viele Menschen an Vitamin-D-Mangel, oft unbemerkt. Eine kostenlose Testaktion des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz bietet vom 20. bis 25. Januar 2025 die Möglichkeit, den eigenen Vitamin-D-Spiegel unkompliziert in Partner-Apotheken zu überprüfen – ein Schritt zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für den menschlichen Körper. Es unterstützt die…

  • Vorsicht Betrug! Falsche E-Mails und SMS an ÖGK-Versicherte

    Vorsicht Betrug! Falsche E-Mails und SMS an ÖGK-Versicherte

    Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erhalten erneut Nachrichten über eine angebliche Rückerstattung. Die Nachrichten werden per SMS bzw. E-Mail verschickt. Darin werden die Versicherten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die Rückerstattung online anzufordern. Bei diesen Nachrichten handelt es sich um einen Betrugsversuch. Die ÖGK fordert ihre Versicherten eindringlich auf, nicht darauf einzugehen. Auf keinen…