Schlagwort: GB*

  • Salon Servus: Senioren treffen neue Freunde im Grätzl

    Salon Servus: Senioren treffen neue Freunde im Grätzl

    Mit Kartenspielen, Kaffee und Gesprächen vernetzt der Salon Servus Wiens ältere Generation mühelos mit neuen Freunden aus dem Grätzl. Von August bis Dezember stehen zahlreiche Termine in den Bezirken zur Verfügung. Einfach vorbeikommen! Im „Salon Servus“  kommen Wiener 60+ entspannt bei Kartenspiel, Kreativem oder Handwerk mit Tee und Jause ins Gespräch. Alle 14 Tage laden die…

  • Schnäppchenjagd: Nachbarschaftsflohmarkt im Leon-Zelman-Park

    Schnäppchenjagd: Nachbarschaftsflohmarkt im Leon-Zelman-Park

    Am Samstag, dem 24. Mai 2025, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) von 10 bis 13 Uhr zum Nachbarschaftsflohmarkt im Leon-Zelman-Park in der Landstraße ein. Der Markt bietet nicht nur eine Gelegenheit zum Stöbern und Tauschen, sondern fördert auch das Miteinander der Anrainer. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Sonntag im Leon-Zelman-Park zu verbringen – bei frühlingshaften…

  • Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff

    Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff

    Das GB* Stadtteilmanagement lädt zum offenen Basteltreff ein. Jeden Monat können Nachbarn aus Simmering und der Landstraße zusammenkommen, um gemeinsam zu basteln, zu stricken, zu häkeln oder andere kreative Projekte umzusetzen. Ab 14. Februar wieder einmal im Monat.  In der Rinnböckstraße 15/1 im 11. Bezirk können alle Interessierten ihre eigenen Bastelmaterialien mitbringen und sich mit…

  • Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff

    Treffpunkt für kreative Köpfe: Offener Basteltreff

    Das GB* Stadtteilmanagement lädt zum offenen Basteltreff ein. Jeden Monat können Nachbarn aus Simmering und der Landstraße zusammenkommen, um gemeinsam zu basteln, zu stricken, zu häkeln oder andere kreative Projekte umzusetzen. Ab 14. Februar wieder einmal im Monat.  In der Rinnböckstraße 15/1 im 11. Bezirk können alle Interessierten ihre eigenen Bastelmaterialien mitbringen und sich mit…

  • Gartenfest Aspanggründe: Feiern Sie mit!

    Gartenfest Aspanggründe: Feiern Sie mit!

    Ein gutes Miteinander soll gefeiert werden! Das Gartenfest Aspanggründe am 13. September ist ein Fest von der und für die Nachbarschaft auf den Aspanggründen. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums der Gebietsbetreuung Stadterneuerung finden in vielen Bezirken Events und Aktionen im September statt. Auch bei den Aspanggründen wird ein großes Fest des Miteinanders am 13. September stattfinden.…

  • Jetzt anmelden: Innenhof-Flohmarkt Aspanggründe

    Jetzt anmelden: Innenhof-Flohmarkt Aspanggründe

    Erstmals werden am 5. Oktober auf und um die Aspanggründe die Innenhöfe von Häusern, Wohnanlagen oder gemeinschaftlich genutzten Räumen zum Flohmarkt umfunktioniert. Wer mit einem eigenen Stand dabei sein will, kann sich noch bis 19. September anmelden. Jeder besitzt etwas Altes oder Gebrauchtes, das ein anderer vielleicht dringend sucht oder für den es ein besonderer…

  • 50 Jahre GB*: Jubiläum mit 50 Events!

    Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung wird 50 Jahre alt! Von 9. bis 27. September lädt sie daher drei Wochen lang ein, Stadterneuerung hautnah zu erleben. Am Programm des Jubiläumsjahres stehen 50 Events.  Die GB*unterstützt die Bürger seit der Gründung im Jahr 1974 in ihren Anliegen rund ums Wohnen und die Nachbarschaft. Das Angebot an Mitmach-Möglichkeiten und Beteiligung…

  • Spiel, Satz, Sieg: 19 Grätzl-Ideen gewinnen „Nachbarschatz”

    Spiel, Satz, Sieg: 19 Grätzl-Ideen gewinnen „Nachbarschatz”

    Der diesjährige „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist vergeben. Mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro werden jetzt 19 Ideen in fünf Wiener Grätzl in Simmering, Hernals, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing unterstützt und auch noch heuer umgesetzt. Seit 2022 findet die Initiative „Nachbarschatz“ statt, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in den Wiener Grätzln stärkt. Über…

  • Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt

    Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt

    Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…

  • Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt

    Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt

    Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…