Schlagwort: Floridsdorf
-

Zum Geburtstag: Floridsdorf bekommt eigenes Lied!
Vor 120 Jahren wurde die Großgemeinde Floridsdorf gemeinsam mit Aspern, Hirschstetten, Kagran, Leopoldau, Stadlau sowie Teilen angrenzender Marchfeldgemeinden zum 21. Bezirk zusammengeschlossen. Das 120-jährige Bestehen Floridsdorfs wird 2024 und 2025 gebührend gefeiert. Den Beginn macht eine Premiere am Donauinselfest! Der Auftakt zu einer Reihe von Feierlichkeiten im 21. Bezirk findet am Samstag, dem 22. Juni…
-

Floridsdorf: Große Feier des Samariterbunds
Der Samariterbund lädt am 26. Juni von 12:00 bis 17:30 Uhr zur feierlichen Eröffnung seiner neuen Rettungszentrale in der Petritschgasse im 21. Bezirk ein. Mit dem Tag der offenen Tür soll gemeinsam der Start in eine neue Ära gefeiert werden. Interessierte sollten sich den Tag rot im Kalender anstreichen, denn es wird ein spannendes Programm…
-

Öffi-Offensive: Wiener Linien bereit fürs Donauinselfest
Rund um das Donauinselfest (21. bis 23. Juni ) verstärken die Wiener Linien wieder ihre Intervalle und bringen mehr als drei Millionen Besucher zur größten Inselparty des Jahres. Die Öffis haben sich als der sicherste und schnellste Weg auf die Donauinsel bewährt. Das bevorstehende Fest ist für die Wiener Linien allerdings ein logistischer Kraftakt. Mehr…
-

Floridsdorf: Fußgängerzone Franklinstraße wird verlängert
Der Bildungscampus auf dem Areal des ehemaligen Krankenhaus Floridsdorf geht mit Schulbeginn im Herbst in Betrieb. Im Zuge des Schulneubaus wird nun die Fußgängerzone Franklinstraße bis zur Hinaysgasse verlängert. Geplant sind neue Grünflächen mit Bäumen, ansprechende Pflasterflächen sowie die Errichtung eines neuen Trinkhydranten. Zudem sollen in der Hinaysgasse eine neue Zone für Kiss-and-Ride, Behindertentransporte und…
-

Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt
Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…
-

Projekt „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wird umgesetzt
Ein Ort zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Trinkbrunnen soll künftig im Bereich der Rußbergstraße zwischen Prager Straße und Berlagasse entstehen. Die Idee zu „Ein grünes Tor nach Strebersdorf“ wurde beim Floridsdorfer Klimateam eingereicht. Die Umsetzung der klimafitten Umgestaltung wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung der lokalen Gewerbetreibenden, Anrainer und Nutzer geplant und voraussichtlich…
-

Baustellensommer: Die Hotspots der Stadt
Die Sommermonate werden auch dieses Jahr wieder für verkehrswirksame Großvorhaben genutzt, da es vor allem in der Ferienzeit um bis zu rund 20% weniger Verkehr gibt. Wichtige Projekte heuer sind etwa die Augartenbrücke, die Edelsinnbrücke und Abschnitte der Breitenfurter Straße und Altmannsdorfer Straße. Augartenbrücke Bei der aktuellen Gesamtinstandsetzung der denkmalgeschützten Brücke wird es je nach…
-

Floridsdorf: Neuer Schutzweg in der Kummergasse
Mit mehr Achtsamkeit für die Jüngsten können alle zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. Der Bezirk Floridsdorf leistet hierzu seinen Beitrag mit gezielten baulichen Maßnahmen. Jüngstes Beispiel dafür ist der neue Schutzweg in der Kummergasse. Bezirksvorsteher Georg Papai weiß, dass Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet sind. Mit großem Engagement verfolgt er daher das Ziel, sichere…
-

Floridsdorf: Eröffnung des klimafitten Denglerparks
Der 19.815 m² große Denglerpark im 21. Bezirk wurde neugestaltet und erstrahlt nun in klimafittem Glanz. Neue Bäume, eine großzügige Teichsanierung sowie zahlreiche Spiel- und Sportangebote werten die Parkanlage für menschliche und tierische Besucher auf. Damit der Park noch klimafitter wird, wurden neue Bäume gepflanzt und der Teich saniert. Für die Kinder und Jugendlichen gibt…
-

Schlingermarkt: Ein Apfelgruß vom Bezirkschef
Am Samstag, dem 8.6.2024, haben wieder alle Floridsdorfer Gelegenheit, mit ihrem Bezirksvorsteher Georg Papai direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen. Von 8:30 bis 11:00 Uhr wird Papai am Schlingermarkt vor Ort sein. Und für die ersten Besucher am Infostand der Bezirksvorstehung gibt es als besondere Überraschung einen gratis Apfelgruß. Unterstützung vom Marktamtsdirektor Für…