Schlagwort: Erich Hohenberger
-

72 Holz-Hybrid-Mietwohnungen entstehen im Village im Dritten
Mit dem offiziellen Spatenstich im Village im Dritten startet der Bau eines neuen, nachhaltigen Mietwohnhauses mit 72 Wohnungen, Ateliers und Gewerbe – ein weiterer Schritt zu urbanem Wohnen am Park. ARE Austrian Real Estate hat gemeinsam mit Partnern und Bezirksvertretern den Baubeginn für 72 freifinanzierte Mietwohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise eingeläutet. Das Projekt auf Baufeld 4A liegt…
-

Galleria Landstraße: Einkaufscenter spürt Online-Druck
In Zeiten hoher Inflation, geschwächter Kaufkraft und verstärktem Online-Shopping stehen Einkaufszentren wie die Galleria in der Landstraßer Hauptstraße vor großen Herausforderungen. Durch das Alleinstellungsmerkmal Nahversorgung, mit Events und künftig digitaler Integration kann man diesen Entwicklungen trotzen. Die Galleria in der Landstraßer Hauptstraße zählt seit Jahren zu den wichtigen Treffpunkten der Wiener Bevölkerung im Bezirk. Doch…
-

Erste Wohnungen im Village im Dritten offiziell übergeben
Mit dem Village im Dritten entsteht derzeit ein neues Stadtquartier in der Landstraße; es setzt Maßstäbe bei Klimaschutz und leistbarem Wohnen. Nun sind die ersten Bewohner eingezogen. Mitten im dritten Bezirk entsteht auf rund elf Hektar das nachhaltige Stadtquartier Village im Dritten. Nun ist der nächste Meilenstein erreicht: Am 25. Juni 2025 wurden die ersten…
-

Wohnen m Village: Spatenstich für freifinanzierte 72 Mietwohnungen
In der Landstraße entsteht am Gelände des Village im Dritten ein zukunftsweisendes Wohnhaus mit 72 freifinanzierten Mietwohnungen. Der kürzlich erfolgte Spatenstich markiert den Start eines nachhaltigen Bauprojekts, das den Bezirk nicht nur wohnpolitisch, sondern auch architektonisch prägt. Direkt neben dem Bürogebäude Anchor, zwischen Bert-Brecht-Park und Landstraßer Hauptstraße, setzt die ARE Austrian Real Estate ein neues…
-

Red‘ ma über unseren Arenbergpark: Ideen zur Umgestaltung einbringen
Der Arenbergpark wird neu gestaltet – nachhaltiger, vielfältiger, zukunftstauglicher. Alle Landstraßerinnen und Landstraßer sind dazu eingeladen, ihre Ideen bis 30. Juni einzubringen. Der Arenbergpark soll schöner, grüner und lebenswerter werden – ein Ort für Spiel, Sport, Ruhe und Begegnung. Um das zu erreichen, setzt der 3. Bezirk auf Bürger-Beteiligung: Noch bis 30. Juni können Anrainer…
-

Das Schöneberg: Naturnaher Schanigarten zum „Anbeißen“
Ein Schanigarten, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch was hermacht: „Das Schöneberg“ in der Landstraße wurde als erster Gastronomiebetrieb mit der neuen Plakette „Naturnaher Schani- und Gastgarten“ der Stadt Wien ausgezeichnet. Hier kann man den Spritzer mit frischer Bio-Minze selber aufpeppen – und Insekten ein Hotel buchen. Im Schanigarten wird längst nicht mehr nur…
-

60 Jahre Herzenswärme und Teamgeist in der Pflege
Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seit eine Gruppe junger Damen in der Rudolfstiftung – heute Klinik Landstraße – den Grundstein ihrer Pflegeausbildung legte. Gemeinsam feierten sie kürzlich ihr 60-jähriges Jubiläum, begleitet von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl. Ihre Zusammenkunft ist ein Zeugnis dafür, wie guter Pflegegeist über die Jahre hinweg lebendig bleibt. Im Jahr…
-

Grün macht Laune: Ein Wäldchen für die Landstraße
Mit dem zwölften Wiener Wäldchen entsteht im Hans-Pemmer-Park eine grüne Isel mitten in der Stadt. Schüler der GTVS Landstraßer Hauütstraße, Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger pflanzten gleich die ersten Bäumchen. So wird ein kleines Waldparadies geschaffen, das nicht nur das Stadtklima verbessert, sondern auch die Artenvielfalt fördert. In der pulsierenden Landstraße gibt es…
-

Landstraße: 60 Jahre Liebe und Zusammenhalt
Marianne und Walter Senftleben haben gemeinsam Höhen und Tiefen des Lebens durchschritten. Nun durfte das Paar aus der Landstraße ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: seine diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren sind die Landstraßer Bewohner verheiratet und blicken auf eine lange Zeit voller Liebe, Vertrauen und gemeinsamer Erinnerungen zurück. Solche besonderen Jubiläen erinnern daran, wie wertvoll gemeinsame…
-

Landstraßer Hauptstraße wird grüner Pracht-Boulevard
Die Landstraßer Hauptstraße im dritten Wiener Bezirk wird umgestaltet: Mehr Bäume, neue Radwege und zwei Begegnungszonen sollen die Straße lebenswerter machen. Ab 2026 beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen. Wien setzt seine ambitionierte Klimaschutzstrategie fort und nimmt sich nun die Landstraßer Hauptstraße vor. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ werden Straßen entsiegelt, Flächen begrünt…