Schlagwort: Bühne
-

Braveheart: Filmkult als mitreißendes Monolog-Theater
Am 28. August 2025 feiert das Theater Olé in Wien die Wien‑Premiere des Solostücks Braveheart: Bernhard Dechant erweckt den 1995er Kinohit als furioses Monolog‑Theater mit Komik, Pathos und schottischer Seele. In Braveheart, inszeniert von Alice Buddeberg nach dem Monologtext von Dechant und Buddeberg, verschmilzt den Filmkult der 1980er mit einer Live‑Performance. Der Kinovorführer wird zum Freiheitskämpfer:…
-

Mein lieber Schwan: Wagners „Lohengrin“ zum Mitsingen
Richard Wagners „Lohengrin“ wird im Theater L.E.O. in Wien zum interaktiven Opernerlebnis im Taschenformat. Mit exzellentem Ensemble, kreativer Bühnenkunst und der Möglichkeit zum Mitsingen wird der Opernabend zur unvergesslichen Erfahrung. Was sonst nur auf großen Bühnen in monumentalen Inszenierungen zu erleben ist, holt das Letzte Erfreuliche Operntheater (L.E.O.) mitten ins Publikum: Richard Wagners „Lohengrin“ in…
-

Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren in den Bezirken
Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo und Julia“ wird das klassische Liebesdrama neu interpretiert – modern, humorvoll und rebellisch. Kaja Dymnicki und Alexander Pschill zeigen, wie Shakespeare uns auch heute noch mit seinen zeitlosen Themen überrascht. Mit…
-

Absurdes Meisterwerk vor der Haustür: Die kahle Sängerin
Das Volkstheater bringt Eugène Ionescos subversiven Klassiker „Die kahle Sängerin“ ab 14. Februar in die Wiener Grätzl. Mit einem schreiend komischen Blick auf Konventionen und Sprachlosigkeit entführt Regisseurin Johanna Mitulla ihr Publikum in die Welt des Absurden Theaters. Seit 1954 sorgt das „Volkstheater in den Bezirken“ für kulturelle Nahversorgung und hat mit mehr als 9.000 Vorstellungen…
-

Legendäre Impro-Comedy – Sport vor Ort im TAG
Bei „Sport vor Ort“ treten zwei Teams, gespickt mit den besten Impro-Schauspieler*innen Österreichs, in einem knallharten Wettbewerb gegeneinander an und spielen um die Gunst des Publikums.
-

Lilarium zeigt Koko-Stück von Erwin Moser
Der österreichische Autor und Zeichner hat eine der bezauberndsten Figuren für Kinder geschaffen: Koko, den Bären mit der komischen Nase. Das Figurentheater Lilarium zeigt bis 26. Oktober für Kinder ab 3 Jahren eines seiner Werke: „Koko und der weiße Vogel“. Mit viel Feinfühligkeit und der richtigen Portion Humor und Fantasie konnte sich der leider viel…
-

Buntes Treiben im alten Wien – Bühne Baden zeigt Wiener Blut
©Christian Husar/Bühne Baden Im Rahmen des Theaterfestival Niederösterreich ist in der Bühne Baden Johann Strauß’ Operette Wiener Blut zu sehen. Handlung Eine witzige Bäumchen-wechsel-dich-Komödie vor dem Hintergrund des Wiener Kongresses, und das mit wunderschöner Musik: So beschreibt Michael Lakner, künstlerischer Leiter der Bühne Baden, diese Operette. In seiner Inszenierung des Strauss-Klassikers setzt er vor allem…
-

Amphitryon als Gesamtkunstwerk in der Burg Perchtoldsdorf
Die Sommerspiele Perchtoldsdorf präsentieren noch bis 27. Juli Heinrich von Kleists „Amphitryon“ als beeindruckendes Gesamtkunstwerk.
-

Vielschichtiges Bühnenprogramm beim HIN & WEG Theaterfestival
Das Theaterfestival HIN & WEG startet heuer in seine 7. Saison. Von 9. bis 18. August 2024 werden die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ in den künstlerischen Fokus gerückt.
