Schlagwort: Brigittenau
-

Burlesque Extravaganza: Sinnlichkeit und Glamour zum Valentinstag
Ein unvergesslicher Abend voller Verführung, Akrobatik und Showacts erwartet Gäste am 13. und 14. Februar 2025 im Vindobona. Ob verliebt, verheiratet oder Single – die Burlesque Extravaganza verspricht prickelnde Unterhaltung für alle. Ein Hauch von Nostalgie, funkelnde Kostüme und mitreißende Musik: Das Valentines Special der Burlesque Extravaganza versetzt die Gäste in die glamouröse Welt vergangener…
-

Linie 12: Neue Öffi-Route durch vier Wiener Bezirke!
Die Linie 12 ist eine neue Öffi-Verbindung zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau und verbindet vier Wiener Bezirke (8., 9., 20., 2.). Von der neuen Straßenbahn können die Fahrgäste auf vier U-Bahn-Linien umsteigen: U1, U4, U6 und zukünftig auch auf die neue U5 beim Arne-Karlsson-Park. Ab voraussichtlich Herbst 2025 fährt der 12er ab der U6-Station…
-

„Wien braucht dich!“: Polizei setzt auf Migranten-Power
Die Wiener Polizei sucht jährlich mehrere hundert neue Mitarbeiter. Um Menschen mit Migrationshintergrund gezielt anzusprechen, gibt es seit 2007 „Wien braucht dich!“. Dort können sich Interessierte über die Ausbildung und die Arbeit informieren. Bei der Veranstaltungsreihe berichten Polizisten aus der Praxis und stehen für Fragen zur Verfügung. Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr war im Amtshaus…
-

Fair-Play-Teams sind wieder in Wien unterwegs
Rund 50 Mitarbeiter der Fair-Play-Teams sind derzeit in Parks und auf öffentlichen Flächen unterwegs, um für ein gutes soziales Klima zu sorgen. Sie regen zur fairen Nutzung des öffentlichen Raumes an und unterstützen bei der Bewältigung von Konflikten. Parks und öffentliche Flächen werden in der warmen Jahreszeit wieder verstärkt als Aufenthaltsraum genützt. Viele Menschen und…
-

Kostenlose Kräuterpakete für Balkon und Beet
Im Mai werden im Rahmen der Klima-Tour kostenlose Pflanzenpakete bestehend aus Thymian, Salbei und Lavendel verteilt. Diese Kräuter sind nicht nur in der Küche beliebt, sondern bieten auch Wildbienen, Schmetterlingen und anderen bestäubenden Insekten eine zusätzliche Nahrungsquelle. Wer heimischen Insekten ein reichhaltiges Buffet anbieten will, kann das mit Unterstützung der Stadt im eigenen Beet, Balkonkisterl…
-

Altbautenschutz nun in sieben Bezirken aktiv
Die „Offensive Altbautenschutz“ zieht nach einem Jahr Bilanz und präsentiert zwei neue Zielgebiete in Grätzln in Meidling und der Brigittenau. Das derzeitige Team aus Baupolizei und Gruppe Sofortmaßnahmen wird ab sofort vom Gesundheitsamt unterstützt. Vor exakt einem Jahr wurde die Offensive Altbautenschutz gestartet. Damit hat die Stadt der mutwilligen Vernachlässigung von Gründerzeithäusern den Kampf angesagt.…
-

Gesunde Bezirke: WIG startet gratis Mitmach-Aktionen!
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet die kostenlose Mitmach-Aktionen „Bewegung“ in zehn Wiener Bezirken. Im April, Mai, Juni sowie September und Oktober gibt es spannende Grätzelspaziergänge und vielfältigen Bewegungsangeboten. Die gratis Angebote im Rahmen des Programms „Gesunde Bezirke“ sind für jedes Alter geeignet und finden vorwiegend im Freien statt, „sodass jeder ohne Anmeldung vorbeikommen und…