Schlagwort: 3. Bezirk
-

Gmoakeller: Wiener Seele auf dem Teller
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1858 ist der Gmoakeller eine Institution in Wien. Das traditionsreiche Lokal am Heumarkt vereint Wiener Wirtshauskultur mit zeitgemäßen Akzenten. Mit der Übernahme im Jahr 2000 durch den innovativen Gastronomen Sebastian Laskowsky und der gelungenen Adaption von Keller und Gastraum durch SUE-Architekten im Jahr 2010 versprüht der Gmoakeller diesen Mix aus…
-

Vibe des Wienerischen: Mit Hans & die Goldfisch „auf Tour“
Im Dritten ist ein Teil jener Band groß geworden, die das Erbe von Danzer, Ambros & Co mit „vü G’fühl“ und Können fortführt: Hans und die Goldfisch. Ein amüsanter Abend „auf Tour“ durch die Landstraße. Die„Super-Group“ mit Wiener Schmäh feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum – am 13. Februar auch mit einem besonderen Gig im Schutzhaus…
-

Die Villa Federfell: Humorvolles Puppenspiel über das Zusammenleben
Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2023 kehrt das Puppenspiel „Die Villa Federfell“ am 8. Februar auf die Bühne des Lilarums zurück. Mit kindgerechtem Humor und liebevoller Inszenierung erzählt das Stück von den Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. „Die Villa Federfell“ ist ein Auftragswerk des renommierten Puppenspielers Christoph…
-

Triumphales Comeback des traditionellen Jahresempfangs
Nach fünf Jahren Pause kehrte der traditionelle Jahresempfang von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger mit großem Erfolg zurück. Mit hochkarätigen Gästen, einem unterhaltsamen Programm und spürbarer Wiedersehensfreude wurde der Abend zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt in der Landstraße. Lange mussten Gäste und Wegbegleiter auf diesen Moment warten, doch nun war es endlich so weit: Erstmals seit 2019 lud…
-

Foto Arsenal Wien startet in der Landstraße mit legendären Magnum Fotos
Mit dem Grand Opening am 21. März 2025 feiert das Foto Arsenal Wien in der Landstraße nicht nur den Beginn seines Jahresprogramms mit der Ausstellung „Magnum. A world of Photography“ , sondern auch die Eröffnung seines neuen Standorts. Nach einer intensiven Umbauphase entsteht im Herzen Wiens ein innovativer Raum für internationale Fotografie und Videokunst. Das…
-

Veza und Elias Canetti: Beziehung im Einfluss von Karl Kraus
Veza und Elias Canetti verbindet eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, geprägt von intellektueller Tiefe und den Einflüssen eines der wichtigsten Literaten ihrer Zeit: Karl Kraus. Seine Ideen und Vorträge wurden zum Dreh- und Angelpunkt ihrer Beziehung und ihres künstlerischen Schaffens. Ein literarisches Jour Fixe im Bezirksmuseum am 28. Jänner beleuchtet diesen Einfluss. Am 17. April 1924 nahm…
-

Stadionbrücke wird zur Drehscheibe nachhaltiger Mobilität
Wien treibt die Modernisierung seiner Infrastruktur voran. Die Stadionbrücke wird fit gemacht für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis zur U2-Station Stadion. Ab September 2026 wird die Linie eine direkte Verbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk schaffen. Auch mehr Platz für Radfahrer wird es geben. Die Bauarbeiten starten im Februar 2025, die Brücke bleibt…
-

Landstraße: Die Woidviertla Höhln Teifl’n gehen dem Winter an den Kragen
Der Winter zeigt sich in voller Stärke, doch am 25. Januar 2025 wird es Zeit, ihn symbolisch zu vertreiben! Die Woidviertla Höhln Teifl’n laden zu einem schaurig-schönen Event im Schweizergarten in der Landstraße ein. Ein Abend, der mit Tradition, Magie und Unterhaltung alle Altersgruppen begeistert. Das Winteraustreiben hat seine Wurzeln in uralten heidnischen Bräuchen, die…

