Schlagwort: 2. Bezirk
-

Aktiv gegen Migräne: Health Mobil bringt mobile Beratung und Vorsorge
Das ÖGGK Health Mobil macht im Herbst mit der Aktion „Aktiv gegen Migräne“ in Wien Station. Das fahrende Gesundheitszentrum bietet am WU-Campus am 11. September einen kostenlosen Experten-Check, Beratungen und praktische Tipps für Betroffene. Migräne ist weit verbreitet und oft unentdeckt. Mit dem Health Mobil gibt es die Chance, den ersten Schritt zur Diagnose einfach und direkt zu…
-

Stadionbrücke wird zur Drehscheibe nachhaltiger Mobilität
Wien treibt die Modernisierung seiner Infrastruktur voran. Die Stadionbrücke wird fit gemacht für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis zur U2-Station Stadion. Ab September 2026 wird die Linie eine direkte Verbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk schaffen. Auch mehr Platz für Radfahrer wird es geben. Die Bauarbeiten starten im Februar 2025, die Brücke bleibt…
-

Linie 12: Neue Öffi-Route durch vier Wiener Bezirke!
Die Linie 12 ist eine neue Öffi-Verbindung zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau und verbindet vier Wiener Bezirke (8., 9., 20., 2.). Von der neuen Straßenbahn können die Fahrgäste auf vier U-Bahn-Linien umsteigen: U1, U4, U6 und zukünftig auch auf die neue U5 beim Arne-Karlsson-Park. Ab voraussichtlich Herbst 2025 fährt der 12er ab der U6-Station…
-

Im Ernst-Happel-Stadion wurden illegal Fanartikel verkauft
Aufgrund zahlreicher Beschwerden über illegale Verkäufe von Fanartikeln wurden im Ernst-Happel-Stadion Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt rund 1.000 Fanartikel amtlich beschlagnahmt. Im Rahmen der Kontrollen führte die Polizei auch 25 Identitätsfeststellungen durch. Weiters wurden elf Personen wegen Verstößen gegen die Straßenverkaufs- und Hausierverordnung sowie wegen unbefugter Gewerbeausübung angezeigt. Darüber hinaus wurden Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung…
-

Nordbahnviertel: Schlüsselübergabe für 386 Wohnungen
Am ehemaligen Nordbahnhofareal entsteht seit einigen Jahren eines der größten Wohnquartiere Wiens. An der Ecke Nordbahnstraße/Taborstraße wurde ein Neubauprojekt mit insgesamt 386 geförderten und preiswerten Mietwohnungen errichtet. Nach gut zweijähriger Bauzeit fand kürzlich die Schlüsselübergabe des Wohnprojekts statt. Mit dabei waren Vizebürgermeisteirn und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai sowie Hannes Stangl, Technischer…
-

Leopoldstadt: Weitere Teile der Freien Mitte eröffnet
Am ehemaligen Nordbahnhofgelände in Leopoldstadt entsteht bis 2025 die Parkanlage Nordbahnhof – Freie Mitte. Nachdem bereits die ersten drei Teilbereiche eröffnet wurden, folgten nun auch „der Zentrale Bereich Süd“ und das „Parkband 2“. Grünräume und Parks sind enorm wichtig, weil sie Schatten und Abkühlung bieten. „Hier in der Freien Mitte entsteht deshalb eine Natur- und…
-

Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiesn
Am 25. Mai findet von 13 bis 19 Uhr der Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiesn im Wiener Prater statt. Das Fest für die ganze Familie bietet wieder ein buntes und vielfältiges Programm. Den Besuchern wird einiges geboten. Neben den verschiedenen Vorführungen und Präsentationen sorgen die Auftritte von Kinderliedermacher Bernhard Fibich und Poppo dem Clown…
-

Leopoldstadt: Neuer Gemeindebau wurde übergeben
An Stelle eines ehemaligen versiegelten Parkplatzes unweit des Stadion-Centers steht nun ein ökologisch und sozial nachhaltiger neuer Gemeindebau mit 118 Wohnungen sowie einer Praxis für Allgemeinmedizin. Der Gemeindebau NEU in der Dr.-Natterer-Gasse im 2. Bezirk ist für das ganze Grätzl eine Bereicherung. Der begrünte Innenhof mit Spielplatz steht auch den Anrainern offen. ,Kunst am Bau‘…
-

Gründungstage: Gratis Beratungen und Vorträge
Die Wirtschaftskammer bietet am 20. und 21. März Beratungen und Workshops auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind bis 18.3. möglich. Spielen Sie mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen? Oder sind Sie vielleicht schon einen Schritt weiter und haben bereits eine Idee, wissen aber noch nicht ganz, was Sie…
