Schlagwort: 1150
-

Stadthalle und Holiday on Ice spenden für Kinder
Die Wiener Stadthalle steht für generationenübergreifendes Entertainment. Holiday on Ice, die beliebteste Eis-Show der Welt, inszeniert fulminante Veranstaltungen für die ganze Familie. Gemeinsam unterstützen beide nun zum bereits vierten Mal UNICEF Österreich und spendeten einen Teil der Ticket-Einnahmen. Kinder sind unsere Zukunft. Daher ist es so wichtig, Institutionen wie UNICEF (das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen)…
-

15. Bezirk: Ideen für den Klimaschutz gesucht!
Schon zum 3. Mal schreibt der 15. Bezirk gemeinsam mit dem Klimabündnis den Klimaschutzpreis „Klip 15“ aus. Gesucht werden kreative Ideen und spannende Projekte für ein klimafreundliches Rudolfsheim-Fünfhaus und „Cool down“-Maßnahmen gegen Hitzeinseln. Ein Herzensprojekt von Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht: „Ich freue mich auf die unterschiedlichen und spannenden Ideen, die auch mir als Anregung dienen, um…
-

Gratis Mitmach-Aktionen zu Ernährung in vier Bezirken
Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“ bietet die Wiener Gesundheitsförderung im Mai, Juni und September kostenlosen Koch-Aktivitäten in den Bezirken Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Hernals und Währing an. Das gesamte Angebot ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. „Wir bringen Informationen zu wertvollen Lebensmitteln und deren Zubereitung direkt und sehr niederschwellig zu den Menschen…
-

15 Bezirk: BC Flora Fries spendet für Jugend Eine Welt
Der Bildungscampus Flora Fries in Rudolfsheim-Fünfhaus zählt schon seit Jahren zu den treuen Unterstützern von Jugend Eine Welt. Dank engagierter Lehrer, aktiver Schüler und spendabler Eltern wurde wieder die stolze Summe von 1.680 Euro gesammelt. Der Bildungsstandort der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs ist somit ein wichtiger Förderer von Jugend Eine Welt und unterstützt das Projekt…
-

15. Bezirk: Frühlingsfest am Schwendermarkt
Am Samstag, den 4. Mai, findet in Rudolfsheim-Fünfhaus eine tolle Veranstaltung am Schwendermarkt statt. Beim großen Frühlingsfest warten Attraktionen wie der Jungpflanzenmarkt, großartige Live-Musik oder Straßenmal-Aktionen. Das Fest startet um 10 Uhr und wird bis gegen 18 Uhr am Abend dauern. Es wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Vorbeischauen lohnt sich in…
-

15. Bezirk: Rustensteg rundum neu gestaltet
Die Unterführung Rustensteg an den ÖBB-Bahngleisen im 15. Bezirk hat eine Generalüberholung bekommen. Der Durchgang wurde von der Szene-Künstlerin Frau Isa bunt gestaltet. Zugleich hat die Stadt eine neue LED-Beleuchtung installiert, die nun für mehr Helligkeit sorgt. Durchgänge wie beim Rustensteg können schnell zu Angsträumen werden, wenn sie dunkel und verlassen wirken. Dazu tragen beschmierte…
-

Altbautenschutz nun in sieben Bezirken aktiv
Die „Offensive Altbautenschutz“ zieht nach einem Jahr Bilanz und präsentiert zwei neue Zielgebiete in Grätzln in Meidling und der Brigittenau. Das derzeitige Team aus Baupolizei und Gruppe Sofortmaßnahmen wird ab sofort vom Gesundheitsamt unterstützt. Vor exakt einem Jahr wurde die Offensive Altbautenschutz gestartet. Damit hat die Stadt der mutwilligen Vernachlässigung von Gründerzeithäusern den Kampf angesagt.…
-

Im Rampenlicht: Wochen für Beruf und Weiterbildung
Noch bis 19. April finden im 14., 15., 16. und 17 Bezirk wieder die vom waff organisierten Wochen für Beruf und Weiterbildung statt. Bisherige Highlights der Bildungswochen waren das #gemmalehre-Event in der Lugner City und die Infomesse zu Beruf und Weiterbildung in der Ottakringer Brauerei. Jugendliche und Erwachsene haben bei den Wiener Wochen für Beruf…
-

15. Bezirk: Äußere MaHü wird jetzt klimafit
Vergangenen Herbst wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung und ein erstes Konzept vorgestellt, um die knapp zwei Kilometer lange Äußere Mariahilfer Straße aus ihrem „Dornröschenschlaf“ zu erwecken und klimafit zu machen. Nun wurden die konkreten Details für die im Sommer startende Umgestaltung des 1. Bauabschnitts präsentiert. Am 3. und 4. April gibt es dazu im Amtshaus…
