Schlagwort: 1110
-

Simmering lädt zum Seniorentag in der SimmCity
Ein Tag ganz im Zeichen der Interessen der älteren Generation steht am 24. September in der SimmCity auf dem Programm. Die Bezirksvorstehung Simmering lädt zum großen „Simmeringer Senior:innentag“, bei dem Information, Unterhaltung und Austausch geboten wird. Der Eintritt ist frei. Bereits im Vorjahr begeisterte der informative Event 300 Besucherinnen und Besucher und verspricht auch heuer…
-

Kaiserebersdorfer Kirtag: A Gaudi muss sein
An drei Tagen verwandelt sich der Münnichplatz wieder in eine zünftige Festzone für alle Generationen: Der Simmeringer Kulturverein lädt von 30. August bis 1. September zum traditionellen Kaiserebersdorfer Kirtag. Zum Ende der Ferienzeit ist der Kaiserebersdorfer Kirtag ein mittlerweile lieb gewonnener, kultureller Fixpunkt für Simmeringer jeden Alters. An drei Tagen wird auf dem Münnichplatz täglich…
-

Sommer im Schloss: Ratpack-Nostalgie und Schlagerparty
Noch bis Ende August kann man bei „Sommer im Schloss“ im Schloss Neugebäude jeden Freitag und Samstag Live-Konzerte und beim Familiensonntag DJ-Sounds und Kindervorstellungen bei freiem Eintritt genießen. Beim „Sommer im Schloss“ gibt es Vorstellungen für Kinder (Sonntag: 15.00 Uhr), Gastspiele von DJs (Sonntag: 18.00 Uhr ) sowie Konzerte prominenter Künstler (Freitag/Samstag: 18 Uhr). Generell…
-

Simmering: Yoga im Obstgarten
Noch bis Ende August kann man jeden Montag im himmlischen Garten der Gärtnerei Jakubek Asanas praktizieren und Körper und Seele im herrlichen Grün entspannen. Nach jeder Yoga-Session gibt es zum Energietanken einen herrlichen Smoothie mit Schätzen aus dem Garten. Yoga-Trainerin Martha Novy bietet mit „Yoga im Obstgarten“ einen Kurs an, der die Herzen von Outdoor-Fans…
-

„Gemma Zukunft“-Spaziergang: „Smarter Together“ in Simmering
Beim Grätzlspaziergang am 17. September werden einige Meilensteine des Stadtentwicklungsprojekts „Smarter Together – Gemeinsam g’scheiter“ vor Ort besprochen. Auch auf Folgeprojekte wird bei der kostenlosen Informationstour eingegangen. Das von der EU geförderte Projekt„Smarter Together – Gemeinsam g’scheiter“ (2016-2021) startete als umfassendes Smart City Projekt mit den Schwerpunkten großflächige Wohnhaussanierung, zukunftsweisende Energielösungen, E-Mobilität und Datenmanagement. Sehr…
-

VHS Sommerlernstation: Deutschlernen einfach gemacht
Die sommerlichen Lernangebote der VHS Wien bieten zahlreichen Schülern kostenlose Unterstützung bei Lernschwierigkeiten und Stoffdefiziten. Mit dem zusätzlichen Fach „Deutsch Start“ steht heuer auch erstmals ein wertvolles Angebot für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, die die Sprache Deutsch neu erlernen. In der VHS Simmering gibt es noch freie Plätze für Schüler von Mittelschule und AHS…
-

„Cooles“ Wohlfühlklima: Begrünung von Gemeindebauten in Simmering
Das nächste Projekt des Simmeringer Kimateams ist umgesetzt: In den letzten Wochen wurden die Wohnhausanlagen Römersthalgasse 9-17 und Herbortgasse 42 mit Rankpflanzen, Bodendeckern und niedrigen Sträuchern begrünt. Das sorgt für einen angenehmen „Cooling“-Effekt an heißen Tagen. Ein weiterer Beitrag in Sachen Klimaschutz ist nun in Simmering erfolgreich umgesetzt. Mit den Fassadenbegrünungen wird auch die Wohnumgebung…
-

Gärtnereien Simmering: Gemüse-Versorgung Wiens durch Fernwärme
Frische Gurken, g’schmackige Paradeiser: Die Simmeringer Gärtnereien versorgen die Wiener das ganze Jahr mit frischem Gemüse aus regionalem Anbau. Zur Unterstützung idealer Wachstums- und Reifungsbedingungen greift ein Großteil der Betriebe dabei auf Fernwärme zurück. Seit Mitte der 1990er-Jahre stellt Wien Energie mit einem eigenen Fernwärmenetz die Energieversorgung vieler Gärtnereien im 11. Bezirk sicher. „Wien Energie…
-

Simmeringer Wiener Linien Hauptwerkstätte hält Wien mobil
Die Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering sorgt seit 50 Jahren dafür, dass unsere Öffis richtig gewartet und auf dem neueste Stand der Technik sind. Job-Tipp: Derzeit werden Fachkräfte gesucht! Öffi-Stadtrat Peter Hanke betont die wichtige Rolle der Hauptwerkstätte für die Zukunft der Stadt: „Damit die Hauptwerkstätte auch die nächsten 50 Jahre die Speerspitze der…
