Schlagwort: 1050
-

VHS Reparatur Cafés: Reparieren zahlt sich aus
Die VHS Reparatur Cafés helfen ab September beim Ressourcenschonen. Kostenlose Termine werden an der VHS KunstHandWerk in Margareten und – jetzt neu – im Demontage- und Recyclingzentrum in Penzing angeboten. Es ist schon ärgerlich, wie kurzlebig manche Elektrogeräte, Werkzeuge und Co sein können – ein paar Mal verwendet und schon geht nichts mehr. Wie dankbar…
-

Frischer Genuss vom Markt im Grätzl
Auf dem Margaretenplatz, vor der Altlerchenfelder Kirche und im Servitenviertel warten Spezialmärkte mit besonderen Schmankerln auf. Bewohner können sich gleich „ums Eck“ mit frischem Obst und Gemüse und Spezialitäten eindecken. Im Rahmen der Initiative „meinkaufstadt Wien“ werden Wiener Nahversorger unterstützt und das Einkaufserlebnis im Grätzl gefördert. Die Interessensgemeinschaften und Vereine der Kaufleute der jeweiligen Bezirke…
-

Kinder-Rätselrallye rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5
Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz statt. In den Sommerferien veranstaltet das U-Bahn-Baustellenmarketing der WK Wien im 5., 6., 7., 8. und 9. Bezirk wieder die beliebte Sommerferien-Rätselrallye rund um die U2xU5-U-Bahn-Baustelle. Diese Aktion soll…
-

Klimatag in Margareten: Großes Fest in der Redergasse
Am 16. Mai 2024 findet von 13 bis 17 Uhr in der Redergasse in Margareten der Klimatag statt. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, sich zu informieren und mitzufeiern. An diesem Tag wird die Redergasse zwischen dem Amtshaus und dem AMS für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine Erlebniszone für umweltfreundliche Initiativen. Das Programm…
-

Margareten lädt zum Helga-Pankratz-Fest
Am 26. April ab 16 Uhr findest auf dem Helga-Pankratz-Platz im 5. Bezirk eine Feier der Vielfalt und des gesellschaftlichen Engagements statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm und die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und zu diskutieren. Das Helga-Pankratz-Fest bietet nicht nur ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, sondern auch die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Organisationen auszutauschen und…
-

Bezirksvorstehung lädt zum Margaretner Europatag
Alle Margaretner sind herzlich dazu eingeladen, sich am 5. April in angenehmer Atmosphäre im Amtshaus über die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament zu informieren und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr im Bezirksamt (Schönbrunner Straße 54, 2. Stock) statt und bietet die Möglichkeit, in gemütlicher Runde Speisen aus verschiedenen europäischen Ländern zu genießen…
-

„Margareten repariert“ ein Mal im Monat gratis
Im Februar wurde das Repair-Café nun von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic eröffnet. Unter dem Motto „Margareten repariert…!“ kann man nun Gegenstände kostenlos reparieren lassen. Das neue Repair-Café findet einmal im Monat an einem Nachmittag im 48er-Tandler (Siebenbrunnenfeldgasse 3) statt. Interessierte können online einen Termin für ihre Reparatur buchen und qualifizierte Fachkräfte reparieren Elektro-Kleingeräte oder…
-

Gratis Periodenprodukte in öffentlichen WCs
Die Stadt setzt einen weiteren Schritt gegen Periodenarmut und bietet ab sofort in 25 öffentlichen WC-Anlagen kostenlose Periodenprodukte an. Konkret befinden sich ab sofort in von der MA 48 betreuten WC-Anlagen außen oder innen eigene Spender mit Periodenprodukten (Binden und Tampons) zur freien Entnahme. „Wir sehen dies auch als wichtiges Service für alle Wienerinnen und…
