Schlagwort: 1030
-

Landstraße: Sturzprophylaxe-Kurs für Senioren
Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen: Unter diesem Motto bietet der Pensionistenverband Landstraße ab 3. Oktober einen eigenen Bewegungs-Kurs zur Vermeidung von Stürzen an. Kompetente Trainer begleiten das für viele Senioren wichtige Fitsport-Angebot. Das Risiko, unglücklich zu fallen und sich zu verletzen, beginnt ab dem 65. Lebensjahr zu steigen. Jede dritte Person in diesem Alter stürzt zumindest…
-

VHS Landstraße: Lernen für Kids geht hier ganz einfach
Nach dem großen Erfolg der VHS Sommerlernstationen können Kinder und Jugendliche auch im Herbst an ihren Kenntnissen in Deutsch, Mathematik und Englisch feilen. Bei Lernschwierigkeiten und Stoffdefiziten gibt es wertvolle, kostenlose Unterstützung an der VHS Landstraße. Und auch für Deutsch-Anfänger wird mit „Deutsch Start“ wertvolle Hilfe geboten. Im April 2024 präsentierte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr den…
-

Riesenerfolg: 9.000 Besucher feierten beim „Landstraßenfest“!
Was für ein Fest! Drei Tage lang hatten Wien Mitte The Mall, Talia und das Center Wien Mitte letztes Wochenende die Wiener Landstraße in eine riesige Festzone für die ganze Familie verwandelt. Und 9.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich bei Spiel, Spaß und Show-Acts bestens zu unterhalten. Auch Florian Richter, Center Manager von…
-

Tag der offenen Tür im KunstHausWien
Zum 50. Jubiläum öffnen ausgewählte Unternehmen der Wien Holding am 21. September ihre Türen und laden bei freiem Eintritt zu einem bunten Besucherprogramm. Dazu zählt auch das KunstHausWien. Bei exklusiven Führungen tauchen Sie in die Welt der Kunst ein und erfahren mehr über die einzelnen Werke und Ausstellungen im KunstHausWien. 1991 eröffnete das KunstHausWien in…
-

Gartenfest Aspanggründe: Feiern Sie mit!
Ein gutes Miteinander soll gefeiert werden! Das Gartenfest Aspanggründe am 13. September ist ein Fest von der und für die Nachbarschaft auf den Aspanggründen. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums der Gebietsbetreuung Stadterneuerung finden in vielen Bezirken Events und Aktionen im September statt. Auch bei den Aspanggründen wird ein großes Fest des Miteinanders am 13. September stattfinden.…
-

Vienna Coffee Festival: Eine Krone für die Bohne
Ganz im Zeichen des „schwarzen Goldes“ stehen die Tage von 6. bis 8. September: Dann verwandelt sich die Marx Halle beim Vienna Coffee Festival zum Mekka für Kaffeegenießer. Zum 10. Jubiläum von Wiens größtem Kaffee-Festival wird ein besonderes Programm geboten – und extra für das Festival entworfene Rainbow Bagel vom burgenländischen Bäckermeister Ewald Kaiser! Der…
-

Wiener Konzerthaus: Saisoneröffnung mit Weltstars der Klassik
Am 7. September 2024 startet das Wiener Konzerthaus mit einem hochkarätigen Klangerlebnis in seine 112. Saison: Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Dirigent Manfred Honeck und Stargeigerin Anne-Sophie Mutter bringen Werke von John Adams, Felix Mendelssohn Bartholdy und Gustav Mahler. Eines der führenden Orchester der Welt, einer der begehrtesten Dirigenten der Welt und die weltbeste Geigerin…
-

VHS-Walk & Talk: Wie die Landstraße entstand
2.000 Jahre spannende Bezirksgeschichte erwarten Teilnehmer des VHS-Kurses „Geheimtipp 1030: Wie die Landstraße zur Landstraße wurde (Walk & Talk)“ am 23. August 2024. Die ehemalige Vorstadt Wiens wurde 1302 erstmals urkundlich erwähnt: als „Lantstrazz“, was so viel wie öffentlicher Weg durchs Land bedeutet. 1850 wurde die Landstraße mit den Vorstädten Erdberg und Weißgerber dann schließlich…
-

Landstraßenfest: Riesenspaß für Groß und Klein
Von 22. bis 24. August 2024 verwandelt sich der Platz zwischen The Mall und dem Center Wien Mitte wieder in eine große Festzone mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Das Landstraßenfest findet heuer bereits zum vierten Mal auf Initiative von Thalia, Wien Mitte The Mall und Center Wien Mitte und mit Unterstützung durch…
-

Landstrasse: Smart und Bio einkaufen im „marktzeit“
Im vollautomatisierten „marktzeit“-Store in der Modecenterstraße kann man 24 Stunden lang regionale und hochwertige Lebensmittel shoppen. Im neuen Smart Store geht das Einkaufen ganz einfach per Knopfdruck – und im Hintergrund arbeitet Roboter „Marty“ fleißig für die Kunden. Angetrieben durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Zeit hat sich in Wien in den letzten Jahren das Konzept…