Schlagwort: 1030

  • Landstraße: Lebensmittel teilen – nicht wegwerfen!

    Landstraße: Lebensmittel teilen – nicht wegwerfen!

    In der VHS Landstraße in der Hainburger Straße 29 gibt es nicht nur „Nahrung“ fürs Gehirn, sondern auch richtiges Essen. In einem besonderen Kühlschrank im Foyer: einem sogenannten Fairteiler, ein Grätzl-Kühlschrank für alle im Bezirk zum Teilen von Lebensmitteln. Hierher können überschüssige Lebensmittel gebracht, aber auch kostenlos mitgenommen werden. Ziel der Foodsharing-Initiative ist es, die…

  • Saisonstart im Globe Wien: Das müssen Sie sehen!

    Saisonstart im Globe Wien: Das müssen Sie sehen!

    Das Globe Wien ist aus der Sommerpause zurück und bringt bunte Fröhlichkeit in die Saison 2024/25. Über 125 Veranstaltungen bieten bis zum  Saisonende im Juni 2025 bieten eine große Auswahl an Theater, Kabarett, Comedy und Konzerten für jeden Geschmack. Freuen kann man sich in den nächsten Wochen und Monaten unter anderem auf Alex Kristan, Klaus…

  • Heartfulness-Meditation: Entspannung, die von Herzen kommt

    Heartfulness-Meditation: Entspannung, die von Herzen kommt

    Selfcare ist derzeit in aller Munde. Selbstoptimierungs-Tricks jagen die nächsten Trainings-Trends. Und Social-Media-Kanäle borden förmlich über vor breitgefächerter Selbstfürsorge. Bringt uns dieses Überangebot nicht noch mehr unter Druck und erhöht das Stresslevel zusätzlich? Dabei möchten wir doch nur eines: Körper und Geist entspannen. Die Antwort darauf kann heißen: Heartfulness-Meditation.  Diese ganzheitliche Meditationspraxis, die das Herz…

  • 20 Jahre Federspiel: Blasmusik vom Feinsten im Konzerthaus

    20 Jahre Federspiel: Blasmusik vom Feinsten im Konzerthaus

    Das 2004 gegründete Ensemble Federspiel zählt zu den innovativsten der europäischen Blasmusikszene. Die sieben Musiker aus der Wachau haben längst die großen Konzertbühnen der Welt erobert, sind regelmäßig bei namhaften Festivals zu Gast und können eine mehrfach preisgekrönte Diskografie vorweisen. Zum 20-Jahre-Jubiläum wird gefeiert – am 9. Oktober im Wiener Konzerthaus.  Ihre vielschichtige Tonsprache entspringt…

  • Vorbild der Energiewende: Aron-Menczer-Campus erzeugt Sonnenstrom

    Vorbild der Energiewende: Aron-Menczer-Campus erzeugt Sonnenstrom

    Am schönsten Bildungscampus Wiens, dem Aron-Menczer-Campus in der Landstraße, wird mit einer modernen Photovoltaikanlage bereits erneuerbare Energie gewonnen. Als Teil der „Sonnenstrom-Offensive im Bildungsbau“ der Stadt Wien nimmt der Campus damit eine Vorbildrolle im Rahmen der Maßnahmen ein, mit denen Wien Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 erreichen will. Der August 2024 war einer der wärmsten…

  • Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM

    Der Traum vom Fliegen: Vortrag „Flugpioniere“ im HGM

    Anlässlich des ersten österreichischen Ballonfluges vor 240 Jahren blickt am 26. September HGM-Direktor Georg Hoffmann auf die Entstehung der Luftfahrt zurück und betrachtet die Schnittfelder zwischen dem Traum vom Fliegen und dem Albtraum eines Bombenkrieges.  Ende des 18. Jahrhunderts war der Traum vom Fliegen bereits Realität geworden. Im Jahr 1783 gelang den Brüdern Montgolfier der…

  • Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Einfach nur „Kraut und Rüben“ im Theater L.E.O.!

    Bei den „Kraut und Rüben“-Abenden schunkeln Sie zu Klassikern wie „Das kleine Kaffee in Hernals“ und schwingen die Hüften zu unkorrekten Musicalhits wie „Tits and Ass“. Hingehen – und einfach mitreißen lassen! Nach ihrem Publikumsrenner „Dream the Impossible Dream“ stehen Jasmin Bilek und Stefan Fleischhacker erneut gemeinsam auf der Bühne des L.E.O. Aus den unterschiedlichsten…

  • Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik

    Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik

    Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt sind die Heilungschancen gut. In der Klinik Landstraße können mit einem neuen, hochmodernen Mammabiopsie-Gerät schon kleinste Veränderungen an der Brust erkannt werden.  Statistisch ist jede zehnte Frau im Lauf ihres Lebens von Brustkrebs betroffen. Er entsteht, wenn Zellen in der Brustdrüse unkontrolliert wachsen und…

  • Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik

    Klinik Landstraße: Quantensprung in Brustkrebs-Diagnostik

    Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt sind die Heilungschancen gut. In der Klinik Landstraße können mit einem neuen, hochmodernen Mammabiopsie-Gerät schon kleinste Veränderungen an der Brust erkannt werden.  Statistisch ist jede zehnte Frau im Lauf ihres Lebens von Brustkrebs betroffen. Er entsteht, wenn Zellen in der Brustdrüse unkontrolliert wachsen und…

  • Auf den Spuren jüdischen Lebens im Weißgerberviertel

    Auf den Spuren jüdischen Lebens im Weißgerberviertel

    Ein Spaziergang des Vereins „Steine des Gedenkens an die Opfer der Shoa“ führt Interessierte am 11. September in die Zeit zurück, als das Weißgerberviertel Zentrum pulsierender, jüdischer Lebenskultur war.  Das Wiener Weißgerberviertel, heute Teil des 3. Bezirks, hat eine lange Geschichte als Zentrum jüdischen Lebens. Bereits im 18. Jahrhundert siedelten sich zahlreiche jüdische Familien in…