Schlagwort: 1030 Wien
-

Wiener Schwammerltage laden in Botanischen Garten
Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Der kulinarische Genuss scheitert aber oft an der Bestimmung der gefundenen Pilze. Bei einer Ausstellung im Botanischen Garten können Besucher frisch gesammelte Pilze begutachten und selbst mitgebrachte Exemplare von Experten bestimmen lassen. An die 8.250 Pilzarten sind in Österreich bisher erfasst. Oft landen bekannte Arten wie Eierschwammerl oder Herrenpilze im Korb bzw.…
-

KunstHausWien: Führung „Grätzloasen und Stadtgrün“
Rund um die aktuell laufende Gruppen-Ausstellung „Into the Woods“ im Kunsthaus Wien bieten Veranstaltungen wie Workshops, Lectures, Exkursionen und Führungen eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit. Grüne Inseln – mitten in der Stadt Bei einer Führung unter dem Motto „Grätzloasen und Stadtgrün“ erkunden Sie Parklets rund um das KunstHausWien, entdecken Begrünungsideen beim…
-

Vintage ist in: lieblingsflohmarkt für Schnäppchenjäger bei der Marxhalle
Immer mehr Menschen kaufen gerne am Flohmarkt ein – aus verschiedenen Gründen: die günstigen Preise, Nachhaltigkeit und die Wiederverwertung von Gütern. Vintage ist in und hilft sparen, schöne Schnäppchen warten bei Wiens größtem Flohmarkt, dem lieblingsflohmarkt bei der Marxhalle. Flohmärkte schießen derzeit wie Schwammerl aus dem Boden. Bei jungen Menschen ist die Jagd auf Vintage-Teile…
-

Theater im Bezirksmuseum Landstraße: Ida Pfeiffer, Österreichs erste Weltreisende
Der Verein „Theaterweiber“ bringt am 24. Mai 2024 im Bezirksmuseum Landstraße die Lebensgeschichte einer spannenden Frau auf die Bühne; Ida Pfeiffer, die im Biedermeier von Wien aus die Welt mit 44 Jahren eroberte – und so zu Österreichs erster Weltreisenden wurde. Mutige Frau aus Kaisermühlen zieht in die Welt Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797-1858) startet…
-

Village im Dritten wächst weiter: Baustart für 135 nachhaltige Eigentumswohnungen
Zwischen Adolf-Blamauer-Gasse und Ecke Leo-Perutz-Promenade haben kürzlich die Hochbauarbeiten und die Vermarktung für 135 freifinanzierte, nachhaltige Eigentumswohnungen begonnen. Im Quartier „Village im Dritten“ entwickelt die ARE Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit der Stadt Wien, dem wohnfonds_wien und UBM Development (UBM) rund 2.000 Wohnungen sowie Büros, Gewerbe- und Bildungseinrichtungen mit einem klimafreundlichen Energiesystem rund um…