Bei Führungen im Schloss Neugebäude erfährst du, was ein „Lustschloss ist“ und lernst die Sage von der Löwenbraut kennen (10.7., 24.7., 5.8. und 19.8.). Naturdetektive aufgepasst! Beim Zauberstab-Basteln im 11er Garten lösen junge Forscherinnen kniffelige Rätsel, sammeln magisches Zaubersalz und helfen Professor Wirrkopf, seinen Schatz zu heben (29.8.). Darüber hinaus erwartet euch eine spannende History-Tour durch Altsimmering mit uralten Steinen, Modellbahn und Omas Spieleklassiker (14.7. und 11.8.).
Action, Tiere und faszinierende Technik
Zwischen Sport, Abenteuer und Tierliebe ist alles dabei: Wer wollte schon immer mal Tennis spielen? Ein Schnupperkurs mit Mittagspause macht’s möglich (11.8.). Oder lieber zur Berufsrettung? Am 25.8. lernt ihr, wie man echtes Rettungsgerät bedient und Erste Hilfe leistet . Besonders tierisch wird’s beim Alpaka-Besuch in Kaiserebersdorf: Kinder füttern und streicheln die süßen Vierbeiner (10.7., 17.7., 21.8. und 28.8.). – „Es freut mich zu sehen, wie viel Freude die Kinder hatten“, schwärmt Steinhart.
Abkühlung, Genuss und Spaß im Grünen
Deinen eigenen Eisbecher kreierst du bei „Die Eiserei“ (9.7., 28.7. und 31.7.). Oder lerne die Vielfalt eines McDonald’s Restaurants kennen. Stelle deinen Burger selbst zusammen und genieße dein Menü im Anschluss (21.7. und 4.8.). Mit so viel Kraft und neuer Energie geht es dann zu Sport, Spiel, Basteln und Ausflügen mit mojosa im Hyberpark, Herderpark, Brauhuberpark oder Parkanlage Bleriotgasse – immer Dienstag bis Freitag im Jui und August, von 15.30 bis 19 Uhr.
Stempel sammeln und Gutschein sichern
Ein besonderes Extra beim Ferienspiel „Simmering spielt“: Ihr könnt Stempel sammeln! Bei jeder Teilnahme an einem Angebot wie Workshops, Touren oder Sportstationen erhaltet ihr einen hübschen Stempel direkt vor Ort. Wer fleißig mitmacht, füllt sein Stempelkarte – diese schickt man dann 12. September an die Bezirksvorstehung Simmering, Enkplatz 2, 1110 Wien. Du erhältst dafür einen Gutschein!
Die Teilnahme ist kostenlos, aber beliebt: Eine Anmeldung über Tel. 01/4000-11117 ist unbedingt erforderlich, noch gibt es einige freie Plätze.
Schreibe einen Kommentar