In der Bezirksvertretungssitzung Anfang Dezember wurden mehrere Anträge für mehr Anrainer-Parkplätze im Bezirk eingebracht. Sie wurden positiv angenommen und werden jetzt auf die Möglichkeiten der Umsetzung geprüft.
Der Wunsch nach mehr Parkfläche für Bewohner in Simmering betrifft auch den Bereich der Rinnböckstraße, wo derzeit im Rahmen der Radwegoffensive 2024 ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg und eine Fahrradstraße entsteht.
Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer müssen berücksichtigt werden
Die Anträge wurden in der Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich, ohne die Stimmen der FPÖ Simmering und dem Team HC Strache, angenommen.In den folgenden Gebieten wird das Anrainerparken nun geprüft:
- Rinnböckstraße und Umgebung: Strindberggasse, Delsenbachgasse, Zippererstraße, Eisteichstraße, Pachmayrgasse, Molitorgasse, Schneidergasse und Gratian-Marx-Straße
- Enkplatz und Umgebung: Sedlitzkygasse, Greifgasse, Drischützgasse und Felsgasse
- Thürnlhofstraße und Umgebung: Roschegasse, Widholzgasse, Trepulkagasse und Pantucekgasse
- Rosa-Jochmann-Ring und Umgebung: Reimmichlgasse, Wopenkastraße und Josef-Haas-Gasse
Bezirksvorsteher Thomas Steinhart fügte abschließend hinzu: „Es ist mir ein großes Anliegen, die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer im Bezirk ausgewogen zu berücksichtigen. Ein faires Miteinander und eine sichere, funktionale Infrastruktur stehen für mich im Mittelpunkt. Gleichzeitig ist es mir besonders wichtig, den Anrainern mehr Platz in ihrer Wohnungsnähe zu sichern. Deshalb werde ich die entsprechenden Prüfungen jetzt in die Wege leiten.“

Schreibe einen Kommentar