Freiwillige Helferinnen und Helfer des Patientenhilfsteams der Klinik Landstraße schenken Erkrankten durch regelmäßige Besuche Aufmerksamkeit und Zuwendung, um den Krankenhausaufenthalt angenehmer zu gestalten. Zur Würdigung dieses Engagements lud Bezirksvorsteher Erich Hohenberger die Ehrenamtlichen zu einer Jause in die Bezirksvorstehung ein.
Das Ehrenamt bildet eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Menschen, die ihre Zeit und Energie unentgeltlich für andere einsetzen, leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwohl. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Patientenhilfsteam der Klinik Landstraße. Woche für Woche besuchen die Freiwilligen Patientinnen und Patienten, schenken ihnen Aufmerksamkeit und machen so den Krankenhausalltag ein Stück erträglicher.
Bedeutung ehrenamtlicher Patientenhilfe
Ehrenamtliche Patientenhilfe spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Freiwillige Helferinnen und Helfer bieten emotionale Unterstützung, fördern das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität während des Krankenhausaufenthalts bei. Durch Gespräche, gemeinsames Lachen oder einfach nur durch ihre Anwesenheit lindern sie Ängste und Sorgen.

Würdigung des unermüdlichen Engagements
Um den Einsatz der Freiwilligen zu würdigen, lud Bezirksvorsteher Erich Hohenberger die engagierten Helferinnen und Helfer des Patientenhilfsteams der Klinik Landstraße zu einer Jause in die Bezirksvorstehung ein. Solche Anerkennungen sind wichtig, um das Bewusstsein für die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit zu stärken und den Helferinnen und Helfern Wertschätzung entgegenzubringen. Auch der Österreichische Pflege- und Betreuungspreis „Luise“ zeichnet seit 2014 herausragendes soziales Engagement in der Pflege und Betreuung aus, wobei ehrenamtliche Helferinnen und Helfer eine eigene Kategorie bilden.
Mitmachen und unterstützen
Freiwillige sind stets herzlich willkommen, um das Patientenhilfsteam der Klinik Landstraße zu verstärken. Interessierte können sich unter www.patientenhilfsteams.at informieren und erfahren, wie sie durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag leisten können. Ehrenamtliche Tätigkeit in der Patientenhilfe bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern bereichert auch das eigene Leben durch neue Erfahrungen und zwischenmenschliche Begegnungen.

Schreibe einen Kommentar