Kategorie: Wirtschaft
-

Frauenpower im Achten: Immer mehr Unternehmerinnen
Von traditionsreicher Kaffeehauskultur bis zu süßen Start-ups: In der Josefstadt setzen immer mehr Frauen auf Selbstständigkeit und prägen damit den Bezirk nachhaltig. Die Josefstadt, Wiens kleinster Bezirk, ist groß in Sachen Frauenpower. Immer mehr Unternehmerinnen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, beleben die Grätzelwirtschaft und inspirieren über Generationen hinweg. Beim Generationentalk von Frau in der…
-

Industrie mit Verantwortung: das Asphalt & Beton Werk in Simmering
Mitten im 11. Bezirk, zwischen Wohnsiedlungen, Straßen und Bahntrassen, produziert ein Unternehmen Tag für Tag den Baustoff, der Wiens Infrastruktur buchstäblich zusammenhält: Beton. Die Asphalt & Beton GmbH ist nicht nur fixer Bestandteil der heimischen Bauwirtschaft, sondern auch ein innovativer Betrieb mit Blick auf Nachhaltigkeit. Grund genug für Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin…
-

Galleria Landstraße: Einkaufscenter spürt Online-Druck
In Zeiten hoher Inflation, geschwächter Kaufkraft und verstärktem Online-Shopping stehen Einkaufszentren wie die Galleria in der Landstraßer Hauptstraße vor großen Herausforderungen. Durch das Alleinstellungsmerkmal Nahversorgung, mit Events und künftig digitaler Integration kann man diesen Entwicklungen trotzen. Die Galleria in der Landstraßer Hauptstraße zählt seit Jahren zu den wichtigen Treffpunkten der Wiener Bevölkerung im Bezirk. Doch…
-

Flughafen Wien: Dachgleiche für größtes Holz-Hotel der Welt
Am Flughafen Wien entsteht ein neues Hotel der Superlative. Das Vienna House Easy by Wyndham feiert Dachgleiche und soll zum Jahreswechsel eröffnen – als größtes Holz-Hotel der Welt. Das Vienna House Easy by Wyndham am Flughafen Wien ist nicht nur ein architektonisches Vorzeigeprojekt, sondern auch ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Wachstum. Mit 510 Zimmern wird…
-

Walter Ruck bleibt Präsident: Kurs auf Zukunft für Wiens Wirtschaft
Walter Ruck wurde beim konstituierenden Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Wien einstimmig für eine weitere Funktionsperiode gewählt. Mit klaren Zielen in Bildung, Service und Interessenvertretung startet er in die nächsten fünf Jahre. In den ehrwürdigen Räumen am Stubenring setzte das Wirtschaftsparlament der Wiener Wirtschaftskammer ein starkes Zeichen: Walter Ruck, seit 2014 Präsident der Kammer, wurde einstimmig für…
-

JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne
Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde nicht nur vor Millionen von Bildschirmen mitverfolgt, sondern hat auch die Stadt Wien elektrisiert: Die Bundeshauptstadt will Gastgeberin des ESC 2026 werden – und sieht sich bestens vorbereitet. „Wasted Love“…
-

JJ holt den ESC – und Wien will 2026 die große Bühne
Mit dem grandiosen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 erlebt Österreich ein musikalisches Comeback auf europäischer Bühne. Der emotionale Moment in Basel wurde nicht nur vor Millionen von Bildschirmen mitverfolgt, sondern hat auch die Stadt Wien elektrisiert: Die Bundeshauptstadt will Gastgeberin des ESC 2026 werden – und sieht sich bestens vorbereitet. „Wasted Love“…
-

Hüter der Kunstwerke: Ein Blick hinter die Kulissen bei Kunsttrans
Im Herzen des Wiener Bezirks Simmering befindet sich ein international tätiges Familienunternehmen, das für viele Kunstwerke die erste Adresse in Sachen Sicherheit und Logistik darstellt: die Kunsttrans Spedition GmbH. Anlässlich eines Besuchs kultureller Hotspots in Simmering machten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart Halt bei diesem traditionsreichen Unternehmen. Dabei erhielten sie Einblicke in die…
-

Von der Industrie zum Film: Simmerings neuer Weg
Simmering, ein Bezirk, der jahrzehntelang vor allem für Industrie und Arbeiterkultur stand, befindet sich im Wandel. Neben traditionellen Industriebetrieben und Wohnprojekten etabliert sich Simmering zunehmend als bedeutender Standort für die Filmbranche. Die Eröffnung der HQ7 Filmstudios in der Haidequerstraße markiert einen entscheidenden Schritt in dieser Entwicklung. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart machten sich…
-

100 Jahre Schilling: Briefmarke zum Jubiläum des „Alpendollars“
Der Schilling, auch oft „Alpendollar“ genannt: Die Österreichische Post würdigt die historische Währung mit einer Sondermarke. Damit wird die Erinnerung an ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Wirtschaftsgeschichte lebendig. Der Schilling war über Jahrzehnte hinweg eine der stabilsten Währungen Europas und prägte den Alltag der Österreicher. Zum 100. Jubiläum seiner Einführung im Jahr 1925 gibt die…